Phonetik

background image

1

Inga Rinau

Lehrstuhl für die deutsche Philologie

Universität Klaipėda

Grundlagen der deutschen Phonetik

Unterrichtskonspekt

Klaipėda, 2008

background image

2

Inhaltsverzeichnis

1. Was untersucht die Phonetik?

Physiologie der Sprachlaute

Akustik der Sprachlaute

Linguistische Funktion der Sprachlaute

Bedeutungsunterscheidende Funktion der Sprachlaute

2. Entstehung der Sprachlaute

3. Artikulationsbasis der deutschen Sprache

Starke Artikulationsanspannung

Vordere Artikulation der deutschen Laute.

Aktive Tätigkeit des Unterkiefers.

Die Halbstimmhaftigkeit der stimmhaften Geräuschlaute

Aktive Lippentätigkeit (Lippenrundung mit Stülpung)

Neuer Einsatz bei dem Vokalen im Wort- oder Silbenanlaut

4. Phonetische Einheiten

5. Die phonetische Transkription

5.1. Das Verhältnis zwischen Graphem und Laut

5.2. Transkriptionszeichen für deutsche Aussprache

6. Das deutsche Vokalsystem

7. Das deutsche Konsonantensystem

Klassifikation der deutschen Konsonanten

Besonderheiten der deutschen Konsonanten im Redestrom

Die Dauer der sonoren Konsonanten nach kurzen Vokalen.

Die vokalische Auflösung des [r]

Das Auslautgesetz

Die Assimilation

Die teilweise Palatalisierung der Hinterzungenkonsonanten

Die Gemination.

background image

3

1. Was untersucht die Phonetik?

Als ein wicht iger Teilgebiet der Sprachwissenschaft befasst sich die Phonetik mit der

Lautmaterie der Sprache. Zur Lautmaterie der Sprache gehören die Sprachlaute und ihre

Verbindungen zu Silben, Wörtern und Aussagen. Die Phonetik untersucht die Lautmaterie nach

4 Aspekten: Physiologie der Sprachlaute, Akustik der Sprachlaute, linguistische Funktion der

Sprachlaute und bedeutungsunterscheidende Funktion der Sprachlaute.

1.1. Physiologie der Sprachlaute, d.h., die Entstehung der Sprachlaute bei der Beteiligung der

Atmungs-, Phonations- und Artikulationsorgane. Alle Sprachlaute sind als Resultat der

Muskelntätigkeit der Sprechorgane anzusehen.

1.2. Akustik der Sprachlaute.

Das Ohr erkennt die Sprachlaute und ihre Kombinationen an ihrer akustischen Struktur.

Akustische Eigenschaften (Frequenz, Intensität und Dauer) werden vom Ohr als Tonhöhe,

Tonstärke und Lautdauer (Redetempo) empfunden. Die Schallwellen des Gesprochenen können

mit Hilfe der akustischen Gerate registriert und erforscht werden.

1.3. Linguistische Funktion der Sprachlaute.

Das spezifische an dem Gesprochenen besteht darin, dass wir es mit bestimmten Dingen,

Gegenständen, Sachverhalten verbinden. Die Sprachlaute unterscheiden die Lautkomplexe der

Wörter und ihre grammatischen Formen voneinander.

1.4. Bedeutungsunterscheidende Funktion der Sprachlaute

Die Laute eines gesprochenen Wortes sind als phonetische Varianten der Phoneme zu

betrachten. Die Phoneme, die kleinsten funktionalen Einheiten einer konkreten Nationalsprache,

lassen sich in wortunterscheidenden Oppositionen feststellen. Im Deutschen kann man durch die

Gegenüberstellung zweier Wörter, z.B.: liegen – legen, zwei Phoneme [i:] und [e:], ermitteln.

Die Lautgestalten dieser Wörter unterscheiden sich durch eine einzige Lauteigenschaft

voneinander,

und zwar, durch die Tonhöhe. Der Tonhöheunterschied ist also für das deutsche

Vokalsystem ein bedeutungsunterscheidendes Merkmal. In den Wortpositionen liegen - lügen,

lesen - lösen, bieten - bitten, Beeren - Bären usw. lassen sich andere bedeutungsunterscheiden-

de Merkmale der Phoneme [i:] und [e:] bestimmen.

background image

4

2. Entstehung der Sprachlaute

Jeder Sprachlaut hat sein besonderes Klangbild, seine besondere Akustik. Die Akustik des

Sprachlautes ist das Ergebnis bestimmter artikulatorischer Bewegungen. Die Phonetik untersucht

sowohl die artikulatorischen Bewegungen der Sprachorgane bei der Hervorbringung der

Sprachlaute als auch die Akustik der Sprachlaute.

Die Grundlage für alle Sprachlaute bildet der Luftstrom beim Ausatmen. Die Luft strömt aus den

Lungen in den Kehlkopf durch die Öffnung Zwischen den Stimmlippen - die Stimmritze. Die

Stimmerzeugung im Kehlkopf bezeichnet man als Phonation. Beim Sprechen ändert sich die Lage der

Stimmbänder, bzw.

die Form und Größe der Stimmritze. Beim ruhigem Atmen sind die

Stimmbänder schlaf und liegen weit auseinander. Die Stimmritze ist geöffnet, und der Luftstrom passiert

ungehindert den Kehlkopf (s. Abb. 1, Bild 1)

Wenn die Stimmlippen aneinander genähert werden und vibrieren (s. Abb. 1, Bild 2), so entsteht

der Stimmton, mit dem alle Vokale und stimmhaften Konsonanten gebildet werden.

