inst,radio 10 glosnikow

background image

Stromlaufplan

Ausgabe 02.97

10A

10A

10A

15A

15A

30A

10A

10A

20A

15A

10A

10A

10A

10A

10A

15A

10A

20A

30A

10A

15A

10A

6

5

4

3

2

1

7

8

9

10

11

12

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

97–12099

Abschnitt ”Einbauorte”

Abweichende Relaisplatz– und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe

15 A
10 A

25 A
20 A

30 A

Sicherungsfarben



grün
weiß

blau
rot

gelb

5 A
3 A

7,5 A


beige
lila

braun

9

Warnsummer für eingeschaltetes Licht (36)

Hinweis:

Die Klammer hinter der Teilebezeichnung verweist auf
die Steuerungsnummer auf dem Gehäuse.

Sharan

Nr. 15/1

Radioanlage ”sound 2” mit 10 Lautsprechern,

ab Juni 1995

background image

30
15

X

31

30
15

X

31

97–14929

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

1

13

14

R

1,5

br

81

2

3

0,5

gr/bl

1

A4

0,5

gr/bl

0,5

gr/bl

L

28

T8b/6

T8b/4

D/12

L

16

L

39

L

15

58b

0,5

gr/bl

0,35

gr/bl

J

285

T28/12

2,5

br

44

T8b/2

0,5

br/ge

44

0,5

gr/n

P/7

0,5

gr/bl

R/4

L

75

E

1

TV

8

P/9

Q/6

U1/14

1,5

br

Q/1

81

8/6

T

U

1

255

8/8

T

8/2

T

0,5

br

12/3

T

256

2,5

br/ge

2,5

br

1,5

br/ge

56

T8b/7

0,5

sw/gn

8/5

T

S

61

2,5

ro/sw

6f/6

T

2,5

ro/gr

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 02.97

Sharan

Nr. 15/2

Radio, Zigarrenanzünder

E1

– Lichtschalter

J285 – Steuergerät mit Anzeigeeinheit im

Schalttafeleinsatz

L15 – Lampe für Ascherbeleuchtung
L16 – Lampe für Beleuchtung Frischluftregulierung
L28 – Lampe für Beleuchtung Zigarrenanzünder
L39 – Lampe für Beleuchtung für Schalter für

beheizbare Heckscheibe

L75 – Beleuchtung für Digitalanzeige (Digitaluhr),

Nähe Innenleuchte vorn

R

– Radio

S61 – Sicherung für Steckdose/Zigarrenanzünder
T6f

– Steckverbindung, 6-fach, hinter der Relaisplatte

T8

– Steckverbindung, 8-fach, hinter dem Radio

T8b – Steckverbindung, 8-fach
T12 – Steckverbindung, 12-fach
T28 – Steckverbindung, 28-fach, am

Schalttafeleinsatz

TV8 – Leitungsverteiler für Klemme 58b, hinter der

Schalttafel links

U1

– Zigarrenanzünder

44

– Massepunkt, Säule A - links, unten

81

– Masseverbindung -1-, im

Schalttafelleitungsstrang

255

– Masseverbindung -1-, im Leitungsstrang Radio

256

– Masseverbindung -2-, im Leitungsstrang Radio

A4

– Plusverbindung (58b) im

Schalttafelleitungsstrang

background image

30
15

X

31

30
15

X

31

97–12960

16

17

18

19

20

21

22

23

15

24

25

26

27

28

V8

1,0

bl

T14/8

+

R

20

T2a/1

T2a/2

+

1,0

br/bl

T14/7

T2d/1

T2d/2

V7

1,0

bl

1,0

ro

T

29a/1

R

21

T

29a/2

1,0

br/bl

1,0

br/ro

R

12

T8c/8

T16a/1

0,35

T8c/7

T16a/2

0,35

T8b/1

Q/5

10A

S

21

L/7

L/5

U2/11

+

2,5

ro

1,0

ro/sw

1,5

ro/sw

0,35

ro

J

285

T28/11

W15

R6

T

8/7

V21

2,5

ro

0,5

ro

T

12/9

50

2,5

ro

R

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 12.95

Sharan

Nr. 15/3

Radio, Verstärker, Lautsprecher vorn links

J285 – Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-

einsatz

R

– Radio

R12 – Verstärker
R20 – Hochtonlautsprecher vorn links
R21 – Tieftonlautsprecher vorn links
T2a – Steckverbindung, 2-fach
T2d – Steckverbindung, 2-fach
T8

