Verwindung
(*Iwalc Für gewalztes U-Profil die Abstände der vor Drehung schützende Versteifungen l1 = lo =$7.1$ mm:
$W40$
= l1
(*NZabezp Der Stab ist gegen Verwindung nicht abgesichert.*|* Der Stab ist gegen Verwindung abgesichert.*)
*)(*Rura Für Rohr- oder Kastenprofil der Versteifungsabstand zur Absicherung vor Drehung l1 = l =$7.1$ mm:
$W41$
=
l1
(*NZabezp Der Stab ist gegen Verwindung nicht abgesichert.*|* Der Stab ist gegen Verwindung abgesichert.*)
*)(*NZabezp0 (*CeowWalc Kritisches Moment bei Verwindung eines in Stegebene gebogenes U-Profil kann wie für einen I-Profil mit der selben Größe ermittelt werden, also:
Ny = $Ny_U$ kN, Nz = $Nz_U$ kN.
*)Koordinate des Anlegepunktes der Last ao = $7.2$ cm. Differenz zwischen der Koordinaten der Schermitte und Anlegepunkts der Kraft as = $7.3$ cm. Es wurden folgende Verwindungsparameter angenommen: A1 = $7.11$, A2 = $7.12$, B = $7.13$.
Ao = A1 by + A2 as = $7.11$ ×$7.14$ + $7.12$ ×$7.3$ = $7.15$
$WZ1-9$
(*Mcr Relativer Schlankheitsgrad für Verwindung beträgt:
$W50$
(*CeowWalc Für in Stegebene gebogenes U-Profil wurde angenommen::
L = 1,25×$LambL1$ = $LambL$
*)*|*Es wurde angenommen, daß der Stab gegen Verwindung abgesichert ist: L = 0.*)*)