Wenn die Stimmritze so verengt wird, dass sich die Stimmlippen nicht berühren oder nur zum Teil

berühren und die Stimmlippen nicht schwingen (s. Abb. 1, Bild 3), so erzeugt der durch die enge

Stimmritze streifende Luftstrom ein Reibegeräusch, das sogenannten Flüsterton. Beim schärferen

Flüstern bildet sich zwischen den Stimmlippen ein "Flüsterdreieck".Bilden die Stimmlippen durch

ein festes Aneinanderpressen einen Verschluss, so entsteht bei der Sprengung dieses Verschlusses

ein Schlaggeräusch, das wir beim leichten Hüsteln hören (s. Abb. 1, Bild 4). Im Deutschen ist

dieser sogenannte feste oder neue Einsatz vor den Vokalen im Wort- oder Silbenanlaut und vor

einzelstehenden Vokalen vorhanden.

Abb. 1. Lagen der Stimmlippen

1. Lage der Stimmlippen beim Einatmen; 2. Lage der Stimmlippen bei der Stimmtonbildung;

3. Lage der Stimmlippen beim Flüstern; 4. Lage der Stimmlippen bei der Bildung des neuen Einsatzes

background image

5

Oberhalb des Kehlkopfs befindet sich das Ansatzrohr des Sprechapparates. Es besteht aus dem

Rachenraum, der nach vorn in den Mundraum und nach oben in den Nasenraum übergeht.

Der Rachen-, Mund- und Nasenraum wirken als Resonanzräume. Der Stimmton erhält hier die

mannigfaltigsten Modifikationen, die wir als Sprachlaute voneinander unterscheiden. Alle

Vokale und die sonoren Konsonanten werden auf diese Weise gebildet.

Wenn der Luftstrom in seinem Wege Verschlusse oder Engen passiert, entstehen im

Ansatzrohr Konsonanten: mit Beteiligung der Stimmlippen werden stimmhafte Verschluss-

und Engelaute [b], [d], [g], [v], [z], [j] gebildet. Ohne Beteiligung der Stimmbänder

entstehen stimmlose Verschluss- und Engelaute [p], [t], [k], [

ʃ

], [

ç

], [x], [h].

Die Teile des menschlichen Sprechapparats:

1. Atmungsorgane:

a)

Lungen;

b)

Bronchien;

c)

Luftröhre;

2. Kehlkopf;

3. Ansatarohr:

a) Mundraum;

b) Nasenraum;

c) Rachenraum,

Abb. 2. Die Artikulationsorgane

o

background image

6

Danach, ob die Artikulationsorgane durch verschiedene Bewegungen die Form des

Mundraums verändern können, unterscheidet man aktive und passive Artikulationsorgane.

Die Zunge, die Lippen, der weiche Gaumen mit dem Zäpfchen und die Stimmlippen sind

bewegliche oder aktive Artikulationsorgane. Die Zähne, der harte Gaumen und die

Alveolen sind passive Artikulationsorgane.

3. Artikulationsbasis der deutschen Sprache

Die Lautsysteme verschiedener Sprachen unterscheiden sich durch ihre Quantität und

Qualität. Jede Sprache hat ein eigenartiges Lautsystem und charakteristische Stellungen der

Artikulationsorgane bei der Entstehung der Sprachlaute. Das Deutsche weist im Gegensatz

zu vielen anderen Sprachen eine starke Artikulationsspannung auf. Bei der Artikulation

befindet sich die Zunge weit vorn im Mund in der Nähe oder in direktem Kontakt mit den

Schneidezähnen und wird nicht zurückgezogen (wie beispielsweise im Russischen,

Englischen). Gerundete Vokale werden kräftig gestülpt (Lippenrundung), die anderen

Vokale werden mit gespreizten Lippen artikuliert. Die charakteristische Bewegungsart der

aktiven Sprechorgane bei der Lautbildung einer Sprache nennt man Artikulationsbasis.

Die wichtigsten Merkmale der Artikulationsbasis der deutschen Sprache im Vergleich zum

Litauischen sind starke Artikulationsanspannung, vordere Artikulation der deutschen Laute,

aktive Tätigkeit des Unterkiefers, der Lippen, die Halbstimmhaftigkeit der deutschen

stimmhaften Konsonanten und der neue Einsatz bei der Aussprache der Vokale.

3.1. Starke Artikulationsanspannung bei der Artikulation der deutschen Laute

Bei der Artikulation der deutschen Laute wird die Luft stark aus den Lungen in den

Mundraum ausgeatmet, deswegen konzentriert sich die Sprechenergie im vorderen Teil

des Mundraums. Die Artikulationsanspannung äußert sich insbesondere in der

Behauchung der stimmlosen Verschlusslaute p, t, k, die besonders stark im Anlaut und

Auslaut des Wortes oder der Silbe behaucht werden, z.B.: Tag [ta:k], Kind [k

ɪ

nt], [p

ʊls

]

und in den kräftigen Reibegeräuschen bei stimmlosen Engelauten, z.B.: Tisch [t

ɪʃ

],

Schiff [

ʃɪ

f].

3.2. Vordere Artikulation der deutschen Laute.

Die durch die Artikulationsanspannung verursachte Vorverlagerung der Artikulation

führt dazu, dass die Mehrheit der deutschen Vokale und Konsonanten im vorderen Teil

background image

7

des Mundraums gebildet werden. Nur vier deutsche Vokale [o:], [

ɔ

], [u:], [

ʊ

] (aus 16)

und nur 6 Konsonanten [k], [g], [x], [h], [ŋ], [R] aus (24) entstehen im hinteren Teil des

Mundraums.

