Accessoires (13)

Accessoires (13)



*?


Modeli 14 und 15 Rippenschal und Mutze in Grau


GroBe: Schal ca 16 x 160 cm. Mutze ca 52-54 cm Kopfumfang Materiał: 250 g Dunkel-grau Fb 229: Qual Meri-no 160 (100 % Merino Schurwolle superfine. LL = 160 m/50 g) von AUSTERMAMN. 1 Paar ADDI-Schnellstrick-N Nr 3 bis 4.

Rippenmuster: 2 M re.

2 M li im Wechsel.

Gl li: Hin-R li M, Ruck-R re M.

Gl re: Hin-R re M, Riick-RliM.

Zopf uber 12 M: Lt Strickschrift arb. In den Ruck-R die M li str. Die 1.-10. R stets wdh.

Maschenproben! Rippenmuster leicht gedehnt: 40 M

und 33 R = 10 x 10 cm; gl li: 24 M und 37 R= 10 x 10 cm; Zopf = 4 cm breit.

Schal

Ausfuhrung: 64 M anschl und zwischen den Rdm im Rippenmuster str. dabei die Rdm am R-Anfang re und am R-Ende li str. Nach ca 160 cm - oder der gewiinschten Lange - alle M abk. wie sie erscheinen.

Mutze

Ausfuhrung: Fur den Bund 20 M anschl und wie folgt str, dabei die Rdm am R-Anfang re und am R-Ende li str: Rdm, 3 M gl li, 12 M Zopf, 3 M gl li, Rdm. Nach 48 cm = 176 R ab Anschlag die M abk. Von der li Seite der Arb aus dem Rand 124 M auffassen, dabei unterhalb der Rdm einstechen. so dass die Rdm auf der Vorderseite eine Kante bilden. In der folg Hin-R die M wie folgt einteilen: Rdm. 7 M gl li, *12 M Zopf, 12 M gl li, ab * noch 3 x wdh, 12 M Zopf, 7 M gl li, Rdm. Nach 17 cm = 64 R ab Bund ohne Verzopfungen nur noch gl li bzw gl re weiterarb und mit den Abnahmen beginnen. dafijr in den nachsten Hin-R wie folgt abneh-men: 65. R: iiber allen 6 gl li Streifen 1 x 2 M li zusstr und uber den Zopfen die ersten 2 M re zusstr und letzten 2 M iiberzogen zusstr (= 1 M re abheben, 1 M re str, dann die abgehobene M iiberziehen) = 108 M; 67. R: iiber den auBeren gl li Streifen je 1 x 2 M li zusstr, uber den restl 4 gl li Streifen je 2 x 2 M li zusstr und iiber den Zopfen wie zuvor abnehmen = 88 M; 69. R: iiber allen gl li Streifen wie in der letzten Hin-R abnehmen und iiber den Zopfen 3x2 M re zusstr und 1 x 2 M iiberzogen zusstr = 58 M; 71. R: uber den gl li Streifen wie zuvor abnehmen und iiber den Zopfen 2 M re zusstr und 2 M re iiberzogen zusstr = 38 M: 73. R: gl li weiterstr, dabei iiber den gl li Streifen wie zuvor abnehmen und iiber den Zopfen 2 M li zusstr = 23 M: 75. R: stets 2 M li zusstr, dann restl M mit dem Fd zusziehen. Fertigstellung: Die Seitennaht schlieBen. Zeichenerklarung:

□= 1 M re

|3 l l JTT=W\= 3 M auf eine Hilfs-N hinter die Arb

legen, 3 M re. dann die M der Hilfs-N re str hi i i TTI= 3 M auf eine Hilfs-N vor die Arb legen,

3 M re, dann die M der Hilfs-N re str

9

7

5

3

1


Modeli 16 Hut mit Strickblumen

GroBe: Ca 52-56 cm Kopfumfang Materiał: 100 g Grau meliert Fb 3: Oual Giglio (43 % Schurwolle. 37 % Polyacryl. 20 % Alpaka, LL = 62 m/50 g), je 25 g oder ein Rest Grau Fb 02 und Natur Fb 015: Oual Kid Melange (65 % Super-Kid Mohair, 30 % Polyamid, 5 % Schurwolle. LL = 250 m/25 g): beide Oual von ggh. Je 1 ADDI-Hakel-N Nr 5 und 7 sowie 1 Paar ADDI-Schnellstnck-N Nr 5.

Im Fachhandel erhaltlich oder ais Gampaket zu bestel-

len bei: Heide Opitz, Wagenrast 21,40629 Dusseldorf, Tel: 0208/360906 oder Tel/Fax: 0211/282083. Email: opart@t-online.de: fiir D€ 18.90 zuziiglich Versandkosten.

Gl re: Hin-R re M. Ruck-R li M.

Grundmuster: Mit Stb, hStb und fM hakeln. dabei jede Rd mit 2 Lftm ais Ersatz fiir das 1. Stb oder hStb bzw mit 1 Lftm ais Ersatz fiir die 1. fM beginnen und die Rd mit 1 Kett-M beenden. Urn 1 M zu verdopp 2 M in eine Einstich-stelle arb.

