Die Schreibung von Zeitangaben


Die Schreibung von Zeitangaben/Tageszeiten
Nach der Grundregel, dass Substantive großgeschrieben werden, schreiben wir
Tages- und Zeitangaben groß:
żð als Substantive mit Artikel, Präposition usw.
an diesem Abend, in der Nacht, der Vormittag
żð nach den Adverbien (vor-)gestern, heute, morgen, übermorgen
gestern Nacht, morgen Mittag
żð bei besonderen Kalendertagen (die wie Eigennamen verwendet werden)
der Heilige Abend, der Weiße Sonntag(der Sonntag nach Ostern - sechs Wochen vor Pfingsten)
żð bei Zusammensetzung von Wochentag und Tageszeit:
Dienstagabend, am Mittwochnachmittag, Mitternacht, übermorgen Abend
Bei nicht substantivischem Gebrauch schreiben wir klein:
żð als "echte" adverbiale Zeitangaben und als Adverbien auf -s und -ens
abends, morgens, mittags, mittwochs, samstagabends, tags zuvor
żð Zahlen bei Zeitangaben
sieben Uhr, nach zwölf , um viertel sieben (vgl. halb)
Besonderheiten
Die Angabe früh ist adverbial zu verstehen und deshalb kleinzuschreiben: früh am Morgen, von früh
bis spät/abends, von früh auf, am Montag früh, morgens früh, morgen früh.
Ich muss immer morgens früh aufstehen.
aber frühmorgens hat es noch geregnet;
Beispiele
·ð heute früh, [am] Dienstag früh
·ð kommst du morgen früh?
·ð er arbeitet von früh bis spät [in die Nacht] (den ganzen Tag)
Bei der Ableitung vom Wort  Frühe schreibt man Früh allerdings groß (erkennbar am Artikel!):
morgens in der Früh, in aller Früh, die Früh, bis in die Früh.
Tageszeiten und Zeitangaben - Rechtschreibung / Bearbeitung: Maja Went 1
Übung 1
Prüfen Sie, was Sie gelernt haben. Übung macht den Meister. Ergänzen Sie den Text.
Ein erfolgreicher Tag
Andreas hatte gestern einen erfolgreichen Tag, denn (g/G) estern1 war (m/M) ontag2, und (m/M)
ontags3 geht er immer zum Boxen. Seit diesem Monat geht er regelmäßig (m/M) ontags4 zum Training.
Vorher war immer (f/F) reitags5 Training, aber da war er zu müde von der langen Schulwoche.
Am (m/M) ontagnachmittag6 ging es zu einem Wettbewerb mit dem Boxverein aus dem Nachbarort.
Eigentlich sind diese Wettbewerbe immer am (s/S) amstagvormittag7, denn (s/S) amstags8 haben die
Meisten frei. Tja, (g/G) estern9 (v/V) ormittag10 hat Andreas noch trainiert und auch die zwei Wochen
vorher zusätzlich immer (m/M) ontags11 und (d/D) onnerstags12 zusätzlich zum normalen Training.
Gestern Nachmittag hat er den 1. Platz bei den Jugendlichen erkämpft. Das war ein hartes Stück Arbeit. In der
nächsten Zeit wird er (m/M) ontags13 und (d/D) onnerstags14 trainingsfrei haben. Mit seiner Freundin
Christiane wird er (m/M) orgen15 (v/V) ormittag16 ins Eiscafé. Am (m/M) ittwochvormittag17 wird
immer frisches Eis hergestellt. Darauf freut sich Andreas schon.
Übung 2
Tagen Sie Tageszeiten und Zeitangaben ein - zusammen, getrennt, groß oder klein?
1. Mutter kocht (einesabends) ___________________ das Essen, als ihr Sohn ihr von der Deutschstunde erzählt.
2. Am (montagmorgen) ___________________ gehe ich zur Schule.
3. Während (desdienstags) ___________________ gespielt wird, ist (mittwochs) ___________________ Kinotag.
