Wyniki wyszukiwana dla hasla Der Weihnachtsmann kommt1 KK022 yj ( ->■ 44) Weibliches Skeletł mit Schmuck, aus einem Hiigelgrab der Luneburger Heide. 45)KK027 53 54 53) Der Weingołł Dionysos in langem, plissiertem Chiton und Mantel. UmKK029 und dereń Gestalten sich heli von dem schwarzen Grund der Vasen abheben. Leichtes, plissiertesKK032 Hektors Mutłer, in Chiton und Mantel, reicht ihm Heim und Speer. Um 480 v. Chr. 69) Eine SchweKK038 In der heute Toscana genannten Landschaft Italiens wohnten im Altertum die Etrusker. Nach eineKK043 gotischen Tracht des europaischen Mittelalters wieder. In der ganzen Kostiim= geschichte zeigtKK044 103 Der Sagę nach soli die Stadt Rom 753 v. Chr. von Romulus gegriindet worden sein, tatsachliKK045 Die romische Kunst ist wie die romische Kultur eine Fortsetzung der griechi* schen. Auch die rKK046 105 104J Bei einem Begrdbnis tanzende Frauen. Um 450 v. Chr. 105J Frau in armelloser Tunika unKK047 Unter der leichten Tunika trug die Rómerin ein Tuch oder ein Band, das der Brust Form geben soKK048 io8 109 no 108) Toga der Kaiserzeit. Kurz vor ChristiKK049 brachte man an der geraden Seite eine Reihe paralleler Falten an. Dann wurde der Mantel mKK051 schlechterdings unmóglich, mufiten doch schon beim Anlegen der groGen Toga zwei Sklaven behilfKK053 griechische Himation (vergleiche 55J. Dieser Mantel wurde vor allem zur cha* rakteristischen KKK054 n8 119 Um das Jahr 300 n. Chr. erhob Konstantin der Grofie die Stadt Byzanz,KK065 Seiten ihres Hauptes hangen Juwelenketten. Den Hals umgibt ein breiter, kra= genformiger SchmuKK066 ROMANISCHES MITTELALTER 800 bis 1200 Wie der rómische Baumeister und Ingenieur Vitruv, der zurKK069 164) Frankenkónig Karl der Kahle. 165) Apostel irt Rock und Mantel. Urn 1100. 166) Reiter in kKK077 Brust zusammen (168). Die Vorliebe der romanischen Periode fur klare, reine Farben gab auch deKK078 1200 bis 1480 igoGOTISCHESMITTELALTER Ais in der Renaissance die Begeisterung fur das griechisWybierz strone: [
4 ] [
6 ]