3.3. Aktive Tätigkeit des Unterkiefers.

Bei der Aussprache der deutschen Laute wird der Unterkiefer viel energischer gesenkt und

dann gehoben als im Litauischen. Sehr deutlich kommt das bei der Artikulation der

Diphthonge und der Vokale [a:], [a], [

ɔ

],

[

ɛ:]

und [

ɛ

] zum Ausdruck.

3.4. Die Halbstimmhaftigkeit der stimmhaften Geräuschlaute

Bei der Bildung der deutschenstimmhaften Geräuschlaute ist die Beteiligung der

Stimmlippen geringer als im Litauischen, deshalb sind die deutschen Geräuschlaute

weniger stimmhaft als die litauischen.

3.5. Aktive Lippentätigkeit (Lippenrundung mit Stülpung)

Bei der Aussprache der labialisierten deutschen Vokale [o:], [

ɔ

], [u:], [

ʊ

], [y:], [y], [ø:], [

œ

]

werden die Lippen gerundet und vorgestülpt. Die Lippenbeteiligung ist besonders bei [y:],

[ø:], [u:], [o:] zu beachten, weil die Lippen nicht nur gerundet und vorgestülpt, sondern

auch von den Zähnen abgehoben werden und somit der orale Resonanzraum erweitert

wird.

Bei den a-, i-, und e-Lauten ist eine relativ passive Lippenbeteiligung zu beobachten. Die

Lippen werden bei der Artikulation dieser Laute leicht von den Zähnen abgehoben und

oval gehalten.

In der deutschen Standartaussprache artikuliert man auch den Konsonanten [

ʃ

] sowie die

Affrikate [t

ʃ

] mit gerundeten und vorgestellten Lippen.

Im Litauischen gibt es vier labialisierte Vokale der hinteren Reihe [o:], [

ɔ

], [u:], [

ʊ

], aber die

Lippenaktivität bei der Artikulation dieser Laute ist im Vergleich zum Deutschen vie l

schwächer.

3.6. Neuer Einsatz bei den Vokalen im Wort- oder Silbenanlaut.

Den Anfang der Vibrationen der Stimmbänder bei der Artikulation der Vokale nennt man

den Vokaleinsatz. Der Einsatz kann leise und neu sein. Beim leisen Einsatz vibrieren die

Stimmbänder vom Anfang der Artikulation (wie im Litauischen), beim neuen Einsatz

bilden die Stimmbänder einen Verschluss, und dann beginnen sie zu vibrieren (wie im

Deutschen).

Im Anlaut des Wortes oder der Silbe werden die deutschen Vokale mit dem neuen Einsatz

gesprochen, z.

B

.: ['’o:d

ɐ

], ['’

ʊnbə

ɪrt

], [das '’aogə].

background image

8

4. Phonetische Einheiten

Die kleinste phonetische Einheit ist der Sprachlaut Die Sprachlaute sind phonetische

Varianten der Phoneme. Beispielweise tritt das deutsche Phonem [k] in seinen positionell

bedingten Varianten in folgenden Wörtern auf: klein, Sack, Kunde, Ecke, Musik, Kiefer,

kühn.

Die nächste phonetische Einheit ist die Silbe. Man unterscheidet 2 Arten der Silben:

phonetische und orthographische Silben:

 Beim Schreiben, bei der Silbentrennung, zerfällt das Wort in orthographische Silben.
 Beim Sprechen, wenn das Wort langsam und deutlich ausgesprochen wird, zerfällt es

in phonetische Silben. Eine phonetische Silbe kann aus einem Vokal, z.B.: a-ber oder

aus der Verbindung des Vokals mit einem oder mehreren Konsonanten, z.B.: ba-den,

Stra-ße bestehen.

Die phonetischen und orthographischen Silben können übereinstimmen und nicht

übereinstimmen:

orthographische Silben

phonetische Silben

Arm-band-uhr

['’arm-bant-’u:

ɐ

]

Bau-er

['bao-

ɐ

]

Früh-ling

['fry:-l

ɪŋ

]

ha-stig

['has-t

ɪç

]

her-ein

['he-raen]

Städ-te

['

ʃtɛ:-tə

]

Mut-ter

['m

ʊ -tɐ

]

Die phonetischen Silben werden im Deutschen in drei Typen eingeteilt: offene, geschlossenen und

relativ geschlossene Silben:

- Wenn die Silbe mit einem Vokal endet, so nennt man sie offen, z.B.: [da:], [te:], [

ʃu

:];

- Die Silbe, die mit einem oder mehreren Konsonanten endet, ist geschlossen, z.B.: [vas], [d

ɔrt

],

[b

ɛt

], [m

ɔr-gŋ

];

- Die Silbe, die bei der Veränderung der grammatischen Form des Wortes geöffnet werden kann,

nennt man relativ geschlossen, z.B.: [ta:k]- ['ta:-g

ə

], [fra:kst]- ['fra:-g

ə

].

background image

9

Die nächste phonetische Einheit ist der Sprechtakt. Unter einem Sprechtakt versteht man einen teil des

zusammengesetzten Satzes oder einen verhältnismäßig selbständigen Teil eines einfachen Satzes.

Die größten phonetischen Einheiten, in welche die menschliche Rede zerfällt, werden Aussprüche

genannt. Der Ausspruch ist sowohl nach seinem Inhalt als auch nach seiner grammatischen und

lautlichen Struktur ein abgeschlossenes Ganzes, das durch eine besondere aussagende, fragende oder

ausrufende Intonation gekennzeichnet wird.

