Mittelstufe Loesung


1. L�sungsschl�ssel und Bewertungshinweise LESEVERSTEHEN
Tragen Sie die Ergebnisse (L�sungen/Punkte) auf den Auswertungsbogen ein.
Aufgabe 1 I Blatt 2 5 Punkte
Nr. L�sungen L�s. Nr. L�sungen L�s.
veranschaulichen/
1 1
1 Lernens 6
darstellen
1 1
2 Spielen 7 ablehnen/verdammen
1 1
Angst/Bef�rchtung/
3 Schulalter 8
Sorge
1 1
4 Belohnung(en) 9 vereinsamen
1 1
Spiel- und Lerndauer/
5 geduldiger 10
-zeit
max. Anzahl richtiger L�sungen: 10, max. Punktezahl: 5
Achtung: Die Antworten m�ssen semantisch richtig sein (Synonyme, Paraphrasen etc.);
Grammatik- und Orthografiefehler werden nicht gez�hlt.
siehe Auswertungsbogen:
L�sungen 10 9/8 7/6 5/4 3/2 1/0
Punkte 5 4 3 2 1 0
Aufgabe 2 I Blatt 1 5 Punkte
1 2 3 4 5
Nr.
F D C A B
L�sungen
1 1 1 1 1
Punkte
max. Anzahl richtiger L�sungen: 5, max. Punktezahl: 5
siehe Auswertungsbogen:
L�sungen 5 4 3 2 1 0
Punkte 5 4 3 2 1 0
"
" " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " "
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
Informationen zum Modellsatz � �sd �SD-Mittelstufe Deutsch A
Aufgabe 3 5 Punkte
1 2 3 4 5
Nr.
B E A F D
L�sungen
1 1 1 1 1
Punkte
max. Anzahl richtiger L�sungen: 5, max. Punktezahl: 5
siehe Auswertungsbogen:
L�sungen 5 4 3 2 1 0
Punkte 5 4 3 2 1 0
Aufgabe 4 5 Punkte
Nr. L�sungen L�s. Nr. L�sungen L�s.
1 am/am letzten/letztes 6 mit
1 1
2 musste/mu�te 7 Da/Weil
1 1
3 dass/da� 8 w�re/bin
1
1
4 als 9 wenn
1 1
5 noch 10 Voraus/voraus
1 1
max. Anzahl richtiger L�sungen: 10, max. Punktezahl: 5
Achtung: L�sung nur richtig, wenn Wort sinngem�� und formal korrekt ist (auch Orthografie
wird bewertet)!
siehe Auswertungsbogen:
L�sungen 10 9/8 7/6 5/4 3/2 1/0
Punkte 5 4 3 2 1 0
"
" " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " "
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
B �SD-Mittelstufe Deutsch Informationen zum Modellsatz � �sd
2. L�sungsschl�ssel und Bewertungshinweise H�RVERSTEHEN
Tragen Sie die Ergebnisse (L�sungen/Punkte) auf den Auswertungsbogen ein.
Aufgabe 1 max 10 Punkte
R F
Abschnitt 1
Den ersten Eindruck �ber einen Menschen macht man sich bereits
1 1
X
innerhalb von f�nf Sekunden.
Laut Personalberater Pendler wird das �u�ere eines Menschen bei
2 2
X
Bewerbungsgespr�chen nur selten beurteilt.
Abschnitt 2
Heutzutage ist es am Arbeitsmarkt notwendig, sich und seine
3 3
X
St�rken auffallend gut zu pr�sentieren.
Laut dem Medienpsychologen Peter Vitouch m�ssen sich vor allem
4 4
X
Personen des �ffentlichen Lebens gut pr�sentieren k�nnen.
Abschnitt 3
Viele j�ngere Leute sind es schon gewohnt, sich auf dem Arbeits-
5 5
X
markt zu pr�sentieren.
Um das eigene Aussehen zu verbessern, werden haupts�chlich
6 6
X
Produkte aus der Werbung verwendet.
Individualit�t steht heute bei der Auswahl von Mitarbeitern an
7 7
X
erster Stelle.
Abschnitt 4
Laut Heinzelmayer sind die sozialen Unterschiede in der
