Image 25 2

Image 25 2



Mołivlaternen

Bei vielen Motivlaternen in diesem Heft werden Vorder- und Ruckseite gleich gearbeitet und mit einem Mittelstreifen verbunden.

So wird's gemacht:

1. Den Mittelstreifen zunachst gemdB der in der Anleitung angegebenen Gró-Be aus Tonkarton zuschneiden. Diese anschlieBend mit 1-1,5 cm Abstand zur

/


AuBenkante parallel zu den beiden Langsseiten mit dem Cutter oder Sche-renblatt am Lineal entlang anritzen.

2.    Die markierten Langsseiten jeweils bis an die Falzkante heran im Abstand von efwa 1 cm zackenfórmig einschneiden.

3.    Die gezackten Falze knicken - sie dienen ais Klebeflachen. Zuerst die Klebeflachen einer Seite mit Klebstoff bestreichen und am Vorderteil der Laterne befestigen. Dabei darauf ach-ten, an welcher Stelle sich die Óffnung befinden soli. AnschlieBend die Klebeflachen der gegenuberliegenden Seite mit Klebstoff bestreichen und das zwei-te Laternenteil ankleben. Vorder- und Ruckwand sind nun durch den Mittelstreifen verbunden.

Nutzliches Laternenzubehór


Die Aufhangung

So wird's gemacht:

1 • Den Fotokarton bzw. das entspre-chende Materiał im Bereich der Aufhangung durch ein innen eingeklebtes Kartonstuck oder einen Klebestreifen verstarken.

2* Die Lócher zur Aufhangung mit einem spitzen Gegenstand einstechen oder mit der Lochzange lochen und dann den Tragebugel einfadeln.

Laternen-Holzstabe Auch die gibt es fertig zu kaufen. Der Stab hat einen Durchmesser von 8 mm und ist 60 cm lang. An einem Ende ist der verkupferte Drahtbugel untrennbar aufgesteckt (Abb. 1, oben).

Das Laternen-Bastelset

Fur die einfachen Laternen werden Kaseschachteln gesammelt und ver-wendet. Allerdings wird es immer schwieriger, im Lebensmittelhandel die passenden zu finden. Dafiir gibt es im Hobbyfachhandel Sets zu kaufen, die die Ktiseschachtel (0 15,3 cm) und den passenden Deckel mit Ausschnitt enthalten (Abb. 2). Das Set gibt es auch mit Tragebugel, Kerzenhalter und Kerze, auch in kleiner GroBe von 11 cm Durchmesser fur Tischlaternen.

Beleuchtung

Teelichter

Teelichthullen aus Aluminium lassen sich sicher mit PowerPritt Alleskleber in

die Mitte des Laternenbodens kleben. Die Kerze selbst wird mit Wachstropfen oder mit einem Wachs-Klebeplattchen (z. B. von Rayher) befestigt. Fur dunne-re Kerzen gibt es Kerzenhulsen aus Metali (Abb. 3). Zwei uberstehende „Zungen" werden in Bodenschlitze der Laterne eingesteckt, die, auf der Ruckseite umgebogen, guten Halt fur die Kerze geben.

Elektrische Laternenstabe

Die elektrischen Laternenstabe - es gibt sie in 39, 50 und 75 cm Lange - sind wie eine Angel mit einem Kabel und einem Birnchen ausgestattet. Gespeist wird die Lichtquelle mit zwei kleinen Batterien.


?


i


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
79342 Seite129 Augen aufnahen Bei vielen Modellen hier im Buch werden Perlen ais Augen angenaht. Daf
Image (25) L£fk.os<l D , rin u L/Ą AJAjul, C> Ccc^ę W,Cjm ’«0£>£^ $ ctA * U. t*£A-) v
In diesem Werk bei Schopenhauer flndet T. Buddenbrook ollkoninienden Ausdruck dessen, was er selhst
A 6 -216-4.5,4 Handelsspanne In vielen Wirtschaftsbereichen wird der Yerkaufspreis empfohlen. In die
Image(027) Ryw* m» t/«
Image (25) lA-OZ~£iSXaW 0—05 .1- Podaj, stolice następuja.cych jednostek polityczno- terytorialnych:
Image (25) Praca w zespoleEtap pierwszy: zdefiniowanie problemu Ogromnie wiele wspólnego wysiłku zes

więcej podobnych podstron