5. Die phonetische Transkription

5.1. Das Verhältnis zwischen Graphem und Laut

Die Wechselbeziehung zwischen Laut und Schriftzeichen kann in zwei Richtungen geschehen. Die

Schriftzeichen (Grapheme) und ihre Kombinationen haben unterschiedliche Äquivalente im

lautlichen Bereich, z.B.: ch - Graphemkombination als [x] im Wort machen ['maxn], als [

ç

] im Wort

Milch [m

ɪlç

] oder als [k] im Wort Fuchs [f

ʊ

ks]. Umgekehrt kann ein Laut unterschiedliche

Grapheme darstellen, z.B.: der f-Laut als F in Folge ['f

ɔlg

ə], aber als V in Volk [f

ɔlk

].

Diese Gründe machen es notwendig, neben der üblichen Schrift eine besondere Lautschrift zu

verwenden, eine Schrift, die die Aussprache unmissverständlich wiedergibt.

Am besten eignet sich für die Angabe der Aussprache die heute verbreiteteste Lautschrift, das

Alphabet der International Phonetic Association (IPA), die sogenannte Internationale Lautschrift.

5.2. Transkriptionszeichen für deutsche Aussprache

Vokale

[a:] langer offener (dunkler) Vokal der hinteren Reihe der tiefen Zungenhebung (Abend)

[a] kurzer offener (heller) Vokal der vorderen Reihe der tiefen Zungenhebung (satt)

[e:] langer geschlossener Vokal der vorderen Reihe der mittleren Zungenhebung (legen)

[

ɛ

:] langer offener Vokal der vorderen Reihe der mittleren Zungenhebung (säen)

[

ɛ

] kurzer offener Vokal der vorderen Reihe der mittleren Zungenhebung (Bett)

:

] langer geschlossener labialisierter Vokal der vorderen Reihe der mittleren Zungenhebung (schön)

[oe] kurzer offener labialisierter Vokal der vorderen Reihe dei mit t lere n Zungenhebung (können)

[

i:

] langer geschlossener Vokal der vorderen Reihe der hohen Zungenhebung (sie)

[

ɪ

] kurzer offener Vokal der vorderen Reihe der hohen Zungenhebung (Tisch)

[y:] langer geschlossener labialisierter Vokal der vorderen Reihe der hohen Zungenhebung (Süden)

[y] kurzer offener labialisierter Vokai der vorderen Reihe der hohen Zungenhebung (Rücken)

[o:] langer geschlossener labialisierter Vokal der hinteren Reihe der mittleren Zungenhebung (rot)

[

ɔ

] kurzer offener labialisierter Vokal der hinteren Reihe der mittleren Zungenhebung (oft)

[u:] langer geschlossener labialisierter Vokal der hinteren Reihe der hohen Zungenhebung (du)

background image

10

[

ʊ

] kurzer offener labialisierter Vokal der hinteren Reibe der hohen Zungenhebung (um)

[ə] reduzierter Vokal der muttleren Reihe der mittleren Zungenhebung (Mitte)

[ae] Diphthong (dein)

[ao] Diphthong (Frau.)

[

ɔ

ø] Diphthong (neun)

K o n s o n a n t e n

[

p

] stimmloser explosiver Zweilippenlaut (Puppe)

[b] stimmhafter explosiver Zweilippenlaut (aber)

[t] stimmloser explosiver alveolarer Vorderzungenlaut (Tat)

[d] stimmhafter explosiver alveolarer Vorderzungenlaut (oder)

[k] stimmloser explosiver Hinterzungenlaut (Kampf)

[g] stimmhafter explosiver Hinterzungenlauf (gut)

[f] stimmloser frikativer Zahnlippenlaut (fünf)

[v] stimmhafter frikativer Zahnlippenlaut (wo)

[s] stimmloser frikativer dental alveolarer Vorderzungenlaut (essen)

[z] stimmhafter frikativer dental alveolarer Vorderzungenlaut (sagen)

[

ʃ

] stimmloser frikativer postalveolarer Vorderzungenlaut (Äsche)

[

ʒ

] stimmhafter frikativer postalveolarer Vorderzungenlaut (Regime)

[x] stimmloser frikativer Hintergaumenlaut (auch)

[ç] stimmloser frikativer Mittelzungenlaut (ich)

[j] stimmhafter, frikativer Mittelzungenlaut (Jahr)

[h] stimmloser frikativer Kehlkopflaut (haben)

[m] stimmhafter (sonorer) nasaler Zweilippenlaut (Mutter)

[n] stimmhafter (sonorer) nasaler alveolarer Vorderzungenlaut (nein)

[ŋ] stimmhafter (sonorer) nasaler Hinterzungenlaut (lange)

[l] stimmhafter (sonorer) lateraler alveolarer Vorderzungenlaut (Land)

[r] stimmhafter (sonorer) linguoalveolarer Zitterlaut (Vibrant)

[

ɐ

] vokalische Auflösung des Vibranten (aber)

[pf] stimmloser labiadentaler Verschlussengelaut (Affrikate) (Pferd)

[ts] stimmloser linguoalveolarer Verschlussengelaut (Affrikate) (zwanzig)

[t

ʃ

] stimmloser postalveolarlingualer Verschlussengelaut (Affrikate) (Deutsch)

background image

11

6. Das deutsche Vokalsystem

Die Grundlage für die Artikulation der Vokale bildet der Stimmton, der im Kehlraum entsteht. Der

Luftstrom streift durch den Mundraum, ohne auf eine Hindernis in Form einer Enge oder eines

Verschlusses zu stoßen. Deshalb entsteht kein Geräusch. Die Form des Mundraums kann durch

verschiedene Bewegungen der aktiven Sprechorgane verändert werden. Durch die Veränderung der

Form des Mundraums wird der Stimmton im Mundraum modifiziert.