4. Er kommt (sonntagabend) ___________________ zu Besuch.
5. Gehst du (heuteabend) ___________________ aus?
6. Normalerweise ist man (nachts) ___________________ müder als am (morgen) ___________________ .
7. Ich gehe (morgenfrüh) ___________________ in die Stadt.
8. Sie war (gesternmittag) ___________________ noch bei uns.
9. Wir schauen dann (mittwoch) ___________________ mal vorbei.
10. Als er (frühmorgens) ___________________ aufstand, ging er ins Bad.
11. Erledigst du deine Hausaufgaben (abendsspät) ___________________ oder (spätabends) ___________________?
12. Ich sah ihn erst (heutenachmittag) ___________________ .
13. Arbeitest du (morgen) ___________________ oder (samstagmorgen) ___________________ ?
14. Verbessern Sie den folgenden Satz: Ich gucke Donnerstag abend Fernsehen.
__________________________________________________________________________________________________________________
Tageszeiten und Zeitangaben - Rechtschreibung / Bearbeitung: Maja Went 2
Übung 3
Richtig oder falsch? Entscheiden Sie. Schreiben Sie die richtige Lösung in die Tabelle ein.
An diesem morgen1 ___ wurde die Kreissäge repariert. Am Mittag2 ___ erfolgte die
Sicherheitsinspektion. Diesen abend3 ___ muss die Apparatur funktionieren.
Wir treffen uns heute mittag4 ___ zum Essen. Die Stundungsfrist läuft Übermorgen Mitternacht5 ___ ab.
Unser Mechaniker in Dortmund rief gestern Abend6 ___ an. Sicher sind wir bis morgen abend7 ___
mit dem Luftschichtmauerwerk fertig. Der erste Mai8 ___ ist als gesetzlicher Feiertag arbeitsfrei,
der Heilige Abend9 ___ ist ein (fast) normaler Werktag.
Der Notdienst ist am Samstagabend10 ___ oft stressig. Mit unseren "Special Guests" speisen wir am
freitagabend11 ___ im Restaurant.
Die Furniere werden spät nachmittags12 ___ verleimt. Wir schließen das Tor Mitternachts13 ___ um
00:00 Uhr ab. Die Projektingenieure arbeiten von Morgens14 ___ bis abends15 ___ durch, ohne
nachmittags16 ___ eine Kaffee-Pause einzulegen. Die Schubladen werden von uns mittwochabends17 ___
Furniere oder Donnerstags18 ___ angepasst.
Zwischen acht19 ___ Uhr und acht20 ___ Uhr fünf21 ___ wurde die Email versendet. Um viertel Fünf22 ___
sagte sie, die S-Bahn fahre gegen drei viertel acht23 ___ ab. Um zehn24 ___ nach Neun25 ___ kam die
Nachricht, dass die Präsentation um Viertel vor elf26 ___ abgebrochen werde.
1 14
2 15
3 16
4 17
5 18
6 19
7 20
8 21
9 22
10 23
11 24
12 25
13 26
Tageszeiten und Zeitangaben - Rechtschreibung / Bearbeitung: Maja Went 3


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Die Ärzte Die traurige?llade von Susi Spatowski
Falco Die Koenigin Von Eschnapur
Fettes Brot Die?finition von?tt
Die Gefahr Von Debug Codes
Die Ärzte Schrei nach Liebe
Georg?nzer I Ruaf Die Zeitansage An
Die Tee Wirkung von Katzenkralle Heiltee
Die Toten Hosen?r?t von Andex
die?rzte schrei nach liebe
Monika und die Liebe
Die Firma Neuzeit Propheten
Mittelstufe Schreiben
Die Toten Hosen Opel Gang
Knorkator Die Narrenkappe
Die Wahrheit über die Illuminaten
J B O Die Scheisse

więcej podobnych podstron