Ausfuhrung: Fiir den Hut mit N Nr 7 in Grau meliert 5 Lftm anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. Dann im Grundmuster wie folgt weiterhakeln: 1. Rd: 6x2 zus abgem Stb + 1 Lftm in den Ring = 6 Stb-Gruppen; 2. Rd: auf jede Stb-Gruppe und urn jede Lftm wieder 2 zus abgem Stb + 1 Lftm = 12 Stb-Gruppen; 3. Rd: wie die 2. Rd = 24 Stb-Gruppen; 4. Rd: wie die 2. Rd = 48 Stb-Gruppen; 5. Rd: urn jede Lftm 1 fM = 48 fM; 6.-13. Rd: je 48 hStb; 14. Rd: jede 3. M verdopp = 64 hStb: 15. Rd: jede 4. M verdopp = 80 hStb: 16.-18. Rd: mit N Nr 5 je 80 hStb.

Fertigstellung: Fur die graue Strickblume 80 M doppelfa-dig anschl und 6 cm gl re str. Beim Abk jeweils 3 M zusstr. Die naturfarbene Bliite ebenso arb, jedoch bereits nach 4,5 cm abk. Die Streifen mit der li Seite nach auBen aufrollen und zusnahen.

Die Hutkrempe an einer Seite nach auBen umschlagen und mit den beiden Blumen fixieren.

Modeli 17 Schulter-Bolero in Grau meliert

GroBe: 38-42

Materiał: 250 g Grau meliert Fb 3: Oual Giglio (43 % Schurwolle, 37 % Polyacryl, 20 % Alpaka. LL = 62 m/50 g) von ggh. 1 Paar ADDI-Schnellstrick-N Nr 7. Eine sechs-eckige SchlieBe in Silbergrau von DEKNOFA.

Im Fachhandel erhaltlich oder ais Materialpaket zu bestellen bei: Heide Opitz. Wagenrast 21.40629 Dusseldorf. Tel: 0208/360906 Oder Tel/Fax: 0211/282083, Email: opart@t-online.de: Gam und SchlieBe fiir D€ 30,40 zu-ziiglich Versandkosten.

Rippenmuster: 3 M re, 3 M li im Wechsel.

Ajourmuster: M-Zahl teilbar durch 10 + 1 M. Lt Strick-schrift arb. In den Ruck-R alle M und U li str. Den MS stets wdh und mit der M nach dem MS enden. Die 1 .-8. R stets wdh.

Maschenproben! Ajourmuster: 11 M und 16 R = 10 x 10 cm; Rippenmuster. leicht gedehnt: 12 M und 16 R = 10x10 cm.


Hinweis: Alle Teile werden quer gestrickt!

Ruckenteil: 47 M anschl und zwischen den Rdm im Rippenmuster str. Nach 55 cm = 88 R ab Anschlag die M abk. U Vorderteil: 47 M anschl und zwischen den Rdm im Rippenmuster str. Nach 35 cm = 56 R ab Anschlag die M abk. Re Vorderteil: 43 M anschl und zwischen den Rdm im Ajourmuster str. Nach 35 cm = 56 R ab Anschlag die M abk.

Fertigstellung: Schultemahte uber je 18 cm schlieBen. An den Seitennahten jeweils nur die unteren 10 cm schlieBen. Die Vorderteile mit der SchlieBe am verbinden. siehe Abbildung.

Zeichenerklarung:

□= 1 M re GD=1 Umschlag

[+]= 1 dopp Uberzug: 1 M re abheben, 2 M re zusstr. dann die abgehobene M iiberziehen


29


17    |    18


I

I

1


1/2 Ruckenteil + llinkes Vorderteil


19


I

I


1


7,5 I


27,5


Strickschrift

u k

U

I I

I

I

I

0

i

*

y

I

I

u

i

l

I

u

I

I

U

I

I

I

*

u

MS


10


12


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Accessoires Modeli 55 und 56 Schal und Miitze mit Silberlurex GroBe: Schal ca 12 x 202 cm, Miitze ca
accessoires (44) Modeli 55 und 56 Schal und Miitze mit Siiberlurex Grofie: Schal ca 12 x 202 cm, Mii
Pick 20of 20The 20Litter 2025 Row3: Row 4: Rew 5: Row6: R(W 7: Row8: Row9: Row 10: Row 11: Rew 12: R
imiona staroslowianskie3 91 {% Nowosław. 13.    Wszerad. 14.    Wodzim
8:00-9:30
13 * 7 ■... OWacz: 14 + 4-...... 20 - 6 -...... 15 * 5 ■.. 19 - 8 ■ ...... 16 - 0
72189 S5001384 (2) CELTIC SETTLEMENT IN SLOVAKIA YOUNG LA TĆNE PERIOD ll - Jićina; 12 - Keimarok; 13
mas838 9 r 2m 10 I 20m II T 200m 12 L 10A 13 hre 14 °c 15 O 01 16 r 200 17 2k
łuki kowy, 33) cebulowy Rowowy, ii) eliptyczny, iz) pnrsooiłczny, 13) dwullstny, 14) dwuramlennv 15)
10478250?1689389228465s73544355843340941 o X1 X2 X3 X4 FT-13 FT-14 FT-15 V1 V2 V3 FT-16 FT-17 V4 V5
8:00 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 Piątek
8:00 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 Poniedziałek
Kształty waz {reckich: 10. hyiria; 11. lotrofora: 12. lefces gaaukos; 13. psykter; 14. oiaockoe; 15.
Document(4) J.m. data 11.08 12.08 13.08 14.08 15.08 16.08 17.08 18.08 PARTER APT
7:00 8:00 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 16:00 -
05.01 07-01 08.01 11.01 12.01 13-01 14-01 15-01 Spacer Kosmiczny OKO na WULKAN Ceo

więcej podobnych podstron