6.1. Klassifikation der deutschen Vokale

Die deutschen Vokale werden nach folgenden Prinzipien klassifiziert:

a) nach der Quantität oder Dauer;

b) nach der Qualität oder nach dem Spannungsgrad;

c) nach der Zungenstellung;

d) nach dem Grad der Zungenhebung;

e) nach der Lippenstellung.

Die Merkmale der Vokale im einzelnen:

a) Nach der Quantität oder Dauer unterscheidet man lange und kurze Vokale.

Die langen Vokale sind: [a:], [e

:

], [

ɛ

:

], [i

:

], [o

:

], [u

:

], [ø:], [y:].

Die kurzen Vokale sind: [a], [

ɛ

], [

ɪ

], [

ɔ

], [

ʊ

], [

œ

], [y].

Die Quantität der Vokale ist im Deutschen relevant, d.h., sie unterscheidet den Sinn der Wörter,

z .B.: ihm [i

:m

] – im [

ɪm

], den [de

:n

] – denn [d

ɛ

n], Hütte ['hytə] – Hüte ['hy:tə].

b) Nach der Qualität oder nach dem Spannungsgrad teilt man die deutschen Vokale in

geschlossene oder gespannte Vokale und offene oder ungespannte Vokale ein. Die Qualität der

Vokale hängt von der Mundöffnung, genauer von der Zungenhebung, Lippenöffnung, von der

Spannung der Sprechorgane bei der Artikulation der Vokale ab.

Bei der Aussprache der deutschen gespannten Vokale [e

:

], [i

:

], [o

:

], [u

:

], [ø:], [y:] ist die Mund-,

Lippenöffnung klein, die Anspannung der Artikulationsorgane ist stark. Die langen geschlossenen

Vokale werden in den unbetonten offenen Silben kurz, aber ohne Veränderung ihrer Qualität

gesprochen, z.B.: [me

lo

'di:], [

ʃ

t

u

'd

ɛnt

]. Bei der Aussprache der ungespannten Vokale [a:], [a],

[

ɛ

:

], [

ɛ

], [

ɪ

], [

ɔ

], [

ʊ

], [

œ

], [y] sind die Sprechorgane weniger gespannt, die Mund- und

Lippenöffnung ist großer als bei der Aussprache der gespannten Vokale.

background image

12

Die Abhängigkeit der Quantität und der Qualität der Vokale von der Art der Silbe und Betonung

lässt sich wie folgt erklären:

 In einer offenen und betonten Silbe ist der Vokal lang und geschlossen:

nehmen ['ne:-mən], loben ['lo:-bm], rufen ['ru:-fn];

 In einer offenen unbetonten Silbe ist der Vokal kurz und geschlossen:

Musik [mu-'zi:k], Melodie [me-lo-'di:]

Anmerkung: in einer offenen Silbe im absoluten Wortauslaut ist der Vokal geschlossen und

halblang: Auto ['’ao-to

.

], Uhu ['’u:-hu

.

],

 In einer offenen Silbe vor zwei oder mehreren Konsonanten ist der Vokal kurz und offen:

kennen ['k

ɛ

-nən], wollen ['v

ɔ

-lən];

 in einer geschlossenen Silbe ist der Vokal kurz und offen:

ist ['

ɪ

st], richtig ['r

ɪ

ç-t

ɪ

ç], melden ['m

ɛ

l-dn];

Anmerkung: in vielen einsilbigen Wörtern ist der Vokal lang und geschlossen:

ihm [i:m], dem [de:m], vor [fo:

ɐ

];

 in einer relativ geschlossenen Silbe ist der Vokal lang und geschlossen:

Weg [ve:k] – Wege ['ve:-gə].

c) Nach der Zungenstellung unterscheidet man drei Gruppen der Vokale:

- Vokale der vorderen Reihe [i

:

], [

ɪ

], [e

:

], [

ɛ

:

], [

ɛ

], [y:], [y], [ø:], [

œ

]. Die Vokale der vorderen

Reihe werden im vorderen Tei1 des Mundraums artikuliert. Bei der Artikulation dieser

Vokale hebt sich die Vorderzunge mehr oder weniger zu den Alveolen und zum harten

Gaumen.

- Vokale der mittleren Reihe [a], [a:], [ə]. Bei der Aussprache der Vokale der mittleren Reihe

wölbt sich die Mittelzunge zum harten Gaumen auf.

- Vokale der hinteren Reihe [u

:

], [

ʊ

], [o

:

], [

ɔ

]. Bei der Artikulation dieser Vokale hebt sich die

Hinterzunge zum weichen Gaumen.

d) nach dem Grad der Zungenhebung werden die deutschen Vokale in drei Gruppen eingeteilt.

- Vokale der niedrigen Zungenhebung [a:], [a]. Bei der Aussprache dieser Vokale liegt die

Zunge flach im Mund.

- Vokale der mittleren Zungenhebung [e

:

], [

ɛ

:

], [

ɛ

], [ə], [ø:], [

œ

], [o

:

], [

ɔ

]. Bei der Artikulation

der Vokale der mittleren Zungenhebung hebt sich die Zunge mäßig zum harten oder zum

weichen Gaumen.

