834707876

834707876



13 Intellektuellen ans Rum&nien in den deutschen UnWersitaten 95

Sigmaringen, Munster (Kadetten Sch.). V.: Prinz Carl Anton zu Hohenzollern — Sigmaringen, Prinz Guvemator des Rheinland und West-falien. 1866 (10. Mai) - 1914 (10 okt.), CAROL I., Kónig des Ruma-niens und Begrunder der rum&nische Dynastie „Romanias”; der Be-grunder des „Konstitutionelle Monarchie” und des modemes ruma-nisches Staat.

1864

OUINTESCO NICOLAE CHIRIAC. /Rumanien/. Rumane. 22 Jahre alt.

Imm.: Nr. 539 vom 18. 05. 1864. (bis 28.08.1864); Fak. der PHILO-SOPHIE /Fach — PHILOLOGIE; 19.04.1861 — 10.05.1864 an der Univ. BERLIN - Fak. der PHILOSOPHIE; 1.11.1864 - 23.02.1867 an der Univ. BERLIN — Fak. der PHILOSOPHIE — wo der Doktor der PHILOSOPHIE wird (die Doktorthese: ,,Die diminutivis lin-guae romanicae vulgo-valachicae nominatae”, Berlin, 1867).

Geb.: 21.02.1841 in Crajova, Walachei, Wohnhaft in Crajova; Rlg.: Griechisch/Ortodox; Schule: Bukarest. Y.: Gutsbesitzer/Kaufmann in Rumanien. Nach Studium in Deutschland, N. (Juintescu hat er eine gute Universitat Karriere in Rumanien: Seit 1869 es war Professor der lateinische Sprache und Literatur an der Univ. Jassy; ab 1881 Professor an der Univ. Bukarest (bis 1901); ab 1865 Mitglied der Gesel-lschaft „Junimea” und ab 1877 Mitglied der Rumanische Akademie. Verstorben 12.08.1913. Das Werk: „Noul proiect de lege al inva^aman-tului public”, Jassy, 1875; „De la Bonn la Coblenz”, Bukarest, 1881; „Pygmalion, Fata de la Cozia si Lapusneanu” (Komparativsstudium), Bukarest, 1887; „Studii critice”, Buk.,’1887; u.a. („E.CUG.”, S. 702; Rosetti., „DC”, S. 157; „DLR”, S. 718)

1865

STANOJEWITSCH DRAGISCHA. /Serbien/. Serbe. 23 Jahre alt. Imm.: Nr. 283 vom 15.11. 1865 Hois 14.03.1866); Fak. der JURISPRU-DENZ; bis 1865 an den Univ. HEIDELBERG, LEIPZIG und BER-LIN.

Geb.: 1842 in Belgrad, Serbien; Wohnhaft in Belgrad; Rlg,: Griechi-

sch/Ortodox. V.: Ehemaliger Staatsrath. K.a.I.

CHRISTODULO THEODOR. /Rumanien/. Rumane. 20 Jahre alt. Imm.: Nr. 316 vom 4.12.1865 (bis 10.04.1867) und zweitemal Nr. 555 vom 16.05.1867 (bis 21.08.1867); Fak. der JURISPRUDENZ; 1864 — 1865 an der Univ. MUNCHEN, Fak. der PHILOSOPHIE; in Oktober 1867 an der Univ. BERLIN: Imm.: Nr. 26. 10. 1867 bis 2.06. 1869, Fak. der JURISPRUDENZ.

Geb.: 1845 in Fokschany, Moldau; Wohnhaft in Jassy; Rlg.: Griechisch /katholisch. V.: Staatsbeamter, Jassy, K.a.I.

1866

XANTHOS GEORG. /Rumanien/. Grieche. 21 Jahre alt.

Imm.: Nr. 538 vom 17.10.1866 (bis 4.11.1867); Fak. der JURTSPRU-DENZ; 26.04.1864-9.10.1866 und 11.11.1867-22.08.1868 an der Univ.



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
3 Intelektuellen ans Runianien in den deutschen Vniversitaten 85 sen aus Siebenburgen, welche
Intellektuellen aus Rumanien in den deutschen Universitaten 5? 87 ■den sudosteuropaischen
11 Intellcktuellen aus Rumanien in den deutschen Universitaten 931856 COSTY ALEXANDER. /Grieche
17 Intellektuellen aus Rumanien in den deutschen Universit&ten 99BIBLIOGRAPHIE Archiv der Rheini
InteUektuellen aus Rumanien in den deutschen Universitaten  91 Geb.: 1832 in Budesti, Moldau, W
DACHL-Per®t Schule in den deutschsprachigen Landem Czy wiesz, że... każdy z krajów
Schule in den deutschsprachigen Landem    DACHL-PgHg 2 Czy wiesz, że... każdy z kraj
Intelligenz in den HandenOrthopadietechnik: Clara Hartung lernt einen seltenen Beruf und ist damit
133 Am Himmel CMViln» dua/btr!*?)Nun zlehen die Vogel in Scharen in den SGden. Aber nich! nur dic
50259 socken Nr 4 (13) Kontrastreich in den Farben mit Flechtmuster g. allover oder mit sanfter
skanuj0004 o oAuf in den Sattel! Man soli einen Sturzhelm tragen, um den Kopf zu schiitzen. Der vers
27 in den unmittelbar an Polen angrenzenden Toilen dioses Kul-turgebiets z. B. in Sddbrandenburg und
13. The letter number five in the alphabet is ... a)    E b)    I
13 Research on geographical emironment In the reconstruction of thc past transformations, the most p
Scan0016 (23) 00 ★ in die folg 2 Randknot-chen je 1 fM, 1 fM in den Zwi-schenraum vor dem 3. Knot-ch

więcej podobnych podstron