III Konkurs TWP etap II jezyk niem test + klucz


III Świętokrzyski Konkurs Języków Obcych
Niepubliczne Nauczycielskie Kolegium Języków Obcych
Towarzystwa Wiedzy Powszechnej w Kielcach
Język niemiecki
Czas trwania testu: 60 minut
ImiÄ™ i nazwisko ucznia: __________________________________________
Adres szkoły: ___________________________________________________
ImiÄ™ i nazwisko nauczyciela: ______________________________________
Hörverstehen (15)
Hören Sie den folgenden Text zweimal. Markieren Sie während des Hörens oder danach die
richtigen Lösungen.
RICHTIG FALSCH
1. Kriminelle Angriffe im Wirtschaftsbereich passieren in
Deutschland häufiger als in anderen europäischen Ländern
2. Die Kommunikationstechnologien werden von den
Kriminellen mit Erfolg benutzt.
3. Jedes Unternehmen in Deutschland verliert infolge der
verschiedenen Delikte 2 Millionen Euro.
4. Die Polizei überschritt ihre Befugnisse.
5. Dem Verletzten wurde die Entschädigung in Höhe von
21000 Euro zugesprochen.
6. Der Mann wurde von den Polizisten bei der
Verkehrskontrolle mit Gewalt behandelt.
7. Die Leiterin des Einkaufsmarktes wurde mit einem Messer
getötet.
8. Der Verbrecher war 52 Jahre alt.
9. Die Polizei hat sofort nach dem Verbrecher gefahndet und
ihn verhaftet.
10.Vor dem vierten Finalspiel um die deutsche Eishockey-
Meisterschaft wurden 9000 Euro gestohlen.
11.Der Diebstahl wurde am Vormittag entdeckt.
12.Die Polizei hat scharfe Kontrollen vor der Finalpartie
angekündigt.
13.Der 18-jährige Italiener ist in der Diskothek ums Leben
gekommen.
14.In der Messerstecherei wurden auch drei andere Männer
verletzt.
15.Die Polizei sucht nach den Verdächtigen.
Leseverstehen (20)
A) Lesen Sie die folgenden Lexikoneintragungen und schreiben Sie auf Polnisch, welche
Begriffe definiert werden!
1. ________________________ : militärische Kopfbedeckung, Kopfschutz aus Leder
oder (meist) Metal;
2. ________________________ : ermöglicht das Abspringen von Menschen oder das
Abwerfen von Gegenständen aus Luftfahrzeugen; entfaltet sich selbsttätig oder durch
Handbedienung; vermindert Fall auf 5 m/s;
3. ________________________ : zeitlich und gebietsmäßig begrenztes, plötzliches
Auftreten einer Infektionskrankheit in einer großen Zahl von Fällen;
4. ________________________ : ist ein Gesellschaftsspiel mit 28 rechteckigen Steinen,
die auf 2 Feldern 0 bis 6 Augen tragen. Diese Steine werden von den Spielern z.B.
abwechselnd so aneinander gesetzt, dass stets 2 Felder mit gleicher Augenzahl
beisammen liegen.
5. ________________________ : man spricht davon, wenn jemand, der unter Verdacht
steht, ein Verbrechen begangen zu haben, beweisen kann, dass er zur Zeit des
Verbrechens nicht am Tatort, sondern  anderswo war.
6. ________________________ : Jurist, der vom Staat mit der Aufgabe betraut ist,
wichtige Schriftstücke zu beurkunden oder zu beglaubigen.
7. ________________________ : lymphatische Organe, im Mundrachen ringförmig
angeordnet  links und rechts; Schutzvorrichtung gegen Infektionen;
8. ________________________ : der gasförmige Zustand, in den flüssige Stoffe beim
Sieden übergehen; bei steigendem Druck oder fallender Temperatur tritt wieder
Verflüssigung ein;
9. ________________________ : wird zum Festlegen von Schiffen im freien Wasser,
also nicht am Ufer, benutzt. Er hängt an schweren stählernen Seilen, wird
niedergelassen oder hochgezogen.