- Vokale der hohen Zungenhebung [i

:

], [

ɪ

], [y:], [y], [u

:

], [

ʊ

].Bei der Aussprache dieser Vokale

wölbt sich die Zunge hoch zum harten, bzw. weichen Gaumen auf.

background image

13

e) Nach der Lippenstellung unterscheidet man zwei Arten der Vokale:

- labialisierte Vokale [u

:

], [

ʊ

], [y:], [y], [o

:

], [

ɔ

], [ø:], [

œ

]. Bei der Artikulation dieser Vokale

werden die Lippen stark gerundet und vorgestellt.

- nicht labialisierte Vokale [a:], [a], [e

:

], [

ɛ

:

], [

ɛ

], [ə], [i

:

], [

ɪ

]. Bei der Aussprache der nicht

labialisierten Vokale werden die Lippen leicht von den Zähnen abgehoben und oval gehalten.

6.2. Die Diphthonge

Es gibt im Deutsche drei Diphthonge [ae], [ao], [

ɔø

]. Die Diphthonge sind Verbindungen von

zwei Vokalen in einer Silbe. Bei der Artikulation der Diphthonge gleiten die Sprechorgane aus

einer Lage in eine andere. Bei den deutschen Diphthongen ist der erste Vokal silbisch, d.h. er wird

deutlich gesprochen, und der zweite Vokal ist unsilbisch.

Abb.3. Das deutsche Vokalviereck

7. Das deutsche Konsonantensystem

Die Konsonanten unterscheiden sich von den Vokalen vor allem durch ihre Bildungsweise.

Während der Luftstrom bei der Vokalbildung frei durch das Ansatzrohr geht, das nur als

Resonanzraum dient, stellen sich dem Luftstrom bei der Bildung der Konsonanten verschiedene

Hindernisse in den Weg. Die Konsonanten entstehen bei der Überwindung dieser Hindernisse.

background image

14

7.1. Klassifikation der deutschen Konsonanten

Die deutschen Konsonanten werden nach drei Prinzipien klassifiziert: nach der Beteiligung der

Stimmbänder, nach der Artikulationsstelle und nach der Artikulationsart.

I. Nach der Beteiligung der Stimmbänder:

1) Stimmhafte Konsonanten

Die Stimmlippen vibrieren und erzeugen den Stimmton, der sich mit einem Geräusch

verbindet:

a) Wenn im Klang des Konsonanten das Geräusch überwiegt, spricht man von

Geräuschlauten [b], [d], [g], [v], [z], [

ʒ

], [j].

b) Überwiegt im Klang des Konsonanten der Stimmton, so spricht man von Sonanten.

Zu den Sonanten gehören im Deutschen: [m], [n], [ŋ], [l], [r].

2) Stimmlose Konsonanten

Stimmlos sind alle Konsonanten, die ohne Beteiligung der Stimmbänder entstehen. Im

Deutschen sind das die Konsonanten [p], [t], [k], [f], [s], [

ʃ

], [ç], [x], [h], [pf], [ts], [t

ʃ

].

II. Nach der Artikulationsstelle:

1) Lippenlaute

Die Lippenlaute werden in 2 Gruppen eingeteilt:

a) Zweilippenlaute:

Sie werden mit Hilfe beider Lippen gebildet. Im Deutschen gehören hierher [p], [b],

[m].

b) Zahnlippenlaute:

Die untere Lippe nähert sich den oberen Schneidezähnen, und auf diese Weise

entsteht eine Enge. Die Zahnlippenlaute sind im Deutschen [f] und [v].

2) Zungenlaute

Sie werden in drei Gruppen eingeteilt:

a) Vorderzungenlaute:

Die Vorderzunge bzw. die Zungenspitze bilden Engen oder Verschlusse an den

Alveolen der oberen Schneidezähne oder am vordersten Teil des harten Gaumens. Auf

diese Weise entstehen die Konsonanten [t], [d], [s], [z], [

ʃ

], [

ʒ

], [ç], [n], [l] und [r];

b) Mittelzungenlaute:

Die Mittelzunge hebt sich hoch zum harten Gaumen und bildet hier eine Enge. Die

Mittelzungenkonsonanten sind im Deutschen [ç] und [j];

background image

15

c) Hinterzungenlaute:

Sie entstehen durch die Hebung des hinteren Teils der Zunge zum weichen Gaumen.

Zwischen der Hinterzungen und dem weichen Gaumen werden Verschlüsse oder

Engen gebildet. So entstehen die Konsonanten [k], [g], [ŋ], [x].

3) Zäpfchenlaute

Bei der Artikulation der Zäpfchenlaute vibriert das Zäpfchen. Auf diese Weise entsteht das

deutsche Zäpfchen-[R].

4) Rachenlaute

Bei der Artikulation des deutschen Rachenlautes [h] wird die Stimmritze etwas verengt.

III. Nach der Artikulationsart:

1. Verschlusssprengelaute

Sie werden durch einen Verschluss im Mundraum gebildet, der durch den Luftstrom

gesprengt wird. Dadurch entsteht ein Sprenggeräusch. Zu den Verschlusssprengelaute

gehören im Deutschen drei stimmhafte Konsonanten [b], [d], [g] und drei stimmlose

Konsonanten [p], [t], [k].

2. Engereibelaute

Die Engereibelaute werden durch eine Enge gebildet. Der Luftstrom reibt sich durch die Enge

unter einem gewissen Druck und erzeugt ein Reibegeräusch. Auf diese Weise bildet man im

Deutschen die Konsonanten [f], [s], [

ʃ

], [ç], [x], [h], [v], [z], [

ʒ

], [j].

