Dreyer (154)

Dreyer (154)



no Gesamtiibungen Prapositionen

Markt kommt, kann man oft ani giins-tigsten elnkaufen.

... Ostem fahren wir meist zum Skifah-ren in die Alpen. ... Weihnachtcn blei-25 ben wir zu Hause, aber ... Silvester sind wir gern bei Freundcn und feiern.

Drei Wochen ... scinem Tod hatte er

scin Testament geschrieben. ... seiner Beerdigung waren viele Freunde und Verwandte gekommen. ... seinem Tod erbte sein Sohn ein groKes Vermógen, aber ... wenigen Jahren war davon nichts mehr iibrig.

16 Erganzen Sie: an (am), bei, gegen, in (im), nach, um, von, zu (zum).


Morgens stehe ich ... halb sieben Uhr auf. ... sieben Uhr (ungefahr) trinke ich Kaffee. ... 7.35 Uhr geht mein Bus. Kurz ... acht bin ich im Biiro. Ich ar-s beite ... acht bis zwolf und ... halb eins bis halb fiinf. Dann gehe ich zum Bus; er filut ... 16.45 Uhr. ... 25 Minu-ten bin ich zu Hause.

... Samstag, dem 3. Marz, abends ... to acht Uhr findet in der Stadthalle ein Konzert statt. ... Beginn spiclt das Or-chester die dritte Sinfonie von Beetho-vcn, dann folgt ... 150. Geburtstag des Komponisten die c-moIl-Sinfonie von 15 Brahms. Das Konzert endet ... 22.30 Uhr (ungefahr).

17 Ebenso. Fortsetzung der Ubung § 60 Nr. 2.

... etwa 150 Jahren erfand Samuel Morse den Schrcibtelegraphen. ...    1876

entwickelte N. Otto einen Benzinmotor und ... Jahr 1879 baute Werner von s Siemens scine erste elektrische I-okomo-tive. ... cincm Hcrbsttag des Jahres 1886 fulu ... ersten Mai ein Automobil durch Stuttgarts StraBen. Gottlieb Daimler, geboren ... 17.3.1834, hatte es ge-io baut. ... seiner ersten Fahrt in dem neuen Auto schrien die Leute: „Der Teu-fel kommt!" G. Daimler ist ... 6.3.1900,

... jedcm ersten Sonntag ... Monat unternimmt der Wanderverein „Schwal-be" ... gutem Wetter eine Wanderung. Die niichste FuBtour ist ... Sonntag, dcm 6. Juni. Die Mitglieder treffen sich ... 8.10 Uhr am Bahnhof. ... halb neun geht der Zug. ... etwa einer Stunde ist man in Laxdorf, dem Ausgangspunkt der Wanderung. ... 13 Uhr (ungefahr) werden die Wanderer den Berggasthof „Lindenhof" erreichen. ... dem Kssen wird die Wanderung fortgcsetzt. ... 17.26 Uhr geht der Zug von Laxdorf zuruck. Die Mitglieder kónnen also ... 19 Uhr (ungefahr) wieder zu Hause sein.

also...... Jahren, gestorben. Aus den

Wcrkstattcn von Daimler und C.F. Ben/ entstand ... 1926 die Daimler-Benz-Ak tiengesellschaft. ...    1893 bis 97, also

nur 17 Jahre ... Ottos Bcnzinmotoi. cntwickclte Diesel einen neuen Motoi; er wurde ... spateren Jahren nach sel nem F.rfinder Dieselmotor genannt. ... Jahr 1982, also 82 Jahre ... Daimlcrs Tod, gab es allein in der Bundesrepuhlik Deutschland mehr ais 27 Millionen Au tomobile.

am, bei, gegen, in (im), um, zu (zur)


18 Jetzt bitte ganz schnell! Verwenden Sic:

... wenigen Sekunden, ... Mittwoch, ... acht Tagen, ... der Nacht, ... Nachmittag, ... 12 Uhr (ungefahr), ... Miltomacht, ... dlesem Moment, ... ■. Weihnachtcn, ... meineni Geburtstag, Hoch/ctl iiielner Schwester. ...

Morgen (ungefahr), heute ... 14 Tagen, ... Friihjahr, ... Anfang der Ferlen, ... Sonnenaufgang, ... nJichster Gelegen heit, ... wenigen Atigenbllcken, . August. ... zwoi Jahren, ... 17 Uhr

§62 Vcrben in festen'

§ 62 Verben in festen Verbindungen

I Verben, die mit einem Akkusativobjekt in einer festen Verbindung stehen

Diese festen Verbindungen werden im Dcutschen sehr haufig gebraucht.

Die jeweiligen Verben haben kaum noch eine eigene Bedeutung; sie erganzen das Akkusativobjekt und biiden mit ihm zusammen eine Einheit.

