21 Montaż oświetlenia LED przestrzeni stóp


Eigenbau LED-
Fussraumbeleuchtung
Autor: Z-VW5
© by Team-Dezent.at
Benötigte Teile:
2x 6L0 947 415 Leuchte für Fußraum je 7,50Ź
2x 1J0 971 972 Flachsteckergehäuse für Fußraumleuchte je
1,15Ź
2x 000 979 131 Leitungssatz für Flachsteckergehäuse je1,60Ź
4x 111 971 940 A Kabelverbinder (mit Schmelzisolierung) je
1,50Ź
6x Schneidverbinder bzw. Stromdieb rot ca. 0,50Ź
ein paar Meter 0,5mm² Kabel für die Leitungen
Benötigtes Werkzeug:
- Werkzeugkoffer mit Torx und Kreuzkopfschraubendreher
- Hebelwerkzeug um Verkleidung zu demontieren
(Kunststoffkeil / flachen Schraubenzieher / Messer)
- Kabelzange
- Isolierband
- Kabelbinder klein
- Feuerzeug
- bei Bedarf schwarzen Schrumpfschlauch für sichtbare Stellen
z.B. Kabelverlegung hinter Fußraumpedalerie
1. Ausbauen Schalttafelabdeckung rechts/links
 Hebeln Sie die Schalttafelabdeckung, seitlich, mit dem Demontagekeil aus den Verrastungen.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in der umgekehrter Reihenfolge.
2. Ausbauen der Spaltabdeckung Lenkrad

Lösen Sie den Feststellhebel der Lenkradverstellung.
 Ziehen Sie das Lenkrad heraus und drücken Sie es nach
unten.
 Lösen Sie die Spaltabdeckung aus den
Aufnahmen.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in der umgekehrter Reihenfolge.
3. Ausbauen der Schalttafelverkleidung Fahrerseite links
Hinweis
Zur besseren Übersicht ist das Lenkrad in der Abbildung nicht dargestellt, der
Ausbau ist nicht erforderlich.
 Schalten Sie die Zündung aus.
Bauen Sie die Schalttafelabdeckung, seitlich, Fahrerseite, aus wie im Punkt 1.
 beschrieben
Drücken Sie den Lichtdrehschalter nach vorn, drehen sie ihn nach rechts bis er

senkrecht steht, ziehen Sie ihn jetzt heraus und trennen Sie den Leitungsstrang.
Lösen Sie die Spaltabdeckung der Lenkstockverkleidung aus der Schalttafel

siehe 2.. Die komplette Lenkstockverkleidung braucht nicht demontiert werden.
 Ziehen Sie das Ablagefach -1- aus den Aufnahmen heraus.
 Drehen Sie die zwei Schrauben -2- heraus (1,5 Nm).
 Drehen Sie die zwei Schrauben -3- heraus (1,5 Nm).
 Drehen Sie die Schraube -4- heraus (1,5 Nm).
Lösen Sie die Blende von der Schalttafel und trennen Sie den Leitungsstrang von der Leuchtweitenregulierung.
Einbauen der Schalttafelverkleidung Fahrerseite links
 Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Beim Einbau sind die Schrauben in der Reihenfolge -2-, -3- und -4- zu verbauen (1,5
Nm).
4. Ausbauen der Abdeckung im Fußraum Fahrerseite
 Schalten Sie die Zündung aus.
 Drehen Sie die zwei Schrauben -1- heraus (1,5 Nm).
 Lösen Sie die Abdeckung aus den Aufnahmen und trennen Sie den Leitungsstrang von der Fußraumleuchte.
 Betätigen Sie die zwei Verriegelungen -Pfeile- und ziehen Sie den Diagnosestecker aus der Abdeckung heraus.
6. Ausbauen der Einstiegsleiste beim 2-Türer
6.1. Ausbauen der Rücksitzbank
 Clipsen Sie die vier Führungen -1- aus den Kindersitzverankerungen -2- aus.
 Ziehen Sie die Sitzbank im vorderen Bereich, nach oben, aus den zwei Aufnahmen heraus -Pfeile A-.
 Drücken Sie die Sitzbank nach hinten -Pfeil B-.
 Ziehen Sie die Sitzbank im hinteren Bereich nach oben.
 Nehmen Sie die Sitzbank aus dem Fahrzeug heraus.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in der umgekehrter Reihenfolge.
6.2. Ausbauen der Einstiegsleiste beim 2-Türer
Ziehen Sie die Einstiegleiste aus den Aufnahmen im Schweller, der Seitenverkleidung und dem Keder der

Türdichtung heraus.
Hinweis
Vor der Montage sind die sieben Befestigungsklammern auf Beschädigungen zu überprüfen und ggf. zu erneuern.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in der umgekehrten Reihenfolge.
7. Ausbauen des Betätigungshebels für die Motorhaube
 Ziehen Sie den Betätigungshebel an
und entriegeln Sie die Klappe.
Stecken Sie einen kleinen
Schraubendreher in den Spalt

