31 Methodische Prinzipien der Einführung (Präsentation) einer neuen lexikalischen Einheit auf der Grundstufe

background image

31. Methodische Prinzipien der Einführung ( Präsentation) einer neuen lexikalischen Einheit
auf der Grundstufe

Bei der Präsentation der neuen Lexik für Anfänger sollte man gewisse Prinzipien(Aspekte)
berücksichtigen:

Pro Unterrichtsstunde sollte man nicht mehr als 8-12 neue Wörter einführen

Ein neues Wort soll immer im Kontext , oder anhand von Bildern, Zeichnungen erklärt
werden, es kann aber auch durch Beschreibungen, Synonyme , Antonyme, Oberbegriffe,
Unterbegriffe oder Definitionen erklärt werden. Das alles sollte allerdings nicht zu
kompliziert sein

Wenn es möglich ist sollte man den Gegenstand zeigen

Falls das alles nicht ausreicht ,oder wenn die Erklärung komplizierter als das Wort selbst
sein sollte dann kann man zur Übersetzung in die Muttersprache greifen (das wird aber als
aller letzter Ausweg gesehen, denn das verlangt von den Schülern keine Anstrengung)

Auswahl des zu vermittelnden Wortschatzes

Lexik die mit dem Thema verbunden ist

Nützliche, wichtige, brauchbare Lexik ( aktiver Wortschatz –der im Alltag gebraucht wird)

Lexik die die Interessen des Schülers anspricht oder weckt

Vom Schüler selbständig erschließbare Lexik

Vom Lerner nicht selbständig erschließbare Lexik ( aktiver Wortschatz – Schlüsselberiffe)

3 Komponenten des Wortes bei der Darbietung von Lexik

Aussprache

Rechtschreibung (Orthografie)

Bedeutung

Alle drei sollten zusammen angeboten werden. Im Anfängerunterricht ist darauf zu achten, dass der
Lerner zuerst mit dem Lautbild (Aussprache) und der Bedeutung vertraut gemacht wird , bevor das
Schriftbild (Ortografie) präsentiert wird. Andernfalls kann das Lautbild durch das Schriftbild
negativ beeinflusst werden, weil das Schriftbild zur falschen Aussprache verleiten kann. Im
Anfängerunterricht ist es am günstigsten ,wenn kurz hintereinander das Wort gehört,
ausgesprochen und dann gelesen und geschrieben wird.

Wörter – Verbindung von Lauten mit Lexikalischer Bedeutung, z.B. Die Bücher liegen auf dem
Tisch.

4 lexikalische Einheiten(Wörter)

Und nicht so: Die Bücher liegen auf dem Tisch.

Perspektive aus der Grammatik


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
16 Merkmale der Grammatik Übersetzungs Methode und der ALAV Methodeid 16689
Prawo handlowe – 31.10, Administracja WSEI Lublin, Pr.Hndlowe dr Demendecki-wsei
35 Prinzipien der Ausspracheschulung (u a Kontrastivität, imitative und kognitive Vorgehensweise)
53 Methodologische Grundsätze der Einführung von Präsentationstexten (Lerntexten) auf der Grundstufe
53 Methodologische Grundsätze der Einführung von Präsentationstexten (Lerntexten) auf der Grundstufe
26 Induktive und deduktive Methode bei der Grammatikvermittlung – Vorteile und Nachteile, bevorzugte
30 Komponenten einer lexikalischen Einheit (u a die kombinatorische)
Methoden der Arbeit mit Bildern
Blaulicht 174 Mittmann, Wolfgang Einer ist der Mörder
1820 A Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß aller Ortschaften des Marienwerdschen Regierungs
Entwurf Zweites Gesetz zum Schutz der Bevoelkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragwe
Heutzutage ist der Tourismus zu einer der populärsten Weisen des Freizeitverbringens geworden Reisel
Swami Omkarananda Methoden der Gotterfahrung in der Bibel
D19240387 Układ w przedmiocie przedłużenia o dalsze 9 miesięcy, t j do 31 marca 1924 roku, terminu
PR, wykład 6, 31 03 2017

więcej podobnych podstron