Wyniki wyszukiwana dla hasla Die unbestechlichen KK054 n8 119 Um das Jahr 300 n. Chr. erhob Konstantin der Grofie die Stadt Byzanz,KK063 Die weltliche Kleidung schlieGlich bildet die dritte Gruppe. Die von Mannern und Frauen am HofKK065 Seiten ihres Hauptes hangen Juwelenketten. Den Hals umgibt ein breiter, kra= genformiger SchmuKK068 stehen die Bauten wie in die Erde verwurzelt. Gerade mit den Kirchenbauten hat diese Epoche ihKK071 Er zog gegen die Meder, und so erfiillte sich auch die Weissagung des Delphi-schen Orakels — eKK073 und auch leinene Unterhosen. Dariiber ein Wams mit seidener Bortę und Hosen. Die Schienbeine uKK075 Ausdruck. Nahezu ausnahmslos tragen sie die traditionelle Dalmatika und den reich geschmiickteKK077 Brust zusammen (168). Die Vorliebe der romanischen Periode fur klare, reine Farben gab auch deKK078 1200 bis 1480 igoGOTISCHESMITTELALTER Ais in der Renaissance die Begeisterung fur das griechisKK080 Den Spitzbogen hatten die Kreuzfahrer im Heiligen Land an den islamischen Bauten gesehen. Der KK089 danischen Nationalmuseum befindet sich eine Sammlung dieser Kapuzenfor= men, die zusammen mit KK091 bedeckte, das entweder lose hing oder festgebunden wurde. Das Kinntuch er= ganzte durch das GeKK093 Aufier der Vorliebe fiir senkrechte Linien, die sich in der Kleidung durch Gugel= haube, SchnaKK101 255) Miinner in Langstriimpfen, die zu engen Hosen zusammengendht sind. SchnabeU schuhe. Der lKK102 2Ć0ITALIENISCHERENAISSANCE 1480 bis 1510 Wahrend die gotische Kleidung ihre hóchste Bliite errKK107 28o 2bl Die Stadt der Friihrenaissance war Florenz, durch Generationen beherrscht von den MediKK108 Wie gesagt, hatte die Gotik in Italien nie Wurzeln geschlagen, und so spiegeln sich die charakKK109 284) Frau mit flachem Kopftuch. Um 1490. 2S5J Frau mit flachem Kopftuch. Die lan= gen Armel siKK110 Aufbau zu verbergen, drang nicht tiber die Alpen. Stattdessen bedeckte man den Kopf mit einem KK111 und Silber durchwirkte Stoffe her (265,286,289), die malerisdier und plasti= scher wirkten. MaWybierz strone: [
3 ] [
5 ]