Bei Waldbranden ergreifen die meisten Tiere rcchtzeitig die Flucht. (= sic fliehen)

Der Politiker gab im Fernsehen eine F.rkićirung ab. (= er erklarte óffentlich)

Wir haben endlich eine Entscheidung getroffen. (= wir haben uns entschieden)

Die folgende Listę enthalt eine Auswahl:

Einfache Verben

1.    fal len

a) eine Entscheidung b) ein Urtcil

2.    fi tuleń

a) ein F.nde b) Anerkennung c) Ausdruck d) Beachtung/Interesse e) Beifall 0 Ruhc g) Verwendung

3.    fiihren

a) den Beweis b) ein Gesprach/eine Unterhaltung c) Krieg

4.    geben

a) jdm. (eine) Antwort b) jdm. (eine) Auskunft c) jdm. (den) Befehl d) jdm. Itr scheid e) jdm. seine Einwilligung 0 jdm. die Erlaubnis g) jdm. die Freihelt h) jdm. die Garantie i) jdm. (die) Gelegenheit j) jdm. eine Ohrfeige k) jdm. einen Rat/einen Tip/einen Wink 1) jdm. die Schuld m) jdm. einen Tritt/cinen Stoft n) (jdm.) Unterricht o) jdm. das Versprechcn/sein Wort p) jdm. seine 7.ustimmung q) jdm./einer Sache den Vorzug

5.    gcwinnen

a) den Eindruck b) die Obcrzeugung c) einen Vorsprung

6.    Iialten

a) eine Rcde/einen Vortrag/eine Vorlesung b) cin (sein) Versprechen/sein Wort

7.    Itolen

a) Atem b) sich eine Erkaltung/eine Infektion/eine Krankheit c) sich den Tod <S‘. lei s ten

a) eine Arbeit b) einen Beitrag c) Hilfe d) Zivildienst e) Ersatz f) Widerstantl 9. machen

a) den Anfang b) jdm. ein Angebot c) jdm. Angst d) mit jdm. eine Ausnahmc e) ein Endc f) jdm. (eine) Freude g) sieli die MOhc h) eine Pause i) Spaft j) einen Spaziergang k) einen Unterschied 1) einen Vcrsuch m) jdm. einen Vor-wurf/Vorw(irfe 10. nelnnen

a) Abschied b) Anteil (an jdm./etwas) c) Bezug (ani et was) d) Einfluss (auf jdn./ etwas) e) ein Fnde I) 1’latz g) Kuchę h) Stellung

l



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Dreyer (153) $08 Gesamtubungen Prapositioneo $08 Gesamtubungen Prapositioneo die Zugspitze (=
Dreyer (143) . KK §59 Prapositionen mit dem Dativ etwas a u Ber Acht lassen; etwas aufier Betracht l
image002 (154) "No slycr, wickeder plottcr exists tlian James” mm kebiews on Fuli of Money “Eng
image002 (154) "No slycr, wickeder plottcr exists tlian James” mm kebiews on Fuli of Money “Eng
Dreyer (140) 282 §57 PraposilionenTeil V§ 57 PrapositionenVorbemerkungen Es gibt 1.   &nbs
Dreyer (144) 90 §59 Prapositionen mit dem Dativ 3.    a) zur Angabe eines Gefiihls, e
Dreyer (145) 292 §59 Prapositionen mit dem Dativ b)    von ... aus zur Ortsangabe, au
Dreyer (146) 294_ §60 Prapositionen mit Akkusatiy oder Dativ Brandstiftung. Aber... diesem Verdacht
Dreyer (149) J00 §60 Prapositionen mit Akku&atiy oder DativIX zwischen 1.    zur
Dreyer (151) 304 §61 Prapositionen mit dem Cenitiy wegen mit Dativ ist nur umgangssprachlich móglich
Dreyer (152) 306 §61 Prapositionen mit dem Cenitiy 3.    Wegen d_ groK_ KSltc beteili
Dreyer (50) 100 §18 Modalverben§18 ModalverbenVorbemerkung Mit Hilfe der Modalverben kann man ausdri
image002 (154) "No slycr, wickeder plottcr exists tlian James” mm kebiews on Fuli of Money “Eng
131 kann man beobachten, dass die Temperatur im Erlenbecken in den Mittagsstunden an die Temperatur
DE7 (28)[2] MUSTER-VIELFALT IN WEISS Deckchen wie diese hier kann man immer sehen. Wenn Sie lieber
Załącznik 1aWas kann man in Berlin machen?Hier sind Yorschlage: THEATER Schiller - Theater Bis 25. t
Berliner FestspieleZałącznik 1bWas kann man in Berlin machen?Hier sind Yorschlage: FESTIYALS 12.
12

więcej podobnych podstron