978 3 468 47441 5 LOG2 T11


Stadtgeschichten
Test zu Kapitel 11
Name:
Wie heißen die Orte? Schreib mit Artikel.
Beispiel: Dort lernen Kinder und Jugendliche. die Schule
1. Dort leben viele Tiere. Besucher können die Tiere ansehen.
2. Dort dürfen keine Autos fahren und es gibt viele Läden.
3. Dort kommen die Züge an und fahren in andere Städte.
4. Viele Menschen gehen am Sonntag dorthin. Dieses Haus
hat oft einen hohen Turm.
5. Dort kann man sitzen, etwas trinken und Freunde treffen.
Oft gibt es auch Kuchen oder Eis.
____ / 5
Ergänze die richtige Form von dürfen.
Beispiel: Wir dürfen nach dem Essen ins Schwimmbad gehen.
1. Heute ihr etwas länger aufbleiben.
2. Am Wochenende ich mit einer Freundin klettern gehen.
3. In Deutschland man mit 16 noch nicht Auto fahren.
4. Die Schüler heute früh nach Hause gehen, weil es heiß ist.
5. Du erst rausgehen, wenn die Hausaufgaben fertig sind.
____ / 5
Ergänze die Sätze. Achte auf den Artikel und die Endungen.
Beispiel: Ich kann nicht mit einer alten Hose zum Schulfest gehen. (alt, eine Hose)
1. Es gibt leckeres Eis i in der Ludwigstraße. (neu, das Café)
2. Ich lerne am besten mit . (heiß, ein Kakao)
3. In kannst du viel über Kaiser und Könige lernen. (groß,
die Museen)
4. Mit ist das Leben nicht immer leicht. (klein, eine Schwester)
____ / 4
© 2010 Langenscheidt KG, Berlin und München
Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken gestattet.
Seite 1
Stadtgeschichten
Test zu Kapitel 11
Name:
4 Was passt zusammen? Verbinde die Zahlen.
1. vierundfünfzigtausend A 1995
2. eintausendneunhundertneunundfünfzig B 54000
3. dreihunderttausendeinhunderteinundzwanzig C 1959
4. neunzehnhundertfünfundneunzig D 30112
5. siebzehnhundertdreizehn E 1713
6. dreißigtausendeinhundertzwölf F 1730
7. eintausendsiebenhundertdreißig G 300121
____ / 3
Weil oder denn? Ergänze das richtige Wort.
Beispiel: Wir können jetzt nicht einkaufen, denn die Geschäfte sind noch geschlossen.
1. Ich gehe heute nicht in die Schule, ich frei habe.
2. Berlin ist eine tolle Stadt, es gibt viele Sehenswürdigkeiten, Geschäfte und Cafés.
3. Wir gehen immer in den Stadtpark, dort darf man Fußball spielen und grillen.
4. Ich kaufe meine Sachen auf dem Flohmarkt, es dort billiger ist.
5. Wir feiern eine Party bei mir, meine Eltern im Urlaub sind.
6. Ich bin ein bisschen nervös, ich habe heute ein Konzert.
____ / 3
Schreib die Sätze mit denn.
Beispiel: wir nicht können Fußball spielen % draußen es regnen
Wir können nicht Fußball spielen, denn es regnet draußen.
1. ich für Tante Therese ein Bild malen % sie Geburtstag haben
2. meine Freunde den Weg nicht kennen zu mir % ich umgezogen sein letzte Woche
3. wir anziehen coole Klamotten heute Abend % gehen wir auf ein Konzert
4. ich sprechen mit meinen Eltern müssen % ich brauchen mehr Taschengeld
5. Corinna glücklich sein | fahren sie nach Berlin dürfen
____ / 10
Ergebnis: _____ / 30
© 2010 Langenscheidt KG, Berlin und München
Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken gestattet.
Seite 2


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
978 3 468 47441 5 LOG2 T7
978 3 468 47441 5 LOG2 T1
978 3 468 47441 5 LOG2 T2
978 3 468 47441 5 LOG2 T10
978 3 468 47441 5 LOG2 T13
978 3 468 47441 5 LOG2 T4
978 3 468 47441 5 LOG2 T9
978 3 468 47441 5 LOG2 T12
978 3 468 47441 5 LOG2 T8
978 3 468 47441 5 LOG2 T16
978 3 468 47441 5 LOG2 T5
978 3 468 47441 5 LOG2 T6
978 3 468 47441 5 LOG2 T14
978 3 468 47441 5 LOG2 T15
978 3 468 47441 5 LOG2 T3
978 3 12 525545 6
468 a

więcej podobnych podstron