Wyniki wyszukiwana dla hasla Dreyer (1)
Dreyer (139) §56 Gebrauch des Konjunktivs I ter in helle Aufregung. Sie schrie ver-zweifelt: „Sie tó
Dreyer (166) Anhang Infiniliv 3. Pers. Sg. Prasens 3. Pers. Sg. Prateritum 3. Pers. Sg.
Dreyer (168) 1 **____Anhang die DekUnation Nominativ: der Mann (dic Rcugung von
Dreyer (143) . KK §59 Prapositionen mit dem Dativ etwas a u Ber Acht lassen; etwas aufier Betracht l
Dreyer (115) §42 Advorbien ein Angestellt_ der hiesigen Stadtverwal-tung, blieb unverletzt; der Tot_
Dreyer (164) Die wichtigsten KommaregelnI Ein Komma wird gesetzt 1. zwischen volls
Dreyer (91) §35 Relativsatze 1. Er hat sich Farbę (O gekauft. 2.  
Dreyer (10) 20 §3 Gebrauch des Artikels 1 Uben Sie wie in folgendem Muster: (n) Fahrrad / 600,- Hier
Dreyer (2) Abkiirzungsverzeichnis Akk. (A) Akkusativ bzw.
Dreyer (35) /() §14 Rektion der Verben4. „verschwenden" oder „versclnvinden“?
Dreyer (40) 80 §15 Verben mit prapostionalem Obiekt nachdenken tiber + A den Plan daruber, dass...
Chen Grammatik Key to Practice Grammar of German Dreyer Schlussel lósungsschlussel
Dreyer (100) 02 §37 Indefinite Pronomen b) Der Singular all- steht vor substantivi
Dreyer (101) 04_ §38 Zahlwórter§ 38 ZahlwórterI Kardinalzahlen 1. Der unbestimmte
Dreyer (102) 206 §38 Zahlworter 3. Temperaturen 14°C gesprochen: vierzehn Grad Celsius 0° nuli
Dreyer (103) §38 Zahlwórter Er war aruierthalb Jahre in Persien. (= ein wid ein halbes Jahr) b) Alle
Dreyer (104) §38 Zahlwórter 2 Flachen (D) ist fast (9)... wie die Schweiz. Deutschland Ist fast neun
Dreyer (105) §38 Zahlwórtcr 1. eine 40-Wrtft-Bime 7. ein fiint-Cent-StUck 2. eine lOO-Wutt-Birne
Dreyer (106) §39 Deklination des Adjektivs dieser, diese, dieses; Plural: diese Dieses schdne Haus w
Dreyer (107) 216 §39 Deklination des AdjektiysII Deklination mit dem unbestimmten
Wybierz strone: {
2
]