Block 300 1 1931

Block 300 1 1931



BŁOCK 300

Die Erfahrungcn der DKW Błock 200 fiihrten zur Konstruktion der DKW Błock 300, dic in ihrcr Ausstattung der steucr- und luhrcrschcinfrcicn Maschine ahnlich ist. Die DKW Błock 300 bcsitzt jcdoch cinen stirkercn 300 ccm Motor mit 8 PS und eignet sich dadurch besonders ais zuverlaBsiges Motorrad fiir Rciscn, dic man mit Sozius unternehmcn will. Sie ist cbenlalls mit Battcrie-ztindung, Armaturcnlcnkcr, 50 Watt-Licht, gokapscltcm Tachometcrantrieb und Doppel-Port-Motor ausgestattct und hnt ais moderne, praktische Maschine bereits zahlreiche Anhanger gefunden.

TECHNISCHE DATEN

Doppel-Port-Block-Motor, 300 ccm, Zweitakt, Bohrung und Hub 74x68 mm, Bremsleisiung 8 PS, abnehmbarer Spezial-Aluminium-Zylinderkopf, Framo-Vergaser mit Luftfilter, Batterieziindung mit Kontrollampe und Schaltschlussel. 50 Watt-Licht, auf Stadt- und Femlicht umschaltbar. Boschhorn. Dreigang Blockgetriebe mit La-mellenkupplung und StoBdampfer, Tankschaltung. Absolut sicherer Prefistahlrahmen und Steuerkopf sowie stahlgeprcfite Gabel. Federn-der Armaturenle;iker mit Tachometer (dessen Antrieb von der Nabe aus gekapselt ist) mit Stofi- und Steuerungsdanipfer, ferner Signalknopf, Drehgasgriff, Abblendung, Hebel fiir Kupplung, Hand-bremse und Luftregulicrung. Breite Kotllugel mit besonderemSchmutz-fang Der hintere Kotllugel ist zur bequemen Herausnahme des Hinterrades aulklappbar. Tiefbettfelgen mit Ballonreifen 25x3. Kraftig wirkende Innenbackenbremsen. Kippstander in Maschinen-mitte. Vollstandiges Werkzeug in zwei Werkzeugkasten am Gepack-trager. Verchromter Stromlinientank mit Błitzverschlufi und Spezial-einrichtung fur selbsttatige Oel-Benzin-Mischung. Dreiwege-Reserve-Bcnzinhahn mit Filier. Doppel - Port - Auspuff DRP., verchromt. Gewicht komplett ca. 125 kg.

bei diesen drei Modellen durch ein neues Spezialverfahren rostsicher u

Die zuverlassige, praktische Reisemaschine fur Soziusfahrten.


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Godel1 GodcI s Theorem Kurt Godeł (1931): Uber formal unentscheidbare Satze der Principia mathematic
KK107 28o 2bl Die Stadt der Friihrenaissance war Florenz, durch Generationen beherrscht von den Medi
plan +34+47 StSb in die 2 folgenden M der Vor-R (ge-tes Musterguadrat) Wrn "łff <fV / />
Skan2 17. Die Substitution t = x -1 erlaubt es die Integrale der Gestalt r dx cdt _ t k+]+c (ł-1x*-
Sztuka aluzji literackiej w twórczości lirycznej Tymoteusza Karpowicza [Die Kunst der literarischen
ScanImage04 5 1. Stufe / 1. Position® Der Musiklehrer spielt die Notę Der Schuler singt sie Le profe
KK107 28o 2bl Die Stadt der Friihrenaissance war Florenz, durch Generationen beherrscht von den Medi

więcej podobnych podstron