Wyniki wyszukiwana dla hasla UM Z3
KK060 Tunika. Um den Kórper ein juwelengeschmiicktes Band geschlungen. Um 960. 142) Tunika, Mantel u
KK061 *44    145 144) Rei ter, ais antiker rómischer Krieger gekleidet. Um noo. 145)
KK076 186) Kurzer Rock und lange, umwickelte Hosen. Um 1200. 187) Frauenkleidung. Rócke, Mantel
KK079 lgi, 192J Alexander der Grofie im Zweikampf, ais mittelalterlicher Kreuzritter dar« gestellt.
KK081 201 *99 198) Verheiratete Frau mit Kopftuch, Schlepprock und Mantel. Um 1250. 199, 200)
KK109 284) Frau mit flachem Kopftuch. Um 1490. 2S5J Frau mit flachem Kopftuch. Die lan= gen Armel si
KK119 315 315,316) Landsknechte in Fluder* hosen. Um 1520. 3i7)Frau im alb modischem gotischem
KK128 Etwa um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts iibernahm Spanien die Fuh= rung auf dem Gebiet
KK131 357) Frau mit gepolstertem Hiiftring unter dem Kleid. Um 1580. 358) Mann in Jacke. Ausge= 
KK135 }68    369    370 368) Mann in Harnisch. Um 1600. 369) Kóni
KK139 375 375) -Anna von Osterreich in Hofłracht mit Miihlsteinkrause aus mehreren La-gen gestarkter
Kleidung & Waffen031 Houppelande und Tappert Das Wort hopelande erscheint erstmals in einem altfranz
Kleidung & Waffen042 DIE KLEIDUNG DER FRAU 1370-1420Korperbetonung ais modisches Prinzip? Herzogin v
Kleidung & Waffen055 Frauen mit Sonnenhiiten und dusing (Bildteppich aus dem Elsafi, um 1380 - 90, G
Kleidung & Waffen062 Tafel A: Hófische Herrenmode um 1400 1    franzósischer Adliger
Kleidung & Waffen062 (3) Tafel B: Damenkleidung 2. Halfte des 13. Jahrhunderts 1 deutsche Damę um 12
Kleidung & Waffen064 Tafel B: Hofische Herrenmode 1370 -1420 / deutschcr Adliger im kurzeń „zerschni
Kleidung & Waffen066 Tafel C: Adlige und biirgerlich-bauerliche Frauenkleidung 1370 -1420 1 Kónigin
Kleidung & Waffen068 Tafel D: Hófische Damenmode um 1400 1    adliges Fraulein um 141
Kleidung & Waffen068 (3) Tafel E: Waffen und Ausrustung um 1190 1 2    a - b 3 4 5 6

Wybierz strone: [ 5 ] [ 7 ]
kontakt | polityka prywatności