10. ________________________ : sind Insekten und gehören zu der Familie der
Hautflügler. Sie bilden große Staaten. Die meisten sind Arbeiterinnen, die anderen
Drohnen und über  das Volk herrscht eine Königin.
11. ________________________ : für den Katholiken ist es ein Teil des Bußsakraments,
nämlich das Bekennen der Sünden vor dem Priester. Der Priester erteilt dann die
Lossprechung. Nichts von dem, was der Priester erfährt, darf er einem anderen
Menschen erzählen.
12. _______________________ : Vermächtnis; Urkunde, die den letzten Willen eines
Verstorbenen, besonders hinsichtlich der Verteilung des Erbes, bezeugt;
13. _______________________ : ist ein chemisches Element; aus diesem geruchlosen
Gas bestehen 21% der Luft. Menschen und Tiere ersticken, wenn sie es nicht
genügend einatmen.
14. ______________________ : ist eine Änderung der Staatsform durch Gewalt oder
Gewaltandrohung; sie bricht aus, wenn große Teile des Volkes mit den bestehenden
Zuständen unzufrieden sind.
15. ______________________ : bezeichnet man Kunsterzeugnisse, die keinen wahren
Gehalt oder Wert besitzen, sondern nur durch den äußeren Schein auf uns wirken und
uns durch grobe Reizmittel blenden wollen; das können Filme, Romane, Möbel und
Geschirr sein;
B) Entscheiden Sie, ob es im Text steht oder nicht. Unterstreichen Sie RICHTIG oder
FALSCH!
Altbundespräsident Johannes Rau gestorben
Der frühere Bundespräsident Johannes Rau ist tot. Er starb am Freitagmorgen in Berlin nach
langer Krankheit im Alter von 75 Jahren. Der aus Wuppertal stammende Sozialdemokrat und
gläubige Christ war fast ein halbes Jahrhundert politisch aktiv, davon 20 Jahre als
Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen. Seine Lebensmaxime lautete "Versöhnen statt
spalten". 1999 wurde der SPD-Politiker zum Bundespräsidenten gewählt. Nach seinem
Ausscheiden aus dem höchsten Staatsamt 2004 musste sich Rau zwei Operationen
unterziehen, von denen er sich nicht mehr richtig erholte. Zu Ehren seines verstorbenen
Amtsvorgängers ordnete Bundespräsident Horst Köhler für den 7. Februar einen Staatsakt an.
a) Johannes Rau, der gegenwärtige Bundespräsident, ist mit 75 Jahren gestorben.
RICHTIG FALSCH
b) Seit 50 Jahren war Johannes Rau gläubig.
RICHTIG FALSCH
c) Laut seinem Lebensmotto strebte er nach Spaltung.
RICHTIG FALSCH
d) Zwischen 1999 und 2004 musste er zwei Operationen durchmachen.
RICHTIG FALSCH
e) Am 7. Februar wird Johannes Rau feierlich begraben.
RICHTIG FALSCH
Schriftlicher Ausdruck (15)
Antworten Sie bitte in nur 5 Sätzen!
A) Als Redakteur einer Zeitung wurden Sie beauftragt, einen kritischen Artikel über das
polnische Schulsystem zu schreiben. Was würden Sie da bestimmt kritisieren?
1.& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & &
2& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & &
3& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & &
4& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & &
5& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & ...
B) Sie können an der Trauungszeremonie Ihres besten Freundes leider nicht teilnehmen.
Entschuldigen Sie sich bei ihm, begründen Sie Ihre Abwesenheit und schlagen Sie
eine Lösung vor!
1.& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & &
2& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & &
3& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & &
4& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & &
5& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & ...
C) Ihre Eltern wollen einen Urlaub in Afrika machen und Sie sind dagegen. Sie wollen
sie von ihrem Vorhaben unbedingt abbringen. Nennen Sie ein paar Gegenargumente!
