Übungen zu Adjektiven
Wie heißen die fehlenden Präpositionen?
Bitte beachten Sie auch, dass alternative Satzstellungen möglich sind.
Beispiel:
Er ist bei seinen Nachbarn gut angesehen.
Er ist gut angesehen bei seinen Nachbarn.
abgekämpft
Er sah ziemlich abgekämpft ______ Joggen aus.
abhängig
Viele Menschen sind _____ Schlaftabletten abhängig.
angewiesen
Etliche Behinderte sind _______ Hilfe angewiesen.
ansässig
Der Maler war ______ einem kleinen Dorf ansässig.
anwesend
Der Minister war______ der Eröffnung anwesen.
arm
Deutschland ist arm _______ Erdgasvorkommen.
aufgebracht
Er war _______ die freche Antwort ziemlich aufgebracht.
aufgelegt
Er ist immer ______Witzen aufgelegt.
aufgeschlossen
______ seinen Kollegen galt er als aufgeschlossen.
Er war aufgeschlossen _______ alles Neue.
bedeutsam
Sein Buch war bedeutsam _______ die Theologie.
befangen
Der Richter war _______ seiner Meinung befangen.
behaftet
Die Übersetzung war_______ vielen Fehlern behaftet.
behilflich
Können Sie mir mal eben _______ Tragen behilflich sein?
bekannt
Ich bin ______ meinen Nachbarn kaum bekannt.
Das Restaurant ist _______sein gutes Essen bekannt.
beliebt
Der Friseur war _______ seinen Kunden beliebt.
benommen
Der Fahrradfahrer war ________ dem Sturz noch etwas benommen.
bereit
Er ist _______ finanziellen Unterstützung unseres Vereins bereit.
berufen
Der junge Mozart war schon ______ Künstler berufen.
besessen
Sie war ______Ehrgeiz besessen.
besorgt
Man ist ______ die wirtschaftliche Entwicklung besorgt.
Wir sind ______ unseren alten Vater besorgt.
beständig
Der Lack ist _______ Wasser beständig.
bestürzt
Man war bestürzt ______ die Nachricht von seinem plötzlichen Tod.
bewandert
Goethe war auch _______ den Naturwissenschaften bewandert.
bezeichnend
Die Arbeitslosigkeit ist bezeichnend______ die Wirtschaftslage.
blass
Der Junge wurde blass ______ Schreck, als er den Wolf sah.
böse
Die Lehrerin wurde böse ______ die ungezogenen Kinder.
Bist du noch ______mir böse?
dankbar
Ich bin Ihnen ______ jede Unterstützung dankbar.
durstig
Die Arbeiter waren richtig durstig ______ einem kühlen Bier.
ehrlich
Ich war immer ehrlich ______ dir.
Ich habe es ehrlich ______ dir gemeint.
eifersüchtig
Sie war ganz zu Unrecht ______seine Sekretärin eifersüchtig.
eilig
Er hat ______ der Arbeit nicht so eilig.
eingebildet
Sie ist ______ ihren Doktortitel ziemlich eingebildet.
eingeschworen
Sie sind ______ ihren alten Urlaubsort eingeschworen.
einig
Wir sind uns ______ der Sache einig.
Wir waren uns nicht ______ alle Punkt einig.
einverstanden
Bist du _______ meinem Vorschlag einverstanden?
empfänglich
Jeder ist ______ ein Lob empfänglich.
entrüstet
Er war entrüstet ______ ihre schlechte Allgemeinbildung.
entschlossen
Alle redeten nur, aber niemand war______ Handeln entschlossen.
erfahren
Der Forscher war______ vielen Kulturen erfahren.
erhaben
Er war ______ jede Kritik erhaben.
ersichtlich
Die Fragestellung war ______ der Rechenaufgabe nicht ersichtlich.
erstaunt
Jeder war erstaunt ______ sein Zahlengedächtnis.
fähig
Viele Menschen sind ______ ganz erstaunlichen Leistungen fähig.
fern
Meine Schwiegereltern leben nicht fern _______ uns.
fertig
Er war _______ seinen Hausaufgaben schnell fertig.
Das Paket war schon ______ Vorsand fertig.
frei
Der Parkplatz ist nur_______ Behinderte frei.
Sein Manuskript war frei ______ Fehlern.
freundlich
Der Polizeibeamte war sehr freundlich ______ dem Parksünder.
froh
Wir waren natürlich froh _____seine Beförderung.
geeignet
Er scheint mir ______ seine neue Stelle sehr geeignet.
Dieses Material ist ______Wiederverwertung geeignet.
geheuer
Mir war ______ dem Gedanken an einen Einbrecher nicht geheuer.
genug
Ich habe jetzt genug _______ dem Lärm. Ruhe bitte!
geschickt
Ihr Ehemann ist _______ Kochen nicht sehr geschickt.
gespannt
Ich war _______ das Ende des Films gespannt.
gesund
Sport ist auch _______ ältere Menschen gesund.
gierig .
