Seite121

Seite121



I


KIN DERLEICHTE OSTERBASTELEIEN


/    \    AW

Hasennest und Osterglocken

^7    -4 aus Eierschachteln }



MATERIAŁ

HASENNEST

♦    Schachtel fur 6 Eier mit hohen Zapfen

♦    2 Watte-Eier, 3 cm hoch

♦    -olzperlein Rot, e6mm (#6r Nasen, mit dem Kiichenmesser hal-bieren)

♦    Acrylfarbe in Weift, Ocker, Vanille, Orange

♦    Tonkartonrestein Weift, Beige

♦    Erikamoos

♦    Bastelfilzin Hellbraun

♦    Sisalgras in Hellgrun

♦    Burolocher


PRO OSTER-GLOCKE

♦    3Schalchen (Palette), 2x5cm, 1 x 1,5cm hoch

♦    hoher Zapfen (Schachtel), A cm hoch

♦    Acrylfarbe in Zitrone, Mittelgelb und Gelbgriin

♦    Tonkarton in Griin. A4

♦    <repppapierin Braun

♦    Rundholzstab, o 4 mm. 19 cm lang

♦    Sisalgras in Natur

♦    Wattekugel 0 5 cm

♦    Stricknadel

♦    50-Cent-Stiick


V 0 R L A G E SEITE 160



Hasennest

1    Den Deckel der Schachtel ab-schneiden. Die Schachtel vanille-farben, die Zapfen und die Watte-eier ocker bemalen.

2    Das Hasengesicht aus Tonkarton (Augen mit dem Burolocher ausstanzen) fertigen, die Details mit Filzstiften sowie einem Bunt-stift aufmalen, die halbierte Holz-perle ais Nase aufkleben.

3    Die Ohren aus Filz doppelt ausschneiden, zusammenkleben und am Kopf befestigen.

4    Die Karotten aus dem Deckel der Eierschachtel fertigen, orange-farben bemalen und das Erikamoos beidseitig ais Griinzeug ankleben.

Osterglocke

1    Die hohen Seiten an zwei Schalchei\zu Bliitenblattern abrunden, mit Wasser befeuchten und leicht nach auften biegen. Den Blutenkelch aus dem hohen Zapfen am Rand leicht wellen. Die Ein-zelteile bemalen.

2    Blutenblatter und Blutenkelch ineinander kleben. Den griin grun-dierten Blutenboden zackig ein-schneiden und ankleben. Daran den bemalten Holzstab ais Stiel befestigen.

3    Fiir die Blumenzwiebel das Loch in der Wattekugel mit einer Stricknadel vertiefen und mit einer spitzen Schere erweitern. Die Wat



tekugel mit Krepppapierstreifen (ca. 8 cm bis 9 cm lang, 8 mm breit) ringsum bekle-ben sowie unten das Sisalgras ais Wur-zeln kreisfórmig anbringen. Einige Papierstreifen stehen lassen, diese spitz zuschneiden und iibereinen Scherenru-cken wolben.


4 Den Blutenstiel in die Zwiebel ste-cken und fixieren, ebenso die Blatter aus Tonkarton. Ais Standflache von unten ein 50-Cent-Stiick anbringen.


121


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Seite109 KIN DERLEICHTE OSTERBASTELEIENKinderleichteOsterbasteleien Ostem ist ein Fest fiir die ganz
Seite111 KIN DERLEICHTE OSTERBASTELEIENHaschen mit Schachtel ^7    ^—* siifte Deko fi
Seite002 Ostem - ein Fest flir die ganze Familie................ Die bekanntesten Osterbrauche und i
Seite110 r 111 “Batikeier und -karten gj        / Y=z——^ ^ ^..
Seite141 Viel Gliick! Schaf und Schnecke VORLAGEN Seite 49 6x rot Seite 50 Vorlage auf 200%
seite14bunt In jener Nacht nppr. Bei der Krippenwenr und hełm Fngcl fishrrn Sir t pmK MjłIic in iili
Seite160 Hasenohr Oł _o cr> •— OJ _5 x CD PNHasennest und Osterglocken Seite
21222 Seite115 KINDERLEICHTE OSTERBASTELEIENLeuchtend-> auch furbunte Eiedie Allerkleinsten MATER
21602 Seite125 SERVICETEILHexentreppenfalten x Die Enden von zwei gleich langen und gleich breiten 2
Seite006 Die beka und ihre Das Osterfest im Christentumnntesten Osterbrauche Hintergrunde Das Osterf
Seite101 SCHENKEN UND GRUSSENUberraschung MATERIAŁ HERZ ♦    Pappmache-Dose in
Seite127 SERVICETEILHolzarbeiten . Auf das Sperrholz einen Bogen Pauspapier und daruber die kopierte

więcej podobnych podstron