1.& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & &
2& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & &
3& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & &
4& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & &
5& & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & .& & ...
KLUCZ:
Hörverstehen:
Richtig: 1, 2, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 13, 14;
Falsch: 3, 5, 10, 12, 15;
Tekst nagrany na płycie CD. W załączeniu transkrypcja:
In den vergangenen zwei Jahren sind fast 40 Prozent aller deutschen Unternehmen von kriminellen
Angriffen im Wirtschaftsbereich geschädigt worden. Deutschland liegt damit leicht über dem
westeuropäischen Durchschnitt von 34 Prozent. Die häufigsten Delikte sind Veruntreuung und
Cybercrime - kriminelle Handlungen mittels Kommunikationstechnologien, etwa über das Internet.
Der finanzielle Verlust aus den verschiedenen Delikten
schlägt im Durchschnitt für ein Unternehmen mit rund zwei Millionen Euro zu Buche.
*
Wegen eines gewaltsamen Polizeieinsatzes muss die Stadt Bremen einem verletzten Mann
Schadenersatz und Schmerzensgeld zahlen. Das hat das Landgericht Bremen entschieden. Die Höhe
der Geldsumme ist noch offen. Der Mann verlangt insgesamt rund 21000 Euro. Er hatte geklagt, weil
ihn bei einer Verkehrskontrolle zwei Beamten mit Pfefferspray attackiert und ihm den linken Oberarm
gebrochen hatten. Hierin sah das Gericht eine
unverhältnismäßige Gewaltanwendung.
*
Bei einem Raubüberfall auf einen Einkaufsmarkt in Esslingen in Baden-Württemberg ist die 50-
jährige Filialleiterin erstochen worden. Der mutmaßliche Täter, ein 52 Jahre alter Mann aus Wernau,
wurde kurz darauf bei einer
Ringfahndung festgenommen.
*
In der Nacht vor dem vierten Finalspiel um die deutsche Eishockey-Meisterschaft haben Unbekannte
9000 Blanko-Eintrittskarten aus der Geschäftsstelle der Frankfurt Lions gestohlen. Der Einbruch sei
am Vormittag entdeckt worden, teilte die Frankfurter Polizei mit. Die Ordnungsbehörde sowie der
Verein warnten dringend vor dem Erwerb von Karten auf dem Schwarzmarkt und kündigten scharfe
Kontrollen vor der vierten Finalpartie gegen die
Eisbären Berlin an.
*
Nach einer tödlichen Messerattacke auf einen 18-jährigen Italiener in einer Wiesbadener Diskothek
sind drei US-Soldaten festgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, erlitten drei andere Männer
bei der Auseinandersetzung schwere Verletzungen. Hauptverdächtiger sei ein 23 Jahre alter US-
Soldat. Er soll auf die Männer eingestochen haben.
Leseverstehen:
A)
1. Hełm; 6. Notariusz; 11. Spowiedz;
2. Spadochron; 7. Migdały; 12. Testament;
3. Epidemia; 8. Para; 13. Tlen;
4. Domino; 9. Kotwica; 14. Rewolucja;
5. Alibi; 10.Pszczoły; 15. Kicz;
B)
Falsch: a; b; c; d; e;
Richtig: -


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
III Konkurs TWP etap I jezyk niem test klucz
TEST 2013 2014 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap rejonowy
TEST 2011 2012 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap rejonowy
konkurs ortograficzny kaktua etap II
TEST 2013 2014 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap wojewódzki
Test 2011 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap rejonowy
TEST 2014 2015 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap wojewódzki
TEST 2011 2012 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap wojewódzki
TEST 2012 2013 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap szkolny
I Konkurs Swietokrzyski jezyk niemiecki test
TEST 2011 2012 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap szkolny
TEST 2014 2015 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap rejonowy
TEST 2012 2013 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap szkolny
TEST 2013 2014 Wojewodzki Konkurs Fizyczny etap szkolny

więcej podobnych podstron