Lokale Stabilität
xa = $xa$; xb = $xb$.
Der Querschnitt erfüllt die Bedingungen des Querschnitts der Klasse $2.0$.(*RuraNaprez
Im Querschnitt treten Schweißspannungen auf. *)(*RuraNaGoraco
Die Rohr wurde warm gefertigt.*)
Abstand der Wandquerversteifungen a = $2.1$ mm.(*b1
Lage der länglicher Wandversteifungen b1 = $2.2$ mm.*)
Stabilitätsbedingung der Wand für am stärksten gegen Beulen ausgesetztes Wand (9):
C / p fd = $W9$
Es wurde angenommen, daß der Querschnitt im überkritischen Zustand bemeßt wird.
Abminderungsfaktoren der Tragfähigkeit des Querschnitts:
(*Mx - Für Biegung um die Achse X: Wec = $2.1.1$ Wc = $2.2.1$ cm3
x = Wec / Wc = $2.1.1$ / $2.2.1$ = $2.4.1$*)<
(*My - Für Biegung um die Achse Y: Wec = $2.1.2$ Wc = $2.2.2$ cm3
y = Wec / Wc = $2.1.2$ / $2.2.2$ = $2.4.2$*)<
(*N - Für Druck: Ae = $2.1.3$ A = $2.2.3$ cm2
o = Ae / A = $2.1.3$ / $2.2.3$ = $2.4.3$*)<
(*NK
Es ist eine, aus dem Exzenter der Axialkraft gegenüber dem Schwerpunkt des mitwirkenden Querschnitts entstehende zusätzliche Biegung zu berücksichtigen:
Mx = ey N = $2.10.1$×$1.3$ = $2.11.1$ kNm
My = ex N = $2.10.2$×$1.3$ = $2.11.2$ kNm
*)