8 8
X
Gesellschaft heute noch gr��er als fr�her.
Laut Personalberater machen teure Statussymbole wie z.B. Autos
9 9
X
bei einer Bewerbung immer einen guten Eindruck.
Mit bestimmten Zeichen, Codes und Symbolen m�chte man die
10 10
X
Zugeh�rigkeit zu einer bestimmten Gruppe zeigen.
max. Anzahl richtiger L�sungen: 10, max. Punktezahl: 10
wenn in einer Zeile mehr als ein Kreuz = Antwort falsch
siehe Auswertungsbogen:
L�sungen 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Punkte 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
"
" " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " "
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
Informationen zum Modellsatz � �sd �SD-Mittelstufe Deutsch C
Aufgabe 2 max. 10 Punkte
L�sungen
Hotel Stoiser Eggerhof Vital Residenz
pro Zeile
Kosten pro
87 70 113
Erwachsener und 3
__________ 1 EURO __________ 2 EURO __________ 3 EURO
Tag/Halbpension
frei bis zu frei bis zu frei bis zu
frei f�r Kinder 3
4 5 6
346
______ Jahren ______ Jahren ______ Jahren
erm��igt erm��igt
erm��igt
Erm��igung f�r
8
50 % 7 20 % um: _______
um: _______ um: _______
Kinder bis 3
10 Jahre
keine Erm��igung keine Erm��igung X
9 keine Erm��igung
Anreisetag bei
10 t�glich 12 t�glich
X t�glich X
Wochen- 3
Sonntag
arrangements nur __________ nur __________
nur _________11
X
Spezielle
13 ja 15 ja
X X
ja
Di�t oder 3
Reduktionskost nein nein
X
14 nein
16 17
7:00-9:00 7:30-9:30
Fr�hst�ck wann? 6:30-9:0018 Uhr 3
von _______ Uhr von _______ Uhr von _______
21 ja
X
ja ja
Kinderbetreuung 3
X X nein
19 nein 20 nein
22 Internetzugang 25 Internetzugang 28 Internetzugang
X
X
Zimmer-
9
23 TV-Kabelanschluss 26 TV-Kabelanschluss 29 TV-Kabelanschluss
X X X
austattung
X
30 Safe
24 Safe 27 Safe
31 Hallenbad 35 Hallenbad 39 Hallenbad
X X
32 Fitnessstudio 36 Fitnessstudio 40 Fitnessstudio
X X
Zusatzangebot 12
33 Gartenben�tzung 37 Gartenben�tzung 41 Gartenben�tzung
X X
34 Garage 38 Garage 42 Garage
X
ja ja
43 ja
X
Abendprogramm 3
nein 45 nein
44 nein X
X
45
max. Anzahl richtiger L�sungen: 45 (siehe Nummerierung), max. Punktezahl: 10
Achten Sie bei der Bewertung auf die angegebenen L�sungspunkte (1  45) im Raster!
(Mehrfachantworten pro Zelle m�glich!)
siehe Auswertungsbogen:
45- 42- 39- 36- 32- 28- 23- 18- 13-
8/4 3/0
L�sungen
43 40 37 33 29 24 19 14 9
Punkte 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
"
" " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " "
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
D �SD-Mittelstufe Deutsch Informationen zum Modellsatz � �sd


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
B2 Mittelstufe Loesungen
Mittelstufe Schreiben
Mittelstufe Lesen
Mittelstufe
Mittelalemannisch
Mitteldeutsche Sprachen und Dialekte
studio d A1 Kurs und Uebungsbuch Loesungen
Fall 17 Loesung
Loesungen
modellsatz lv loesungen

więcej podobnych podstron