A 3

A 3



r--gende Bestande


EUR

35.000,00

130.000. 00

25.000. 00 0,00

9.000. 00

1.000. 00

10.000. 00 10.000,00

180.000,00


EUR

5.800.00

5.684.00

2.088.00

18.560.00

11.368.00 10.000,00

580.00

348.00

- 35.000,00 5.000,00



-213-

4.5 Handelskalkulation

Kalkulation heiBt Preise berechnen. Handelskalkulation ist die Preisberechnung der Handelsbetriebe. •

Die Untemehmensleitung der Handelsbetriebe will vor allem wissen, zu wełchem Einkaufspreis (Bezugspreis) die Ware bezogen wird, und zu welchem Yerkaufspreis die Ware abgesetzt werden kann.

Der Betriebskreislauf eines Handelsbetriebes lasst erkennen, dass die Handelskalkulation von der Einkaufsredmung ausgeht und zur Yerkaufsrechnung fuhrt:

4o5.1 Kalkulatloesschema

Auf der Grundlage der auf den einzelnen Stufen ermittelten Kosten lassen sich die Angebotspreise kalkulieren.

Handelswaren venirsachen Kosten im Beschaffungsbereich, Yerwaltungsbereich und Yertriebsbereich (nicht aber-wie im Industriebetrieb - auch im Fertigungs-bereich).

Handlungskosten sind Kosten, die neben den Bezugskosten anfallen, wie z.B. Personalkosten, Miete, Abschreibungen usw.

Die Umsatzsteuer wird bei der Preisberechnung gmndsatzlich nicht beriicksichtigt, d.h. alle Preise sind Nettopreise.

Netto-Listeneinkaufspreis

- Liefererrabatt (erhaitener Rabatt)    v.H.

Netto-Ziełeinkaufspreis

Liefererskonto (erhaitener Skonto)

v.H.

Netto-Bareinkaufspreis

BeZUgskOSten (z.B. Fracht, Rollgelcf,Transportversicherung) absolut bZW. V.H,

Netto-Einstandspreis (Bezugspreis)

Handlungskosten (Gesehaftskosten)

v.H.

Selbstkosten

Gewinn

v.H.

Netto-Barverkaufspreis

Kundenskonto (gewahrter Skonto)

i.H.

Netto-Zielverkaufspreis

Kundenrabatt (gewahrter Rabatt)

i.H.

Netto-Listenverkaufspreis


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
A3 -183- -183- - "lerkonten - Schema. EUR 5.000,00 130.000,004.2 Wareevertriebskosteii Wie
A2 -162- -162- EUR 2.000,00 750,00 371.200.00 510.400.00
A2 -182- Abschlussangaben EUR 5.000,00 130.000,00 8.    Abschreibung auf
A9 -189- -189- EUR 2.000,00 150.000,00 -.rschlussangaben . Abschreibung auf Ladeneinrichtung I.
Skumulowany przepływ pieniężny[PLN] 45 000,00 zl 40 000,00 zł 35 000,00 zł 30
Rachunkowość zarządcza (168) czyli: wartościowy punkt równowagi = koszty stałe / wskaźnik marży na p
str8 1Tablica IKlotoida jednostkowa / 3 = 1 r _ h X y 0,345 0,119 025 3,78 87 3 24 35 0,000
IMGx39 reprezentowany przez adw. Romana Giertycha Kancelaria Adwokacka ul. Nowy Świat 35 lok. 4 00-0
.3 )TAL ^v?E7^**fg *?S?f5^l§Ry5fi fc* £±-*3£S“ SŚSs A^^Hr1,? fc> Xk ’ • SJj* 5 JS& 2
14p msm łBł¥«R 3£ je-5/0§fŁ}!1 &£50g. 6fe. **££ % 15gffl* «ltl4?JitW)5/0^ •
06.30 07.10 07.30 08.00 06.50 09.00 10.05 10.55 11.55 13.00 13.35
06.35 07.00 Wakacje w Las Yegas niedziela. godz. 17.05 TVN7 komedia USA 1997 rei. Stephen
$0.00 40.00 x o *D ~ 30.00 9 *20.00 10.00 0.00 H n »flex ekspert □ manuał ekspert
6 6 (2) H O O © ©¥    4* O 09:14 Pytanie 6 Zakończone Oceniono na 1,00 z 1,00&nb

więcej podobnych podstron