14 02 00 00 xxx ADNR Urk u Weis m L (2) doc


ADNR

14.02.00.00.001

Welches Dokument benötigt der Schiffsführer eines Schiffes, das gefährliche Güter befördern soll, mindestens ?

Das Beförderungspapier

(8.1.2)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.002

Wer ist für die ordnungsgemäße Ausstellung der Beförderungspapiere und die Übergabe an den Schiffsführer verantwortlich und wann müssen die Beförderungspapiere dem Schiffsführer eines Trockengüterschiffes übergeben werden?

Vom Absender vor der Beladung

(1.4.2.1 / 8.1.2.4)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.003

Wer ist verantwortlich dafür, dass alle Vorschriften über Verpackung,
Zusammenpackung und Bezettelung bei der Beförderung von Ve
rsandstücken eingehalten werden ?

Der Absender

(1.4.2.1.1)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.004

Welche Angaben muss das Beförderungspapier bei Beförderung in Versandstücken enthalten ?

UN-Nummer / Stoffnummer

Offizielle Benennung für die Beförderung

Anzahl und Beschreibung der Versandstücke

ggf. Klassifizierungscode und Verpackungsgruppe

Gesamtmenge jeden Guts/ Stoffes

Name und Anschrift des Absenders

Name und Anschrift des Empfängers

(5.4.1.1)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.005

Sie laden Gefahrgut und erhalten ein Beförderungspapier sowie eine schriftliche Weisung. Die in diesen beiden Dokumenten enthaltene Stoffbezeichnung stimmt nicht überein. Was tun Sie ?

Auf richtige Angaben des Absenders bestehen.

(1.4.2.2.3)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.006

Wozu dienen die schriftlichen Weisungen und welche Angaben müssen sie enthalten?

Die schriftlichen Weisungen sind Merkblätter für das Verhalten

bei Zwischenfällen und Unfällen.

Sie enthalten Angaben über die Gefahren, die von den

beförderten Gütern ausgehen und über die Maßnahmen, um diesen

Gefahren zu begegnen

(5.4.3)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.007

Von wem und wann müssen die schriftlichen Weisungen dem Schiffsführer übergeben werden ?

Vom Absender, spätestens zum Zeitpunkt des Verladens

(5.4.3.2)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.008

Wozu ist der Schiffsführer nach Erhalt der schriftlichen Weisungen
ve
rpflichtet?

Der Schiffsführer muss den Personen an Bord von diesen

Weisungen Kenntnis geben, so dass diese in der Lage sind

sie anzuwenden. Er muss die Weisungen im Steuerhaus so

aufbewahren, dass sie leicht auffindbar sind

(5.4.3.6 / 5.4.3.4)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.009

Der Absender muss dem Schiffsführer vor der Beladung gefährlicher Güter das Beförderungspapier und die schriftlichen Weisungen übergeben. Auf welches der beiden Dokumente kann bei der Beförderung innerhalb der Freimengenregelung verzichtet werden?

Auf die schriftlichen Weisungen

(1.1.3.6)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.010

Welches Dokument bestätigt, dass das Schiff allen anwendbaren Bauvorschriften des ADNR entspricht und wer stellt dieses Dokument in Deutschland aus?

das Zulassungszeugnis

die ZSUK

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.011

Welche Bedeutung hat das Zulassungszeugnis und vom wem wird es in Deutschland ausgestellt ?

Das Zulassungszeugnis bestätigt, dass das Schiff untersucht

worden ist und dass Bau und Ausrüstung des Schiffes den

anwendbaren Vorschriften des ADNR entsprechen

Von der ZSUK

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.012

Welche Schiffe müssen ein auf sie ausgestelltes Zulassungszeugnis
besitzen ?

Alle Trockengüterschiffe, die gefährlicher Güter befördern, es sei denn,

die Freimengenregelung ist anwendbar;

alle Tankschiffe;

alle Schiffe innerhalb einer Fahrzeugzusammenstellung, wenn eines der Schiffe ein Zulassungszeugnis besitzen muss.

(8.1.8.1)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.013

Wie lange ist ein Zulassungszeugnis gültig ?

Fünf Jahre.

(8.1.8.4)

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.014

Welche Urkunde muss gemäß ADNR an Bord eines Fahrzeuges sein, das
Gefahrgut über die Freimenge hinaus befördert? Kreuzen Sie die richtige An
twort an.

Das Zulassungszeugnis für das Fahrzeug

X

Das Schifferdienstbuch des Fahrzeugführers

Die Personalausweise der Fahrgäste

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.015

Welche der Urkunden und Unterlagen müssen lt. ADNR an Bord eines Fahrzeuges sein, das Gefahrgut oberhalb der Freimengengrenze befördert? Kreuzen Sie die richtige Antwort an.

Die Urkunde über die Schiffsdampfkessel

Das Schifferpatent A

Die schriftlichen Weisungen für die geladenen Gefahrgüter

X

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.016

Welche der Urkunden und Unterlagen müssen lt. ADNR an Bord eines Fahrzeuges sein, das Gefahrgut befördert? Kreuzen Sie die richtige Antwort an.

Die Urkunde über die Schiffsdampfkessel

Das Beförderungspapier für alle geladenen gefährlichen Güter

X

Das Schifferpatent A

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.017

Welches Dokument auf Gefahrgutschiffen schreibt vor, welche Maßnahmen bei Unfällen oder Zwischenfällen zu ergreifen sind? Es muss vom Absender der Ladung erstellt werden. Kreuzen Sie die richtige Antwort an.

Der Stauplan

Das Zulassungszeugnis

Die schriftlichen Weisungen

X

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.018

Was müssen die Beförderungspapiere eines Gefahrgutschiffes erfassen? Kreuzen Sie die richtige Antwort an.

Die Anzahl der Rettungsmittel an Bord

Die Anzahl der Fahrgäste an Bord

Alle an Bord befindlichen gefährlichen Güter

X

Punkte :

ADNR

14.02.00.00.019

Wer muss den Stauplan auf Gefahrgutschiffen erstellen? Kreuzen Sie die richtige Antwort an.

Der Absender

Der Schiffsführer

X

Der Empfänger

Punkte :

Kenntnisse der Verordnungen, Merkblätter und Handbücher

Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein (ADNR) mit Lösungen

8

September 2003 ADNR - Urkunden und Weisungen Datei: 14.02.00.00.001 bis 14.02.00.00.019



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
14 04 00 00 xxx ADNR Auff d Betriebsvorschr o L doc
14 04 00 00 xxx ADNR Auffinden der Betriebsvorschriftenmi (2) doc
14 03 00 00 xxx ADNR blaue Kegel u Lichter mL doc
14 01 00 00 xxx ADNR Aufbau m L (2) doc

więcej podobnych podstron