ClipV

ClipV



Modeli 116-121 und 128-130

ZOPFGIRLANDE MIT WEIHNACHTSDEKO

Groflen:

Zopfgirlande ca 260 cm Lange. Sterne ca 7 und 9.5 cm Durchmesser. Tannen ca 12 cm Hóhe. Glóckchen ca 5.5 cm Hóhe Materiał:

Fur d>e Zopfgirlande je ca 25 g Gold Fb 203. Rot Fb 210 und Griin Fb 246: Qual Glltterstar (80 % Viskose, 20 % met Polyester. LL -100 m/25 g). fur die Sterne ca 1 Spule Gold Fb 8701 Oual GoldStar (89 % met Polyester. 11 % Polya-mid. LL = 100 m/Spule). fur die Tannen ca 25 g Griin 246 Qual Glitterstar und ein Rest Gold Qual Gold-Star, fur die Glóckchen ca 25 g Rot Fb 8610: Oual GoJd & Silber (60 % Cupro. 40 % Polyester. LL * 175 m/25 g), alle Oual von ELISA. 1 ADDI-Hakel-N Nr 1.5.

2 goldene Glóckchen von ELISA. Fur die Tannen goldene Sternpailletten und goldene Rocailles von KNORRPRANDELL Im Fachhandel erhaltlich oder ais Materialpaket zu bestellen bei: Karin Eder. Windern 11, A-4693 Oesselbrunn. Tel: 0043-7673/6178. Preise aut Anfra-ge.

Technik:

Die Sterne und Glóckchen nach den Hakelschriften arb. dabei iede Rd mit der in den Hakelschriften angegebenen Anzahl von Lftm beginncn und mit Kett-M beenden Falls nótig. mit Kett-M zum

Beginn der folg Rd vorgehen. Der Uber-sichtlichkeit halber ist nur ein Teil der Motive gezeichnet. die Rd mustergemaB beenden. Die Zahlen geben die Rd an.

Zopfgirlande

Ausfuhrung: In Gold, Rot und Grun je 5 Lftm-Ketten a 4 bis 5 m hakeln. Oiese Lftm-Ketten zu einem Zopf flechten und die Enden verknoten.

KI Goldsterne

Ausfuhrung: Je 6 Lftm anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. Lt Hakelschrift

1    bis zur 4. Rd hśkeln. es ergeben sich 8 Rapporte. In der letzten Rd am Rd-Ende eine Schlaufe aus 30 Lftm anhakeln.

GrGoldstern

Ausfiihmng: Je 6 Lftm anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. Lt Hakelschrift

2    bis zur 7. Rd hakeln. es ergeben sich 8 Rapporte. In der letzten Rd am Rd-Ende eine Schlaufe aus 30 Lftm anhakeln.

Tannen

Ausfuhrung: Je 34 Lftm ♦ 3 Lftm (= 1. Stb) in Grun anschl und mit Stb in R hakeln. dabei jede R mit 3 Lttm ais Ersatz fur das 1. Stb begtnnen. Nach jeder 2. R am R-Anfang 3 M mit Kett-M ubergehen bzw am R-Ende 3 M stehen lassen. Nach 12 R restl 4 M stehen lassen. Fur den Stamm uber die mittl 8 M des Anschlags in Gold 3 R Stb hakeln. dann das ganze Teil m Gold mit 1 Rd IM umhakeln. dabei an der Spitze eine Schlaufe aus 30 Lftm arb. Auf Vorder- und Ruckseite verteiit Sternpailletten mit Rocailles annahen.

Zeichenerklarung:

. »1 Lftm ~ = 1 Kett-M | ■ 1 fM | = 1 hStb | = 1 Stb.

| . 1 DStb

o = 1 Picot: 3 Lftm, 1 fM in die 1. Lftm

■ Lftm-Bogen, die Zahl gibt die Anzahl der Lftm an

Laufen die Zeichen oben zus. werden die M zus abgem. laufen die Zeichen unten zus. werden die M in eine Einstichstelle gearb.

Glóckchen

Ausfuhrung: Je 10 Lftm in Rot anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. Lt Hakelschrift 3 bis zur 4. Rd hakeln (es ergeben sich 8 Rapporte). dann das Teil uber das Glóckchen ziehen und mit der 5. Rd enden. Em Stuck goldenes Band durch die Ose ziehen und zur Schleife binden.

Hakelschrift 1

'V


:fe.:


Hakelschrift 2



Modeli 122-127

SECHS UMHAKELTE KUGELN

Gróflen:

Je 2 Kugeln a 6 cm. 7 cm und 8 cm

Durchmesser

Materiał:

Ca 2 Spulen Gold Fb 8701: Oual GoldStar (89 % met Polyester. 11 % Polya-mid. LL = 100 m/Spule) von ELISA. 1 ADDI-Hakel-N Nr 1.5.

