blau
blau sein
Fahrt ins Blaue
blaues Auge
blaues Blut
blaue Bohnen
blauer Brief
blauer Dunst
blaue Jungs
Blaues Kreuz
blauer Montag
blauer Planet
blaue Stunde
blaues Wunder erleben
blauäugig
blaublütig
Blauhelm
blaumachen
Blaumann
Blaustrumpf
braun
die Braunen
Braunbuch
Braunhemden
gelb
gelb vor Neid
nicht das Gelbe vom Ei sein
Gelbfüßler (Badenser)
Gelbkreuz
Gelbsucht
grau
grau in grau
grauer Alltag
graue Eminenz
sich graue Haare wachsen lassen
grauer Markt
graue Maus
graue Theorie
Grauzone
grün
jmdm (nicht) grün sein
dasselbe in Grün
die Grünen
im Grünen
grüne Hölle
grüne Insel
grüner Junge
grünes Licht geben
grüne Minna
ach du grüne Neune!
grüne Seite
am grünen Tisch
grüne Witwe
grüne Welle
Grüne Woche
auf keinen grünen Zweig kommen
Gründonnerstag
Grünschnabel
Grünspan
rot
etwas durch die rosarote Brille sehen
rot sehen
die Roten
rote Bibel
roter Faden
roter Hahn
Roter Halbmond
Rotes Kreuz
rote Laterne
rote Ohren
rotes Tuch
rote Zahlen schreiben
Rothaut
Rotlichtviertel
Rotstift
schwarz
sich schwarz ärgern
schwarz werden
ins Schwarze treffen
die Schwarzen
schwarzes Brett
schwarzer Freitag
schwarzes Gold
schwarzer Humor
Schwarze Kunst
schwarze Liste
schwarzes Loch
schwarzer Mann
Schwarzer Peter
schwarzes Schaf
schwarze Seele
Schwarzer Tod
schwarze Zahlen schreiben
Schwarzarbeit
Schwarzbrenner
Schwarzfahrer
Schwarzhändler
Schwarzhemden
Schwarzhörer
Schwarzkittel (3)
Schwarzmaler
Schwarzmarkt
Schwarzseher (2)
weiß
Halbgott in Weiß
die Weißen
weiße Fahne
weißer Fleck
weiße Hochzeit
weiße Maus
weißer Rabe
Weißer Sonntag
weißer Sport
Weißer Tod
weiße Weste
Weißbinder
Weißbuch
zur Weißglut bringen/treiben
Weißkittel
Mix
schwarz auf weiß
schwarzbunt
Schwarzweißmalerei
Was bedeuten die Farben, welche Stimmung, welches Gefühl, welche politische Richtung drücken sie aus? In Ihrem Kulturkreis - in Deutschland.