Wyniki wyszukiwana dla hasla Farben und Muster(1)
KK033 ł 7i) Reiter in steifem, gemustertem Mantel und fla= chem Hut. Um 500 v. Chr. 72) Die Góttin H
KK035 oder iiber einem kurzeń Chiton getragen werden (76). Ais Reitermantel diente ein viereckiger,
KK039 88)    Frau mit Chiton, Mantel und Schnabelschuhen. Um 550 v. Chr. 89)
KK041 94    95    ge    97 94) Mann und
KK046 105 104J Bei einem Begrdbnis tanzende Frauen. Um 450 v. Chr. 105J Frau in armelloser Tunika un
KK050 114) Trau in einfarbiger Tunika und un= verziertem Mantel. Um 40 n. Chr. hiillte. Jetzt wurde
KK056 122)    Frau in Rock undMantel. Um 425. 123)    Apostel in Dalma
KK060 Tunika. Um den Kórper ein juwelengeschmiicktes Band geschlungen. Um 960. 142) Tunika, Mantel u
KK063 Die weltliche Kleidung schlieGlich bildet die dritte Gruppe. Die von Mannern und Frauen am Hof
KK066 ROMANISCHES MITTELALTER 800 bis 1200 Wie der rómische Baumeister und Ingenieur Vitruv, der zur
KK067 159    i6o 159] Madonna mit dem Kind in mittelalterlicher Auffassung. Langer Ro
KK069 164) Frankenkónig Karl der Kahle. 165) Apostel irt Rock und Mantel. Urn 1100. 166) Reiter in k
KK071 Er zog gegen die Meder, und so erfiillte sich auch die Weissagung des Delphi-schen Orakels — e
KK073 und auch leinene Unterhosen. Dariiber ein Wams mit seidener Bortę und Hosen. Die Schienbeine u
KK075 Ausdruck. Nahezu ausnahmslos tragen sie die traditionelle Dalmatika und den reich geschmiickte
KK076 186) Kurzer Rock und lange, umwickelte Hosen. Um 1200. 187) Frauenkleidung. Rócke, Mantel
KK077 Brust zusammen (168). Die Vorliebe der romanischen Periode fur klare, reine Farben gab auch de
KK078 1200 bis 1480 igoGOTISCHESMITTELALTER Ais in der Renaissance die Begeisterung fur das griechis
KK081 201 *99 198) Verheiratete Frau mit Kopftuch, Schlepprock und Mantel. Um 1250. 199, 200)
KK093 Aufier der Vorliebe fiir senkrechte Linien, die sich in der Kleidung durch Gugel= haube, Schna

Wybierz strone: [ 5 ] [ 7 ]
kontakt | polityka prywatności