14 15 (3)

14 15 (3)



Mothrhóhe

ca ii on


Materiał

3 Styroporicugeł. e 10 cm 3 Rundhointab. o 1 cm.

40 cm lang 3 8 lontOple. o 3 cm 3 Rowntopf. o 13 cm. 10 cm hoch. o 16 cm. 13 cm hoch 3 2 HoUperien. o 3 cm 3 18 kleine Holiperten. o 1.2 cm

3 2 Hołzwisch^klammern.

4.5 cm lang 3 Motiwkłcher 8tutr 3 ToolurtonrttŁ weifi 3 Klebcłolie

3 Toountcrsetzer. o 26 cm 3 Fłowertuir braun 3 Wattekugel. o 1.5 cm (Na«>


Euntes fur die Kuchę..

OBST- & GEMUSESCHAIE.

NOTI22ETTEI- UND KOCHLÓFFEIHALTER


Marktfrau

In &.V Styroporkugel w«e auf Seite 5 bcschncbcn cm Loch bohren Den Rundholzstab emfach. den Kopf mehrfach m Haut grundieren Nach dem Trocknen das Gesicht ge-stałten (s:ehe Seite 5).

Sechs kleine Tontopfe und emen Rosentopf gemAR der Abbildung in 8lau grundieren Den Rosentopf nach dem Trocknen mithilfe von Wattestabchen betupfen Fur die Blumcn auf dem Rock mit dcm Motivlocher Bluten aus Klebefoliestuckcn ausstanzcn Die Folie ais Schablone auf-kleben. die ausgestanzten Flachcn ausmalen und kurr die Farbę antrocknen lassen, dann die Klcbefolie ab?>ehen Die Blutenrmtten mit emem Wattestabchen aufsctzen. Fur


Voriagenbogen 1B


gleichmASige Punkte das Wattestabchen immer wiedcr neu mit Farbę benetcen

Die Figur gema8 der aJlgemeinen Anleitung auf Seite 5 und der Skizze auf dem Vorlagenbogen zusammenfugen Der geblumte Tontopf wird mit Holzleim unten im blauen Tontopf fijoert


Materiał

3 Rosentopf. o 12 cm 3 Fitoest; we<R 3 Acryłfarbe weifi. Schwarz. hcllbiau. terrakotta


3 Schłerfenband. 5 cm beri!

hellbUu-grun gemustert 3 Acryłłarbe: hdlbUu. weifi. rot. hełlgnin. haut

Motirhdhe

ca. 5 cm


o c


Vorlagcnbogcn 1B


Die Arme werden wie auf Seite 5 beschneben angefertigt Mach den groRen Holzperlen fur d>e HAnde jeweils eme kleme aufziehen. die Schnur verknoten und beide Schnur-enden locker vor dem Kórper ver-knoten. Ober den Knoten spater eme Wascbekiammer setzen. Die Wascbc-klammem werden mit ausgclochtcn Bluten mit farbigen Mittcn bckfebt Die Haare aufkieben und mit Schlci-fenband schmucken Ebenso Schlei-fenband um den Hals schlingen Die Marktfrau in den Unter-setzer stel len

Kochloffelkuh

Den Tontopf innen und am oberen lopfrand m Blau. auRen in We>R grundieren Die Schnauze m Terrakotta aufmaien. Nach dem Trocknen Gesicht. Haare und Flecken ubertragen und ausmalen Die Filz-ohren zuschneiden und aufkieben



rrwT*



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
14 15 (3) Mothrhóhe ca ii on Materiał 3 Styroporicugeł. e 10 cm 3 Rundhointab. o 1 cm. 40 cm lang 3
14 15 (3) Motńrhóhc u. U on Materiał 3 Styroporkuget. o 10 cm 3 Rundhotzstab. o 1 cm, 40 cm tang 3 8
20 21 (3) Pfleine Yc^clschtucht GARTENSTECKER Motivhóhc ohne Sub ca. 20 cm Materiał J Styroporkugd.
22 23 2 FesHiche BehoraHonenKugel mit Perlenband Materiał: Styroporkugel, 10 cm 0 Stecknadeln, 50 g&
p*o*cus 0 oum/T 12 13 14 15 16 17 II 19 M 21 OCBUG CONSOiC TIRUIHA1 UJ O podcjtcner pwa >
C0D7INA PZIEŃ MltSIAC TIMP DAT MOMTH 67 8 9 10 I! 13 13 14 15 16 1/ 13 1930 31 33 • Z : 4 5 6 7 £ 9
48858 IMG02 (15) SR Legnica. II Wydział Karny    Strona 8 z 10-    3
AiR 083 PROGRAM STEPS: 25 STĘPI Time: 0:00:00:0 Servo number: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1
biofiz08 V13. ^14. J.15. u/ 16. 17. II o czy a P — O • i prsduTi napięcia A.    
Obraz0005 333°^ GODZINA DZIEŃ MIESIĄC TIME DAY MONTH 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 1920 21 22 1
41831 IMG03 (15) SR Legnica, II Wydział Karny Strona 9 z 10 I przy udziale Bożeny Lawrowskiej I pro
CCF20110119024 GODZINA DZIEŃ MIESIĄC TIME DAY MONTH b 7 8 =1 10 11 12 13 14 15 Ib 17 16 1*1 20 21 2
32886 zdanie K 3z strona 1 GODZINA DZIEŃ MiESIĄC TIME DAY MONTH 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 1
Obraz0645 GODZINA DZIEŃ MIESIĄC TIME DAY MONTH 6 7 8 9 10 0) 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 2 3 4

więcej podobnych podstron