295548725547420778

295548725547420778



Schmetterlinge lassen griifóen

Modeli 4

GróBe:

ca 46 x 100 cm Materiał:

ca 100 g Hakelgam „Coats Aida 15“ (100% Baumwolle. LL 330m/50g), weiB Fb 1. Imra-Gamhcikelnd Nr 1,25 bis 1,5. Achtung: Die Hakelrichtung variiert bei diesem Modeli. Es wird mit 3 rund gehakelten Einzelmotiven begonnen (= Abschnitt A), dann folgt die Mitte (= Abschnitt B). die ab-wechselnd in halbrunden Rei-hen. in Bandchentechnik in kurzeń Reihen und wieder halbrunden R gehakelt wird. Danach folgen auBerhalb der Anfangsmotive wieder ab-wechselnd halbrunde R, R in Bandchentechnik und halbrunde R (= C). Die Schmetterlinge und kleinen Bluten wer-den jeweils separat begonnen und zum Schluss mit der Ar-beit verbunden (- D). Danach folgt 1 halbrunde R. 1 Band-chen und zum Schluss wieder halbrunde R (= E). Es isł mit Ausnahme von Abschnitt B jeweils nur 1 Ausschnitt des Modells gezeichnet. Das Mus-ter sinngemaB fortfiihren. Am Halbrundenanfang stets die 1. fM durch 1 Lftm, das 1. Stb durch 3 Lftm, das 1. Dstb durch 4 Lftm ersetzen. Am Halbrundenende umgekehrt entsprechend die letzten Lftm ersetzen.

Ausfuhrung:

Fur jedes der 3 Anfangsmoti-ve (Abschnitt A) 7 Lftm anschl und mit 1 Kcttm zum Ring schlieBen. Die 2 Rd der Hakelschrift arb. Das 2. und 3. Motiv jeweils mit dem 1. Motiv mit 1 Kettm verbinden. Danach die Mitte (= Bereich B) arb. An der mit einfachem Pfeil gekennzeichneten Stelle beginnend (Achtung: ca 2,5 m Faden unbehakelt hangen lassen) 24 Lftm anschl und mil 1 Kettm zum Ring schlie-Ben. Danach fur den oberen Gardinenrand weitere 9 Lftm und fur den 1. Bogen weitere 5 Lftm anschl und dann in Bandchentechnik 9 R arb. Daboi mit fM mit dem Mittcl-anschlag verbinden wie gezeichnet. Am Ende der 9. R 1 Stb in den Mittelanschlag hakeln. dann mit Kettm zuriickgehen zum Beginn der Halbrunde 1A. Nach 2A mit dem oberen Rand im Abschnitt A fortfahren (= 5 Lfim, 1 Stb. 15 Lftm. 1 fM. 12 Lftm. Arbeit still legen. Den hangen-den Anfangsfaden mit 1 StickN durchziehen bis zum Beginn des geschiangelten

Pfeils und ab hier den oberen Rand ggl zum anderen (hier nicht gezeichnotl) nochmals hakeln. Nach der letzten Lftm mit 1 Lftm wenden und dann den gesamten oberen Rand im Wechsel mit 2 Lftm. 1 fM behakeln.

Dann den Abschnitt C hakeln. 3A bis 8A in Halbrunden, das Bandchen in kurzeń R. dann wieder 9A bis 14A in Halbrunden. Arbeit wieder still legen. Fur den Abschnitt D separat 5 Schmetterlinge. 2 vierstrahli-ge und 4 sechsstrahlige Bluten beginnen. Die Schmetterlinge an der mit Doppolpfcit gekennzeichneten Stelle beginnen. Fur den Korper 18 Lftm plus 3 Wende-Lftm anschl und diesen Anschlag gemaB Hakelschrift uber-hakeln. Fur den Fuhler weitere 11 Lftm plus i Anfangs-Lftm anschl und gemaB Hakelschrift uberhakeln (Achtung: Der „Knick“ im Fuhler entsteht erst spater beim Spannen und Starken). Uber den Korper wieder mit Kettm zuruckgehen bis zum 2. Fuhler. Diesen genauso hakeln, dann mit Kettm wei-tergehen bis zum Beginn des 1. Flugelpaares. Bis zur 3. R im Zusammenhang hakeln. dann Vorder- und Hinterflugcl separat weiterarb. Das 2. Flu-golpaar ggl arb. Ab dem 2. Schmetterling jeweils mit 1 Kettm mit dem vorher gearb verbinden. Danach die Bluten arb wie gezeichnet und in der letzten Rd mit D-Stb und dreif Stb mit den Schmetterlmgen verbinden. Die 4 mittl Bluten stets in Rd arb. bei den beiden auBeren Bluten nach der 1 Rd die 2. und 3. R nur noch uber einen Teil des Motivs hakeln. Wenn alle Motive be-endei sind. uber dem Abschnitt C noch die Halbrunde 15A arb und dabei mit dem Abschnitt D mil entsprechend groBen Stb bzw Gabel-Stb verbinden.