Je 2 leiibare Acryl-Kugeln mit 6 cm. 7 cm und 8 cm Durchmesser von ELISA. Basteilack in Rot und ca 180 cm gofdc-nes Bandchen.

Im Fachhandel erhóltlich oder ais Materialpaket zu bestellen bei: Karin Eder. Windern 11. A-4693 Oesselbrunn. Tel: 0043-7673/6178. Preise auf Anfra-pe.

Technik:

Die Umhakelungen nach den Hakelschriften arb. dabei jede Rd mit der in den Hakelschriften angegebenen Anzahl von Lftm beginnen und mit Kett-M oder DStb beenden. Falls nótig. mit Kett-M zum Beginn der folg Rd vorgehen. Der Ubersichtlichkeit halber ist nur ein Teil der Umhakelungen gezeichnet. die Rd mustergemaB beenden. Die Zahlen geben die Rd an. Die Umhakelungen bestehen jeweils aus 2 Teiłen. die in der letzten Rd mit Kett-M aneinander gehakelt werden.

Die Kugeln zunóchst lackieren und trocknen lassen Die Kugeln rechtzeitig in die Umhakelungen schieben.

MODELL127

Ausfuhrung: 6 Lftm anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen U Hakelschrift

A bis zur 4. Rd hakeln. es ergeben sich 4 Rapporte. Das 2. Teil ebenso arb. jedoch in den letzten Rd an den mit Pfeil markierten Stellen zushakeln und etne kl Kugel einschieben.

MODELL 125

Ausfuhrung: 6 Lftm anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schlie8cn. Lt Hakelschrrlt 8 bis zur 5. Rd hakeln. es ergeben sich 6 Rapporte. Das 2. Teil ebenso arb. jedoch in den letzten Rd an den mit Pfeil markierien Stellen zushSkeln und eme kl Kugel einschieben.

MODELL 124

Ausfuhrung: 8 Lftm anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schiie8en. Lt Hakelschrift C bis zur 4. Rd hakeln. es ergeben sich

Die Fortsetzung finden Sie aul S. 28.

Zeichenerklarung:

• = 1 Lftm ~ = 1 Kett-M I a 1 fM J = 1 hStb j = 1 Stb | = 1 DStb

| ■ 1 dreifach Stb

r\ = Lftm-Bogen. die Zahl gibt die Anzahl der Lftm an -* = mit 1 Kett-M anhakeln

Laufen die Zeichen oben zus. werden die M zus abgem. laufen die Zeichen unten zus. werden die M in eine Einstichstelle gearb.


Hakelschrift B


Hakelschrift C

Anleitungen 27


Ą%

l

. • -tM- ■ =±    . ■%. -tfc-

.as*


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
ClipV Modeli 116-121 und 128-130ZOPFGIRLANDE MIT WEIHNACHTSDEKO Groflen: Zopfgirlande ca 260 cm Lang
Obraz3 Objaśnienia do schematów:    Schemat 1Modele 116-121 i 128-130 ŚWIĄTECZNY STR
Accessoires Modeli 55 und 56 Schal und Miitze mit Silberlurex GroBe: Schal ca 12 x 202 cm, Miitze ca
accessoires (44) Modeli 55 und 56 Schal und Miitze mit Siiberlurex Grofie: Schal ca 12 x 202 cm, Mii
beolvasás0044 Idee und Realisałion: Gabriele Schuller Modeli 19 Ktirbis mit zwei Gespensłern&nb
S5004440 116 Tachechoalowakci und PolcnNebcnreihen 1152 Achtelatater. 8,1 mm, 1,027 g. An.: 96,5/2,9
39768 NeMo5207 plan B 06 Modeli 7 Strickschrift fur das graue Kissen mit
NeMo5207 plan B 06 Modeli 7 Strickschrift fur das graue Kissen mit
DSC00020 (14) Oflf Abffitbfid und der Dlfferonllulitorn •Ind blocklert und bewegen Uch mit
S4 4 ^9 8. Vordere Haken (19) mit Rachzange aus dem Lager nehmen. 9. Abzug- und Klinkenstift(32)
44163 Scannen0019 Filigrane Bliitentraume Prachtige Błumen und filigrane Bluten - mit liebe 2um Oeta
www5 XI Albrecht Diirer, Holzschnitt zur „Apokalypse“" (1498): Der siebenkópfige Drache und da
6b011c487d3e2ce8e11dbfb9670f8fbb mmm ’ Modeli 8 m Oie Mittelblute aus sećhs BlatterąMrd mit dem&nbs
016 6 Modeli 16, Hahn und Huhn Vor!ctge auf Bogen B in RotMateriał •    Transparentpa

więcej podobnych podstron