Skan

Skan



17

/_(2.1) = 4.    (15)

Es wird jetzt der Verlauf der Funktion (9) am Rande des Definitionsbereich D (Fig.8) untersucht. Entlang der zur y-Achse parallelen Kathete x=l nimmt die Funktion (9) die Form

(16)


(17)


(18)


(19)


(20)


f(y)= y(3-y)

An. Aus der notwendigen Bedingung fur Extremstellen f'(y) = 0 <=> 3-2y = 0,

geht hervor, dass

y""2

eine stationare Stelle ist mit

/"(y0) = - 2-

3

Bei y0 = — hat also f(y) (17) ein lokales Maximum und es gilt

3) 9

Die Gleichung der Hypotenuse (Fig.8.) eingesetzt in (9) ergibt eine nur x abhangige Funktion f(x) = -2x2(6-x) = 0,    (21)

dereń Ableitung

/’(*) = " 2x(U-3x)    (22)

bei

jCj = 0 und x2 =4    (23)

verschwindet. Die Stelle xx = 0 kommt nicht in Frage, da sie auBerhalb D liegt und aus

f'\x2) > 0    (24)

folgt, dass bei x2 =4 ein Minimum vorliegt mit

= -64.    (25)

Die Untersuchung des Verhaltens der Funktion (9) entlang der zur x-Achse parallelen Seite (Fig.8.) erfordert fiir y in (9) einzusetzen. Damit ergibt sich die Funktion

/(*) = —( 3--jc) 2 2

Die notwendige Bedingung fur lokale Extremstellen liefert die Gleichung

(26)


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Skan (12) Beispiel 2. Es wird der Naherungswert von arcsin0,48 (2,Ol)2 gefunden. Zu diesen Zweck fa
Skan1 35 Es wird dabei stillschweigend vorausgesetzt, dass die Kraft konstant ist. Ist dies nicht d
Skan2 17. Die Substitution t = x -1 erlaubt es die Integrale der Gestalt r dx cdt _ t k+]+c (ł-1x*-
Skan2 17. Die Substitution t = x -1 erlaubt es die Integrale der Gestalt r dx cdt _ t k+]+c (ł-1x*-
Skan (2) 6 Beispiel 3. Es wird die partielle Ableitung nach x der Funktion (jry + yz)

Skan6 Beispiel: Es sind die Konvexit&ts- und Konkavitatsintervalle und die Wendepunkte der Funk
Skan0 15 c). Methode der Koeffizientenyergleichuns Zu berechnen ist das Integral ;3 - 2x2-12x + 3y,
213 niscłien Lyrik. Es wird yielmehr, ausser der Originalitat Senecas, seine Abhangigkeit von der ro
Skan 15 in der die Extrema der Funktion f(x,y) (1) gesucht werden. Durch Einsetzen von (2) in (1) e
Skan& 6 Die partiellen Ableitungen werden „in der Richtung der Koordinatenachsen" bestimmt. Uns
Przerwa: 17:00-17:15 Przewodniczący obrad: prof. dr hab. inż. Eugeniusz Kałuża Czas obrad:
skanowanie0053 (17) 15.3.1.6. Specyfikacja losów komórek w segmentach Proces ten został dość dobrze

więcej podobnych podstron