Die Erben waren nur gierig _______ Geld.
gleichgültig
Er ist seiner Frau_______ ziemlich gleichgültig.
gut
Die Großeltern waren immer gut ______ ihren Enkeln.
haftbar
Man machte die Eltern ______ den Schaden der Kinder haftbar.
hart
Sie könnte ruhig etwas härter ______ den Kinder sein.
hungrig
In der Diktatur war man hungrig ______ unzensierten Zeitungen.
immun
Die Schutzimpfung macht ______ Kinderlähmung immun.
interessiert
Ich bin ______ abstrakter Malerei nur wenig interessiert.
kitzlig
Bist du ______den Füßen kitzlig?
klar
Das Flugzeug war klar ______ Start.
konsequent
Seine Mutter war nicht immer konsequent _______ der Erziehung.
krank
Sie war krank ______ Sehnsucht nach ihrem Geliebten.
matt
Der Schachspieler war _______ wenigen Zügen matt.
Die Überlebenden waren matt ________ den Strapazen.
nachteilig
Die Nachbarin ist richtig neidisch _______ meinen Pelzmantel.
nützlich
Gute Beziehungen sind nützlich _______ eine Karriere.
reich
Nur wenige afrikanische Länder sind noch reich _______ Elefanten.
reif
Ich bin kaputt und fühle mich reif _______ die Insel.
Der Artikel ist noch nicht _______ einer Veröffentlichung reif.
schädlich
Zucker ist schädlich _______ die Zähne
scharf
Ich bin nicht so scharf ______ eine Versetzung ins Ausland.
schmerzlich
Der Verlust des Arbeitsplatzes war schmerzlich _______ihn.
schwach
Man sollte sich schon Feinden _______ nicht schwach zeigen.
schwer
Das Paket ist viel zu schwer ________ dich.
sorgfältig
Sie war sehr sorgfältig _______ allen geschäftlichen Dingen.
stolz
Du kannst stolz _______ deine guten Noten sein.
streng
Früher war man strenger______ den Kindern als heute.
traurig
Das Kind war traurig _______die gestorbene Katze.
tüchtig
Er war sehr tüchtig ______Immobiliengeschäft.
überlegen
Sie war ihm _______logischen Denken weit überlegen.
überzeugt
Der Richter war _______ seiner Unschuld überzeugt.
vergleichbar
Die neuen Computer sind ________den älteren nicht vergleichbar.
verliebt
Sie war bis über beide Ohren ________ihn verliebt.
verlobt
Zu Weihnachten hat sich Peter _______meiner Schwester verlobt.
verwandt
Ich bin _______ ihm nur um drei Ecken verwandt.
verwurzelt
Viele Feste sind ______der christlichen Tradition verwurzelt.
voll
Deine Schuhe sind ja ganz voll ________ Sand!
wichtig
Die Tropenwälder sind wichtig _______ das Weltklima.
wild
Der Junge ist ganz wild ______ Fußballspielen.
wütend
Er war wütend ______ seine verschwenderische Frau.
Sie war wütend ______ den Geiz ihres Mannes.
zornig
Der Vater ist zu Unrecht zornig ______ seinen Sohn gewesen.
Der Lehrer ist ziemlich zornig ______ den dummen Streich.
zufrieden
Der Arzt war ______ ihrem Gesundheitszustand zufrieden.
Kluck:
abgekämpft von
abhängig von
angewiesen auf (+Akk.)
ansässig in (+Dat.)
anwesend bei
arm an (+Dat.)
aufgebracht über (+Akk.)
aufgelegt zu
aufgeschlossen gegenüber, für
bedeutsam für
befangen in (+Dat.)
behaftet mit
behilflich bei
bekannt mit / bei, für
beliebt bei
benommen von
bereit zu
berufen zu
besessen von
besorgt über (+Akk.), um
beständig gegen
bestürzt über (+Akk.)
bewandert in (+Dat.)
bezeichnend für
blass vor (+Dat.)
böse auf (+Akk.), mit
dankbar für
durstig nach
ehrlich zu, mit
eifersüchtig auf (+Akk.)
eilig mit
eingebildet auf (+Akk.)
eingeschworen auf (+Akk.)
einig in, über
einverstanden mit
empfänglich für
entrüstet über
entschlossen zu
erfahren in (+Dat.)
erhaben über (+Akk.)
ersichtlich aus
erstaunt über (+Akk.)
fähig zu
fern von
fertig mit, zu
frei für, von
freundlich zu
froh über (+Akk.)
geeignet für, zu
geheuer bei
genug von
geschickt zu / für
gespannt auf (+Akk)
gesund für
gierig nach
gleichgültig gegenüber
gut zu
haftbar für
hart zu
hungrig nach
immun gegen
interessiert an (+Dat.)
kitzlig an (+Dat.)
klar zu
konsequent in (+Dat.)
krank vor
matt in (+Dat.), von
neidisch auf (+Akk.)
nützlich für
reich an (+Dat.)
reif für, zu
schädlich für
scharf auf (+Akk.)
schmerzlich für
schwach gegenüber
schwer für
sorgfältig in (+Dat.)
stolz auf (+Akk.)
streng mit / zu
traurig über (+Akk.)
tüchtig in (+Dat.)
überlegen in (+Akk.)
überzeugt von
vergleichbar mit
verliebt in (+Akk.)
verlobt mit
verwandt mit
verwurzelt in (+Dat.)
voll mit
wichtig für
wild auf (+Akk.), über (+Akk.)
wütend auf (+Akk.), über (+Akk.)
zornig auf (+Akk.), über (+Akk.)
zufrieden mit
(Pobrano z serwisu:”Niemiecki jest O.K.” http://germanok.filo.pl)
10