– Steckverbindung, 8-fach, hinter dem Radio

T8b – Steckverbindung, 8-fach, am Radio
T8c – Steckverbindung, 8-fach, am Verstärker
T12 – Steckverbindung, 12-fach
T14 – Steckverbindung, 14-fach, am Verstärker
T16a – Steckverbindung, 16-fach, am Radio
T28 – Steckverbindung, 28-fach, am Schalttafeleinsatz
T29a – Steckverbindung, 29-fach, an der A-Säule links

R6

– Plusverbindung -1-, im Leitungsstrang

Innenleuchte

V7

– Verbindung (Plus, Lautsprecher VL), im

Leitungsstrang Lautsprecher

V8

– Verbindung (Minus, Lautsprecher VL), im

Leitungsstrang Lautsprecher

V21

– Plusverbindung (30), im Leitungsstrang Radio –

Verstärker

W15

– Verbindung -1- (Kofferraumleuchte), im

Leitungsstrang hinten

background image

30
15

X

31

30
15

X

31

R

97–13365

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

T14/4

1,0

ro

T14/3

1,0

br/ro

+

+

T2c/1

T2c/2

T2b/1

T2b/2

V10

V9

T

29b/2

T

29b/1

R

23

R

22

1,0

ro

1,0

br/ro

T8c/4

T16a/5

0,35

T8c/3

T16a/6

0,35

A78

H1/7

1,0

br/ro

9

5

J

152

T8b/3

0,5

br/ro

1,0

br/ro

0,5

br/ro

D

/SU

T

1a

T

8/4

T6/5

T12/2

0,5

gr

T6/4

T12/8

0,5

bl

T6/2

T12/7

0,5

sw

T6/1

T12/1

0,5

gn

R

12

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 12.95

Sharan

Nr. 15/4

Radio, Verstärker, Lautsprecher vorn rechts

D

– Zündanlaßschalter

J152 – Warnsummer für eingeschaltetes Licht
R

– Radio

R12 – Verstärker
R22 – Hochtonlautsprecher vorn rechts
R23 – Tieftonlautsprecher vorn rechts
T1a – Steckverbindung, 1-fach
T2b – Steckverbindung, 2-fach
T2c – Steckverbindung, 2-fach
T6

– Steckverbindung, 6-fach, am Radio

T8

– Steckverbindung, 8-fach, hinter dem Radio

T8b – Steckverbindung, 8-fach, am Radio
T8c – Steckverbindung, 8-fach, am Verstärker
T12 – Steckverbindung, 12-fach
T14 – Steckverbindung, 14-fach, am Verstärker
T16a – Steckverbindung, 16-fach, am Radio
T29b – Steckverbindung, 29-fach, an der A-Säule rechts