3. Verschlussengelaute

Wenn bei der Artikulation ein Verschluss ohne Sprengung in eine Enge übergeht, entstehen

Verschlussöffnungslaute (Affrikaten). Im Deutschen gibt es drei Affrikaten [pf], [ts], [t

ʃ

].

4. Verschlussöffnunglaute

Sie zerfallen nach ihrer Bildungsweise in:

a) Nasalkonsonanten:

Der Verschluss, der im Mundraum entsteht, wird nicht gesprengt, sondern sanft

gelöst, und die Luft entweicht durch den Nasenraum. Zu den Nasalkonsonanten

gehören im Deutschen [m], [n], [ŋ].

b) Seitenlaute:

Die Seitenlaute haben einen Verschluss und zwei Seitenengen. Im Deutschen gehört

hierher das [l]. Man bildet dabei einen Verschluss an den Alveolen der oberen Zähne.

Gleichzeitig bilden die seitliche Zungenränder an den entsprechenden Zahndämmen

Engen, durch welche der Luftstrom entweicht.

background image

16

5. Zitterlaute

Das Zungenspitzen – [r] entsteht beim Vibrieren der Zungenspitze, beim Zäpfchen - [R]

vibriert das Zäpfchen. Diese zwei Laute bilden im Deutschen ein Phonem, weil sie die

Bedeutung der Wörter nicht unterscheiden, z.B.: [ro:t] und [Ro:t] oder ['r

ɔ

lən] und ['Rɔlən].

Abb.4. Tabelle der deutschen Konsonanten

7.2. Die Besonderheiten der deutschen Konsonanten im Redestrom

7.2.1. Die Dauer der sonoren Konsonanten nach kurzen Vokalen.

Die sonoren Konsonanten (außer [r] werden nach kurzen Vokalen sehr gespannt und lang

ausgesprochen, z. B.: der Wald, die Hände, im.

7.2.2. Die vokalische Auflösung des [r]

Das [r] wird nach langen Vokalen im Auslaut, in den unbetonten Präfixen er-, ver-, zer- und

in der Endsilbe -er vokalisch aufgelöst, d.h. statt des Konsonanten [r] wird in diesen

Positionen ein reduzierter Vokal

[

ɐ

] gesprochen (ein Laut, der dem [

ɔ

]

und [a] ähnelt)

background image

17

7.2.3. Das Auslautgesetz

Im Wort- und Silbenauslaut werden die stimmhaften Geräuschlaute immer stimmlos,

gesprochen, z.B.: der Tag [ta:k], täglich ['t

ɛ:

kl

ɪç

], lebhaft ['le:phaft]. Dieses Gesetz wird das

Auslautgesetz genannt.

7.2.4. Die Assimilation

Im Redestrom können nebeneinanderstehende Konsonanten aufeinander wirken. Dabei

entsteht eine Angleichung der Konsonanten. Diese Angleichung der Laute nennt man

Assimilation. Es gibt folgende Arten der Assimilation:

a) nach der Beteiligung der Stimmbänder unterscheidet man die Assimilation nach der

Stimmlosigkeit und nach der Stimmhaftigkeit.

Im Deutschen wie im Litauischen werden stimmhafte Konsonanten vor stimmlosen stimmlos

gesprochen. Diese Angleichung der Konsonanten nennt man Assimilation nach der

Stimmlosigkeit, z.B. im Litauischen bėg(k)ti, vež(š)ti; im Deutschen; frag(k)t, belieb(p)t,

Herb(p)st.

Wenn im Litauischen ein stimmloser Konsonant vor einem stimmhaften steht, wird er auch

stimmhaft ausgesprochen, z.B.; kas(z)dien, Af(v)ganistanas, sunkus(z) darbas. Im Deutschen

aber gibt es keine Assimilation nach der Stimmhaftigkeit, das heißt ein stimmhafter

Konsonant wirkt im Deutschen nie auf einen stimmlosen ein, z. B.: aus(s)gehen, auf(f)grund.

b) nach der Richtung unterscheidet man progressive und regressive Assimilation.

Wenn vor dem stimmhaften Konsonanten ein stimmloser steht, wirkt dieser immer auf

den nachstehenden stimmhaften Laut, darum heißt diese Angleichung die progressive

Assimilation n a c h der Stimmlosigkeit. Diese Art der Assimilation kommt sowohl an

Morphem- als auch an Wortgrenzen vor. In den Worten der Ausg(g˚)ang und ausg(g˚)ehen

wird das [g] halbstimmhaft gesprochen. Im Litauischen lässt sich die progressive

Assimilation nach der Stimmhaftigkeit nur in den alten Formen im Laufe der

Sprachentwicklung festlegen, z.B.: die Futurform nešiu aus neš+siu, neš aus nešs.

Wenn vor dem stimmlosen Konsonanten ein stimmhafter steht, wird der stimmhafte

Geräuschlaut unter dem Einfluss des stimmlosen auch stimmlos. Diese Art der Assimilation

nennt man regressive Assimilation nach der Stimmlosigkeit, z.B.: sag(k)t, hab(p)t, duž(š)ti,

veng(k)ti.

