42 Übungen vor dem Hören, während des Hörens und nach dem Hören

background image

42. Übungen vor dem Hören, während des Hörens und nach dem Hören

Das Hörverstehen ist eine komplexe geistig- sprachliche Tätigkeit. Es erfordert vom Hörenden
aktives, laut- und sinnrichtiges Erfassen, Differenzieren, Kombinieren und Verstehen laut-
sprachlicher Strukturen, sowie das Verarbeiten und Speichern der aufgenommenen Informationen.

Übungen zur Entwicklung der Fertigkeit:

1. Vor dem Hören

Ziel:

Vorbereitung: lexikalische und inhaltliche

Hinführung zum Thema

Motivation der Schuler

Aktivierung des Vorwissens

Hörinteresse wecken

Hörerwartungen aufbauen

Übungen:

Assoziogramm (Signalwort, Signalsatz)

Ein lockeres Gespräch fuhren

Fragen stellen

Visuelle Impulse (Illustration, Bild, Foto, Bildsalat, Video, Skizze)

Akustische Impulse (Musik, Geräusche, Stimme)

Besprechung des Themas

Vorgabe von Schlüsselwörtern

Arbeit mit Satzkarten

Zuordnungsübungen (Bild-Text)

Richtige Reihenfolge herstellen

Vorsprechen einer sprachlich vereinfachten Version des Hörtextes

Besprechung eines Lesetextes mit ähnlicher Thematik, Lesen einer inhaltlichen
Zusammenfassung

Phonetische Vorentlastung

background image

2. Während des Hörens

Ziel:

Intensives Hören

Überprüfung des HV

Übungen:

Richtig-Falsch-Aufgaben

Lücken ergänzen

W- Fragen beantworten

Multiple Choice Aufgaben (Mehrwahlantwort Aufgaben)

Einzelne Informationen (Namen, Ort, Zahlen) aufschreiben

Text mitlesen

Mitlesen der Schlüsselwortes

Visuelles Diktat, Körperbewegung

Richtige Reihenfolge herstellen

Arbeit mit Wortlisten

Informationen zuordnen

Einzelne Informationen in Raster eintragen (Tabelle)

3. Nach dem Hören

Ziel:

Kontrolle des Gehorten

Arbeit am Text

Ansprechen der Schüler

Übungen:

Text in Stichpunkten zusammenfassen

Arbeit am Themenwortschatz

Fragen zum Text beantworten

Angefangene Sätze/ Texte beenden

Tabelle/ Lücken ergänzen

In einem Dialog/ Rollenspiel die Infos aus dem Text benutzen

Inhaltlich falsche Sätze korrigieren

Richtig-Falsch-Aufgaben lösen

Ähnliche Texte schreiben

Diskussion führen

Ja- Nein


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
54 Aktivitäten und Übungen vor dem Lesen, während des Lesens und nach dem Lesen
Teste Deinen Wortschatz vor dem Abitur
1805 ( 1821 1825) Neues topographisch statistisch geographisches Wörterbuch des Preussischen Staats
05 Aufbau, Funktion und Arbeitsweise des UKZG, des KZG und des LZGid 5503
46 Merkmale des monologischen und des dialogischen Sprechens
Vor und nach der Hochzeit
33 steigerung des adjektivs und adverbs stopniowanie przymiotnika i przyswka
Lauer Pat Das Ei des Kolumbus und andere Irrtümer
Korpora des Deutschen und des Polnischen
1968 – Ein Jahr des Aufbruchs und der Zäsur Adelbert Reif im Gespraech mit Norbert Frei
42 genus des substantivs rodzaj rzeczownika
Übungsaufgaben zur Theorie des BAB
Wörterbuch der deutschen Lehnworter im Teschener Dialekt des Polnischen

więcej podobnych podstron