A78

– Verbindung (SU), im Schalttafelleitungsstrang

V9

– Verbindung (Plus, Lautsprecher VR), im

Leitungsstrang Lautsprecher

V10

– Verbindung (Minus, Lautsprecher VR), im

Leitungsstrang Lautsprecher

background image

1,0 ro

30
15

X

31

30
15

X

31

R

97–12962

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

1,0

bl/ws

T14/6

1

2

+

T2e/1

T2e/2

+

T2f/1

T2f/2

T14/5

1,0

br/ws

T

21a/20

T

21a/19

R

15

R

14

1,0

ro

1,0

br/ro

1

2

+

R

48

V17

1,0

bl/ws

1,0

br/ws

V18

1,0 br/ro

T8c/6

T16a/3

0,35

T8c/5

T16a/4

0,35

T14/12

T8b/8

1,0

ws/ro

Mute

T14/14

2,5

30

ro

22

31

R

12

1,5

br/ge

13

T14/13

T16a/10

T16a/11

0,35

ro

T12/11

T12/5

0,35

bl

T16a/12

T12/10

0,35

gn

T16a/13

T12/12

0,35

ge

T16a/14

T12/6

0,35

sw

U2/2

0,5

li

A60

J

285

0,35

li

T28/7

T8b/5

W/1

0,5

bl/ws

TV

13

8/1

T

0,5

ro

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 09.95

Sharan

Nr. 15/5

Radio, Verstärker, Lautsprecher hinten links

J285 – Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-

einsatz

R

– Radio

R12 – Verstärker
R14 – Hochtonlautsprecher hinten links
R15 – Tieftonlautsprecher hinten links
R48 – Breitbandlautsprecher, C-Säule links
T2e – Steckverbindung, 2-fach
T2f

– Steckverbindung, 2-fach

T8

– Steckverbindung, 8-fach, hinter dem Radio

T8b – Steckverbindung, 8-fach, am Radio
T8c – Steckverbindung, 8-fach, am Verstärker
T12 – Steckverbindung, 12-fach
T14 – Steckverbindung, 14-fach, am Verstärker
T16a – Steckverbindung, 16-fach, am Radio
T21a – Steckverbindung, 21-fach, an der B-Säule links
T28 – Steckverbindung, 28-fach, am Schalttafeleinsatz
TV13 – Leitungsverteiler für Geschwindigkeitssignal,

hinter der Schalttafel links

A60

– Verbindung (Geschwindigkeitssignal), im

Schalttafelleitungstrang

V17

– Verbindung (Plus, Lautsprecher HL), im

Leitungsstrang Lautsprecher

V18

– Verbindung (Minus, Lautsprecher HL), im

Leitungsstrang Lautsprecher

background image

+

30
15

X

31

30
15

X

31

R

97–12963

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

A

HF

R

31

HF

R

24

T14/2

T14/1

1

2

+

T2g/1

T2g/2

+

T2h/1

T2h/2

T

21b/20

T

21b/19

R

16

R

17

1,0

br/gn

1,0

ro/gn

1,0

br/ro

1,0

ro

1,0 br/ro

1

2

R

49

1,0

ro/gn

1,0

br/gn

V20

V19

1,0 ro

T8c/2

T16a/7

0,35

T8c/1

T16a/8

0,35

R

12

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 09.95

Sharan

Nr. 15/6

Radio, Verstärker, Lautsprecher hinten rechts, elek-
tronisch verstärkte Scheibenantenne

R

– Radio

R12 – Verstärker
R16 – Hochtonlautsprecher hinten rechts
R17 – Tieftonlautsprecher hinten rechts
R24 – Antennenverstärker, Nähe Scheibenantenne
R31 – Scheibenantenne, Seitenscheibe hinten rechts
R49 – Breitbandlautsprecher, C-Säule rechts
T2g – Steckverbindung, 2-fach
T2h – Steckverbindung, 2-fach
T8c – Steckverbindung, 8-fach, am Verstärker
T14 – Steckverbindung, 14-fach, am Verstärker
T16a – Steckverbindung, 16-fach, am Radio
T21b – Steckverbindung, 21-fach, an der B-Säule rechts

V19

– Verbindung (Plus, Lautsprecher HR), im

Leitungsstrang Lautsprecher

V20

– Verbindung (Minus, Lautsprecher HR), im

Leitungsstrang Lautsprecher


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
radio 10 moje odp
radio d 10
Wzmacniacz m cz (RADIO 10 1971)
zestawy glosnikowe cz1 MiT 10 2007
EP 10 & 11 1998 Zwrotnice głośnikowe
radio-gr.8-24.10.14
Radio gielda 10
06-10, tp7-inst-nawigacja
79 Nw 10 Zestaw glosnikowy
zestawy glosnikowe cz1 MiT 10 2007
inst 10 30
2008 10 Sterownik neonów głośnikowych
Radio 530 03 868 GPunto Actual PL 1ed 10 2009
Radio Audi Gamma aktywne głośniki Audi 80
inst 10

więcej podobnych podstron