Bei der regressiven Assimilation nach der Stimmhaftigkeit wirkt der nachfolgende

stimmhafte Konsonant auf den vorstehenden stimmlosen Konsonanten, und dieser wird auch

stimmhaft gesprochen, z.B.: ves(z)davo, pus(z)dienis. Im Deutschen gibt es keine regressive

Assimilation nach der Stimmhaftigkeit, deswegen kommt es bei den litauischen bzw.

background image

18

russischen Lernenden zu häufigen Fehlern, z.B.: das(z) Bild statt das(s) Bild, auf(v) dem statt

auf(f) dem.

c) nach dem Grad der Angleichung unterscheidet man totale und teilweise Assimilation.

Wenn sich ein Konsonant dem anderen völlig anpasst, spricht man von der totalen

Assimilation, z.B.: Zimmer aus früherem zimber oder [atdaras]. Bei der teilweisen

Assimilation wird ein Konsonant dem anderen nur zum Teil angepasst, z.B. das Buch [das

bºu:x], schweigt [

ʃ

vaekt].

7.2.5. Die teilweise Palatalisierung der Hinterzungenkonsonanten

Bei der Palatalisierung werden die Konsonanten durch die Hebung der Mittelzungen zum

harten Gaumen weich gesprochen. Im Unterschied von den litauischen werden die deutschen

Konsonanten vor den Vokalen der vorderen Reihe [i:], [

ɪ

], [e:], [

ɛ

:], [

ɛ

:], [y:], [y], [ø:], [oe]

und dem reduzierten [ə] nicht palatalisiert, z. B.: nicht, richtig, grün, können. Im

Litauischen werden die Konsonanten vor den Vokalen der vorderen Reihe weich gesprochen,

z.B. lapų (hartes p vor dem Vokal der hinteren Reihe u) – lapių (weiches p vor dem Vokal

der vorderen Reihe i).

Eine Ausnahme bilden die deutschen Hinterzungenkonsonanten [k], [g], [ŋ]. Diese

Konsonanten werden vor und nach den Vokalen der vorderen Reihe ein wenig palatalisiert

(aber nicht so stark wie im Litauischen), z.B.: liegen – lagen, küssen - kurz, Sieg - Sack.

7.2.6. Die Gemination.

- Doppelgeschriebene Konsonanten im Wortinlaut dienen zur Bezeichnung der Kürze des

voranstehenden Vokals und werden wie ein Konsonant

gesprochen, z. B.: nennen ['n

ɛ

nən],

Wasser ['vas

ɐ]

.

- Gleiche Konsonanten an Morphem- und Wortgrenzen werden ohne Unterbrechung der

Artikulation wie ein langer Konsonant gesprochen, z.B.: annehmen ['’anne:mən], Handtuch

['hanttu:x].

- Wenn sich zwei Engereibelaute an Morphem- und Wortgrenzen nur durch die Beteiligung

der Stimmlippen unterscheiden, wird ein langer halbstimmhafter Laut gesprochen, dessen

Anfang stimmlos und das Ende halbstimmhaft ist: [s] + [z] = [zº], z.B.: aussehen, Aussage,

was soll; [f] + [v] = [vº], z.B.: auf Wiedersehen.

- Wenn sich zwei Verschlusssprengelaute an Morphem- und Wortgrenzen nur durch die

Beteiligung der Stimmlippen unterscheiden, wird ein halbstimmhafter Laut gesprochen: [p] +

[b] = [bº], z.B.: abbrechen, abbeißen; [t] + [d] = [dº], z.B.: bist du, ist der; [k] + [g] = [gº],

z.B.: weggehen, Sackgasse.


background image

19

Literaturverzeichnis

1. Duden-Aussprachewörterbuch, 2000, Wörterbuch der deutschen Aussprache, Dudenverlag,

Mannheim

2. Fiukowski H., 1973, Sprecherzieherisches Elementarbuch, VEB Bibliographisches Institut

Leipzig

3. Grießhaber, Wilhelm (o.J.) HyperPhonetik: Vokale, Konsonanten. (Einführungsprogramme in

HyperCard zur Phonetik). Universität Hamburg: Germanisches Seminar

4. Palionis J., 1999, Kalbos mokslo pradmenys, Jandrija, Vilnius

5. Rausch R./I. Rausch, 1988, Deutsche Phonetik für Ausländer, VEB Verlag Enzyklopädie

Leipzig

6. Smagurauskas, G. Povilaitis, A. Martinkėnas, 1997, Vokiečių kalbos tarties pratybos. Balsiai ir

dvibalsiai, Vilnius

7. Smagurauskas S., Martinkėnas A., 2002, Vokiečių kalbos fonetikos praktikumas. Priebalsiai,

Vilnius

8. Stock E./ U. Hirschfeld, 1996, Phonetik. Lehrerhandreichungen, Langenscheidt, München

9. Urojewa R.M./ Kusnezowa O.F., 1976, Phonetik und Grammatik, Verlag „Hochschule“,

Moskau

10. Werkstattberichte des Goethe-Instituts, 1994, Phonetik-Intonation-Kommunikation, Goethe-

Institut, München

11. Zacher O., 1969, Deutsche Phonetik, Leningrad


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Phonetische Transkription des Deutschen
Phonetic
Phonetic
Phonetic
Phonetics and Phonology 30 10 13 Gimson Chapter 4 Decri
Phonetics and Phonology 16 10 13 Gimson Chapter 2 Produ
Phonetics and Phonology 09 10 13, Gimson Chapter 1 Communication
Phonetic
Phonetic
Phonetic
Phonology And Phonetics
Lautinventar des Deutschen Phonetik
Phonetics
Phonetik, ❑Języki, ►Novial
Lecture III Phonetics
EINFÜHRUNG IN DIE PHONETIK
Phonetics in language and linguistics
Phonetic

więcej podobnych podstron