5217957880

5217957880



109

Tagen hcrrschten folgende Verhaltnisse:    am 29.VI: Sonnen

am 23.VII: Sonnenscheindauer—13/4


11,2


scheindauer—8 Stunden, Maximallufttemperatur — 23,8°, Mini-mallufttemperatur —

Stunden, Maximaltemperatur—19,4°, Minimaltemperatur—9°, Am 30.VI bzw. am 24.VII dagegen, an denen die Messungen unter-nommen wurden schien die Sonne durch 10 Stunden (30,VI) bzw, sogar durch 121 /1 Stunden (24,VII), Ein Vergleich beider Diagramme (8 und 9) zeigt ganz deutlich die thermische „Kon-stanz” des Wassers im Lynceusbecken trotz seiner unbetracht-lichen Tiele, Oft lasst sich iiberhaupt die Wassertemperatur ohne Kenntnis der meteorologischen Bedingungen des vorange-

angenen Tages und der vorangegangenen Nacht nicht erklaren.

&    O    O    O

Darauf deuten u. a. schon die Morgentemperaturen hin, welche ja auf den weiteren Verlauf der Wassertemperatur im Laufe des Tages nicht ohne Einfiuss sind (vgl. Fig, 8 und 9), Manch-mal durfte sogar eine Erklarung fur die Temperatur des Was



sers in den meteorologischen


B


edin tfungen


von


vorgestern zu


suchen sein. So ist z, B, die hohe Temperatur des Wassers am Morgen (6h 45 ) des 1 Mai schwerlich zu verstehen, wenn wir zu

di


dereń Erklarung vorangegangenen

Minimaltemperatur 3.6°, mittiere Tagestemperatur 8.3°; Windę

9


nur

Tages


meteorologischen Be

>ungen


des


heranziehen (Maximaltemperatur 11,1


o


ł


h


0, 13


ii


NE3, 21h — W3 und keine Sonne). Vielmehr durfte


da der 29 Aprii ausschlaggerena


sein,


an wełchem


Tage die


Maximaltemperatur 16°, die Minimaltemperatur 8,3°, die mittiere Tagestemperatur—10.7°, die Sonnenscheindauer—6 Stunden be-

tragt und fast keine Windę wehen. Nach 4 Stunden 15 Minu-

O

Ausgleichung der Wasser- und

i>    O


dreistiindigen


ten (Fig. 7) kommt es zu einer Lufttemperatur, im 15!l Nachmittag, nach einer Sonnenscheindauei-, ist die Temperatur des Wassers hoher ais

die Temperatur der Luft. Am 30,VI (Fig, 8) ist die Morgen-temperatur an der Oberflachę hoher, ais die Temperatur der Luft, am vorangegangenen Tage hetrug die Maximaltemperatur der Luft 23.8°, die Minimaltemperatur—19.2°, die Sonnenscheindauer—8 Stunden.

Die obigen Beobachtungen iiber den taglichen Verlauf der

Temperatur berechtigen uns zur Annahme, dass die Maxima in kleinen Wasserbecken gewohnlich die Luftmaxima iibertreffen.

Uber den Verlauf der Temperatur im Laufe eines beinahe



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
198 Józef Mareckj OFMCap.29 VI 1926 Pieniężna zbiórka uliczna na budowę kościoła, prowadzona przez 5
KORESPONDENCJA    69 622.    Do A. Osuchowskiego 2 listy z 8 VI, 
PIKNIK ROLNAczyli grill, muzyka, animacje i inne atrakcjeWydarzenie: Piknik Rolna Termin: 29 VI 2019
WSZECHPOLSKI ZŁOI SOKOM W w KATOWi.ACH •26-29.VI.l937. JWPan Radca miejski Piotr
22 I. Zagadnienia ogólne biet za pracę jednakowej wartości, przyjętą w Genewie 29 VI 1951 r. (Dz.U.
gornicza Pytania egzaminacyjne z Geologii górniczej — GiG — III rok A. Termin >1”-29.VI.1012 Nazw
Historia9 TABLICA CHRONOLOGICZNA (39) -28-29.VI - wydarzenia poznaóskie I - ogłoszenie konstytucji P
page0128 VI. Rolnictwo TAEL. 23. UŻYTKOWANIE DRZEWOSTANÓW W 1938 R. Województwa Podział administra
19 Przykład 2.2 29 O 8■375 A,* - 8,17 ’23— = 10,43 cm2 < Af = 11,48 cm2. Sprowadzone pole przekr
p1110851 rzeczowniki e Antwort. -en 29 e Anzeige, -n 32 rAm. c 23 e Aufgabc. -n 32 r
78704 skanowanie0041 (20) / Data Świat Polska lub ziemie polskie 1944 r. 6 VI - desant aliantów w
29 kh K D M SZCZEGÓŁ "B"    1:5 90x4x140 y a 5=4 i b 23 44 23 90
56878 Zdjęcia 0127 (2) BIAŁKA IVAERZąCt 1. mr»> lożwyth nńetz* mkmuu 20-29% iwpcowu cketęcma
DSC01124 *VWVłJ 1UVU/VI iJłłV 23.    Sosnowiec (egzotarium) 24.

więcej podobnych podstron