readme aeroshuttle


Kartonmodellbaubogen
STAR TREK

AEROSHUTTLE

USS Voyager

Maßstab ca.1:150

Konstruktion und Autor: Martin Saenger

Webseite: http://mitglied.lycos.de/kohlen_saenger

E-Mail: martin.saenger@eisenacherbrauerei.de

Texturen: Martin Saenger

Copyright:

Star Trek, alle Bezeichnungen, Begriffe und Bilder von Star Trek Charakteren, Gegenständen und alle anderen mit Star Trek in Verbindung stehenden Symbole sind eingetragene Markenzeichen und/oder unterliegen dem Copyright von Paramount Pictures.

Dieser Bastelbogen ist eine reine Fan-Arbeit und kann kostenlos weitergegeben werden.

Für weitergehende Verwendung, Einbindung in Webseiten o.ä. bedarf es einer schriftlichen Genehmigung von mir.

Jede kommerzielle Nutzung ist untersagt.

Schiffsbeschreibung:

Die Föderationsschiffe der Intrepid-Klasse, z.B. die USS Voyager, führen neben den normalen Standardshuttles ein spezielles Schiff für den atmosphärischen Flug mit. Ähnlich wie die Yacht des Captains auf der Sovereign-Klasse, ist es direkt in die Untertassensektion des Schiffes integriert. Das als Aeroshuttle oder Aerowing bekannte Schiff, ist für die Erkundung von Planeten bestens geeignet. Seine verbesserte Sensorenphalanx und die aerodynamische Konstruktion des Aeroshuttle bieten eine bessere Stabilität und Manövrierbarkeit beim Hochgeschwindigkeitsflug in den Lufthüllen der Planeten. Obwohl es viele Komponenten mit dem Runabout der Danube-Klasse teilt, ist das Aeroshuttle eher für Kurzstreckeneinsätze geeignet.

Inhalt der aero.zip

aero1.png

aero2.png

aero3.png

aero4.png

readme-aeroshuttle.doc

Anleitung1-aero.png

Anleitung2-aero.png

Modellbeschreibung:

- Bastelbogen für den erfahrenen Modellbauer

- 4 x A4-Seite, 69xTeile

Benötigte Materialien:

Bauanleitung:

Viel Spaß!

Martin Sänger

Erstveröffentlichung: 09.08.2003



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
avr32 gnu toolchain 3 3 0 275 readme
knock knock joke readme
Readme
Readme
readme text
Brutus readme
readme grissom
Readme
readme
readMeFirst
ReadMe (7)
Readme (16)
README
Readme!
Designography ReadMe
GTG MX 08 readme
README
readme

więcej podobnych podstron