ClipQ

ClipQ



Hakelschrift zu Modeli 105

/T\*f


/K

Zeichenerklarung:

. = 1 Lftm « = 1 Kett-M | = 1 fM | »1 Stb

o = 1 Picot: 3 Lftm. 1 fM in die 1. Lftm

r\ ■ Lftm-Bogen. die Zahl gibt die Anzahl der Lftm an

Laufen die Zeichen oben zus. v/er-den die M zus abgem, laufen die Zeichen unten zus. werden d« M in eine Einstichstelle gearb.



Hakelschrift zu Modeli 106


n\\i

^ti

v tT^    f-A


f.


N\t

x<auw/\U111£>//



Modeli 107

OECKCHEN MIT BOGENRAND

GrfiBe:

Ca 36 cm Ourchmesser Materiał:

Ca 50 g Grun Fb 246: Dual Glitterstar (60 % Viskose. 20 % met Polyester. LL = 100 m/25 g) von ELISA. 1 ADDI-Hakel-N Nr 2. Im Fachhandel erh^ltlich oder ais Matę-rialpaket zu besłellen bei: Karm Eder. Wlndern 11, A-4693 Desselbrunn. Teł: 0043-7673/6178. Preise auł Anfrage. Ausfiihrung:

6 Lftm anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schltefien. 1. Rd: 3 Lftm ais Ersatz fur das 1. Stb. *1 Stb. 2 Lftm und 1 Stb in den Ring. ab * 6 x wdh. enden mit 1 Stb. 2 Lftm und 1 Kett-M in die 3. Anfangs-Lftm. Nach der Hakelschrift weiterarb, dabei jede Rd mit der in der Hakelschrift angegehenen Anzahl von Lftm beginnen und mit Kett-M. hStb oder Stb beenden. Falls nótig. mit Kett-M zum Beginn der folg Rd vorgehen. Der Ubersichtiichkeit haiber ist nur ein Teil des Deckchens gezeichnet. die Rd mustergemaO been-den (es ergeben sich 8 Rapporte). Die Zahlen geben d*e Rd an.

Ferligstellung:

Das Deckchen spannen und unter feuch-ten Tuchern trocknen lassen.


Zeichenerklarung:


Lftm-Bogen. die Zahl gibt die Anzahl der Lftm an



Ł

%!•#■ 1= f

fk .

'    W-4

Anzahl der Lftm an    "if-y '■

Laufen die Zeichen oben zus. werden die    *

M zus abgem. laufen die Zeichen unten

zus. werden die M in eine Einstichstelle    . •    4 v< :

gearb.


Zeichen-

erklarung:

-    = 1 Lftm

-    * 1 Kett-M I = 1 IM

j -1 Stb


IV'-./-' tum



Anleitungen 22


Laufen die Zeichen oben zus. werden d«e M zus abgem, laufen die Zerchen unten zus. werden die M in eine Einstichstelle gearb.



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
98a (3) Zeichenerklarung Modeli 11: • = Lftm n= Kettm I = fM T = hStb 4 = D-Stb Laufen die
Clip4 Hakelschrift zu Modeli 16 tl-tttt /    • iii i<?i; •   &n
ClipX Zeichenorklarung: . = 1 Lftm ~ a 1 Kett-M 
f7114b807264 Hakelschrift I zu Modeli von Seite 10•f. «• Hakelschrift zu Modeli von Seite 11 A
Clip5 Hakelschritt zu Modeli 3 t o ł Picot i= 4 Litni, i Kottm m nie l der 4 Ltlm) i Dreifacn-Pico
ClipX Zeichenorklarung: . = 1 Lftm ~ a 1 Kett-M 
Lea LAW0 (27)[1] Zeichenerklarung zu beiden Modellen: • = Lftm Kettm i =fM t=Stb f =
socken Nr 4 (28) Duett der Farben Zahlmuster zu Modeli 1 von Seite 2 Zahlmuster Zeichenerklarung: 0
43549 Lea LAW0 (27)[1] Zeichenerklarung zu beiden Modellen: • = Lftm Kettm i =fM t=Stb&nbs
Zeichenerklarung zu Modeli 25 □ = i icc.-cs Kastcnen (i stb. 2 Kim) x = 1 ęefiilltcs K3siChen (3 Stb
95a (4) Hakelschrift Modeli 17 V Zeichenerklarung Hakelschrift Modeli 17: . ■ I Lttm r
Lea LAW0 (27)[1] Zeichenerklarung zu beiden Modellen: • = Lftm Kettm i =fM t=Stb f =
Zeichenerklarung zu Modeli 25 □ = i icc.-cs Kastcnen (i stb. 2 Kim) x = 1 ęefiilltcs K3siChen (3 Stb
bluzka z lisciem 2 Anleitung, Hakelschriften und Schnitt zu Modeli 5/1 von Seite 9 PULU IM BLATTERMU

więcej podobnych podstron