zwischen den Betätigungshebel und
dem Clip
Hebeln Sie den Clip aus dem
Betätigungshebel heraus und ziehen
Sie den Betätigungshebel ab.
Einbauen
Schieben Sie den
Clip in den
Betätigungshebel
ganz hinein.
Drücken Sie
anschließend den
Betätigungshebel
auf die Aufnahme
im Lagerbock und
verrasten Sie den
Betätigungshebel.
Bevor die Klappe
vorn geschlossen
wird, ist eine
Funktionsprüfung
des
Betätigungshebels
und des
Bowdenzuges
durchzuführen.
8. Ausbauen der A-Säulenverkleidung unten links Fahrerseite
-- Entfernen Sie den Clip unter dem Betätigungshebel
 Lösen Sie die Verkleidung von der Karosserie -Pfeil A-.
 Entfernen Sie die Verkleidung aus dem Keder der Türdichtung.
 Ziehen Sie die Verkleidung aus der Aufnahme -Pfeil B-.
Hinweis
Vor der Montage sind die Clip auf Beschädigungen zu überprüfen und ggf. zu erneuern.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in der umgekehrter Reihenfolge.
9. Ausbauen der A-Säulenverkleidung unten rechts Beifahrerseite
 Lösen Sie die Verkleidung von der Karosserie -Pfeil A-
 Entfernen Sie die Verkleidung aus dem Keder der Türdichtung.
 Ziehen Sie die Verkleidung aus der Aufnahme -Pfeil B-.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in der umgekehrter Reihenfolge.
10. Ausbauen der A-Säulenverkleidung oben links Fahrerseite
-- seitliche Abdeckung A-Säule entfernen, ist nur geclipst
 Entfernen Sie das Emblem, Airbag, -1- und drehen Sie die Schraube darunter heraus (4 Nm).
 Ziehen Sie die Verkleidung im Bereich der Befestigungsclipse -3- aus den Aufnahmen heraus -Pfeil A-.
 Lösen Sie die Verkleidung aus dem Keder der Türdichtung.
 Ziehen Sie die Verkleidung aus der vorderen Aufnahme -Pfeil B-.
 Ziehen Sie die Verkleidung, im hinteren Bereich, aus der Schalttafel heraus -Pfeil C-.
tð Beim Wiedereinbau muss das Emblem, Airbag, -1- ersetzt werden.
Vor der Montage sind die Befestigungsclipse auf Beschädigungen zu überprüfen und ggf. zu

erneuern.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in der umgekehrter Reihenfolge.
11. Einbau der Stromleitungen für Fußraumbeleuchtung
- unter der A-Säulenverkleidung oben wird nun ein Kabelbaum sichtbar, dieser ist für die Innenraumleuchte
- Sicherung für die Innenraumleuchte ziehen!
- im Bereich des Luftausströmers A-Säulenverkleidung Vorsichtig das Isolierband vom Kabelbaum lösen
- Darauf Achtgeben das Kabel nicht beschädigt werden
- nun können schon die Leitungen für Plus und TK von A-Säule oben in den Fahrerfußraum gelegt werden
- die beiden verlegten Kabel nun mittels Schneidverbinder bzw. Stromdieb an die entsprechenden
Leitung anklemmen
Benötigte Leitungen sind:
rot/blau = Plus
rot/lila = Verbindung mit Türkontakt (Minus)
braun = Masse
grau = Plus für beleuchtete Schalter bei Fahrten mit Licht
- Bevor ihr nun weiter verfahrt könnt ihr gleich testen ob es die richtigen Leitungen sind bzw. die Stromdiebe
sich
eingeschnitten haben in die Leitungen, indem ihr die Sicherung reinmacht und mit dem Messgerät oder einer
Lampe prüft ob sie leuchtet!
- Wenn nun alles stimmt könnt ihr mit der Verlegung der Leitungen weiter machen!
- die Leitung für die Fahrerseite liegt sehr schnell, um nun die Leitungen auf die Beifahrerseite zubekommen
habe
ich diese mittels Draht vom Fußraumfahrerseite zur Beifahrerseite geführt! Zu Zweit geht dies am Besten!
- Habe mich mit den Stromdieben dann in die von der A-Säule kommende neu Verlegte Leitung geklemmt
1x Fußraumleuchte Fahrerseite und 1x Fußraumleuchtebeifahrerseite
- die Fußraumleuchte Fahrerseite befindet sich in der demontierten Abdeckung vom Fußraum, es muss nur noch
die
perforierte Fläche ausgeschnitten werden. (siehe Bild roter Kreis)
- die Fußraumleuchte Beifahrerseite befindet sich unter dem Handschuhfach rechte Seite, es muss nur noch die
perforierte Fläche ausgeschnitten werden. (siehe Bild Demontage Fußraumleuchte, Foto mit rotem Kreis)
- Jetzt die Sicherung für die Innenraumleuchte rein und die
Fußraumleuchten müssten leuchten
- Wenn alles Funzt dann die Kabel schön verlegen, darauf acht
geben das keine gequetscht oder geknickt werden.
- Nun kann alles montiert werden laut Anleitung!
Fotos von meiner Fußraumbeleuchtung, habe nicht die Originale gewählt sonder LED`s
in die A-Säulenverkleidung Fahrerseite/ Beifahrerseite unten eingebaut passend zur
Innenraumbeleuchtung!
ACHTUNG:
Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für eventuelle Schäden (oder Misslingen) beim Einbau bzw.
der Verwendung dieser Anleitungen! Es handelt sich hierbei lediglich um Beschreibungen wie wir (bzw.
die jeweiligen Autoren) den Einbau gemacht haben!!!
Wir bitten daher um Verständnis.
Team-Dezent


Wyszukiwarka