Nun den Abschnitt E arb, an der mil Dreifachpfeil gekennzeichneten Stelle beginnen. Nach der Halbrunde 16A in kurzeń R das Bandchen ein-arb (Beginn wie beim inneren Bandchen). dann wieder in Halbrunden bis zum Schluss hakeln.

Der besseren Ubersrcht hal-ber haben wir die Hakelschrift geteilt. Die fM der Rd 15A werden jeweils in 1 Bogen aus 9 Lftm gearb.

Fertigstellung:

Die Gardine spannen. dann unter feuchten Tuchorn trock-


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
96a (5) V.i...,--- /*- c Ct^Modeli 2 GroBe: ca 45 cm Durchmesser Materiał: ca 100 g Gelb „Coats Aida
Dianaw50005 *«•*<*• mm$*££mwf **, »■Modeli 7 GróBe: Ca 60 cm DurchmesserModeli 8 GróBe: Ca 100 cm
31 (10) Modeli 3 I GróBe: Ca 16,5 x 20,5 cm Materiał: 100 g Petrol Fb 155-737: Qual Gracia 10 (
d632c758c157 Gardine mit Ouasten GroBe: ca 43x110 cm Materiał: 200g Hakelgam „Anchor Lara 15" (
ClipH Modeli 86OECKCHEN MIT GOLDSTERNEN GroBe: Ca 44x49 cm Materiał: Ca 100 g We 18 Fb 0001:0uat Ma
ClipH Modeli 86OECKCHEN MIT GOLDSTERNEN GroBe: Ca 44x49 cm Materiał: Ca 100 g We 18 Fb 0001:0uat Ma
ClipT Modeli 114 ROTĘ TISCHOECKE GroCe: Ca 77 x 77 cm Materiał: Ca 150 g Rot Fb 46: Qual Coats Aida
Accessoires (25) Modeli 33 Filigranes Ajourmuster-Tuch GroBe: Ca 50 cm Hóhe Materiał:  &nb
Accessoires (7) Modeli 8 Miitzeim Ajourmustermix GroBe: Ca 52-56 cm Kopfumfang Materiał: 100 g Flied
ClipH Modeli 86OECKCHEN MIT GOLDSTERNEN GroBe: Ca 44x49 cm Materiał: Ca 100 g We 18 Fb 0001:0uat Ma
ClipT Modeli 114 ROTĘ TISCHOECKE GroCe: Ca 77 x 77 cm Materiał: Ca 150 g Rot Fb 46: Qual Coats Aida
Lea LAW0 (9)[1] GroBe: ca. 35 cm Durchmesser Schwierigkeit: Unkompliziert ** Sie brauchen dazu: ca.
Dianaw50001 Modeli 2 GróBe: Ca 26 cm Durchmesser Garnę: Coats, Untergrundstoffe: Blaas Leinen, Acces
Dianaw50003 Bliitendekcr Modeli 5 GróBe: Ca 32 cm Durchmesser Garn: Anchor, Unterdecke: Zweigart &am
Dianaw50009 Modeli 14 GróBe: Ca 32 cm DurchmesserModeli 15 GróBe: Ca 23 x 33 cm Garnę: Anchor, Anhak
Dianaw50010 Modeli 16 GróBe: Ca 35 cm DurchmesserSpitzenkumt in Ferm gebracht In verschiedenen Forme

więcej podobnych podstron