VorÞm«itur


Vor dem Abitur

 

 

1. Hänge bitte meinen Mantel..................... d........... Haken!!!

2. Jürgen, ............... du deine Freundin zum Bahnhof gefahren?

3. Wenn ich Zeit hätte, .............. ich bestimmt einen Spaziergang ............... machen.

4. Die Touristen wandern den Fluss ................... .

5. .................. Kurt die Abiturprüfungen bestanden hatte, fuhr er nach Spanien.

6. An der Grenze wurden wir gefragt, ob wir etwas zu ........................... haben.

7. Im Bad kannst du ................ die Hände waschen und ........ kämmen

8. .................... Hausaufgaben ............. machen, spielt er wieder am Computer.

9. Sollen wir ............ dich warten oder gleich .............. d............ Spiel beginnen?

10. Er kann ................... schreiben ...................... lesen.

11. Mein Bekannter hat mich gebeten, ............... ich ihn heute Abend anrufe.

12. Er trug das Gepäck fünf Stockwerke hoch, ................ den Aufzug ........ benutzen.

13. Nachdem sie die Stadt besichtigt ................. , ........... sie ins Hotel.

14. Ich ................. ihm heute schon dreimal begegnet.

15. ................... das Mädchen jung war, hat sie in Indonesien gewohnt.

16. Er kauft sich eine Brille, ..................... besser sehen ............. können.

17. Ich kann mich ............. d.......... Klima hier einfach nicht gewöhnen.

18. Nimm dein neu.......... Fahrrad und fahre durch breit........... Straßen.

19. Wenn ich gewusst hätte, ............. ich dorthin nicht gefahren.

20. Komm doch endlich ............. Samstag .......... Abendessen!

21. Das Radio kann man nicht mehr reparieren. (sein + zu)
........................................................................................................... .

22. Man musste an der Tankstelle tanken. (Passiv)
........................................................................................................... .

23. ............ ich esse, wasche ich mir genau die Hände.

24. ............... meinen Freund kann ich mich immer ....................... .
Er ist ein gut....... Kumpel.

25. Beeilt euch, ................ fährt der Zug bestimmt ohne euch.

 

1. an den
2. hast
3. würde
4. entlang
5. nachdem
6. verzollen
7. dir, dich
8. statt ..... zu
9. auf, mit dem
10. weder, noch
11. dass
12. ohne zu
13. hatte, ging / hatten, gingen
14. bin
15. als
16. um zu
17. an das
18. -es, -e
19. wäre
20. am, zum
21. ist ..... nicht zu reparieren
22. musste ... getankt werden
23. bevor
24. auf, verlassen, -er
25. sonst



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Biedermeier, Junges?utschland und Vormärz
Vormärz, Heine Deutschland Ein Wintermärchen
Instrukcja obłsugi VORM
Vormärz, Heine Lyrik
5 Vorm�rz M�rzrevolution
Vormärz, Büchner Dantons Tod
vorm of vent lic
Vormärz, Büchner Woyzeck
Vormärz, Grabbe Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung

więcej podobnych podstron