Funktionsverben Liste 6

Funktionsverben Liste 6



(diskutieren)

(entscheiden)

(erortern)

(fordem)

(fragen)

(berechnen)

(bestrafen)


zur Diskussion stellen zur Entscheidung stellen zur Erórterung stellen die/eine Forderung stellen die/eine Frage stellen in Frage stellen in Rechnung stellen unter Strafe stellen zur Yerfiigung stellen

Anmerkung:

Das kausative FV stellen steht oft in einem Umkehrungsverhaltnis zu dem durativen FV stehen (vgl. dort unter Anmerkung):

Die Polizei stellt das Befahren dieser StraBe unter Strafe.

—► Das Befahren dieser StraBe steht unter Strafe.

treffen

(abmachen)

(anordnen)

(verabreden)

(vereinbaren)

(verfiigen)

(vorbereiten)

(vorsorgen)

(wahlen)


(streiken)

(verhandeln)


die/eine Abmachung treffen die/eine Anordnung treffen die/eine Verabredung treffen die/eine Vereinbarung treffen die/eine Verfiigung treffen (die) Vorbereitungen treffen Vorsorge treffen die/eine Wahl treffen

treten

in Beziehung treten (zu) in Kraft treten in den/einen Streik treten in Yerhandlungen treten

Anmerkung:

Den inchoativen FVG mit treten entsprechen oft kausative FVG mit setzen (in denen ein Agens hinzugefiigt wird):

Das Gesetz tritt am 1.1. in Kraft.

—► Die Regierung setzt das Gesetz am 1.1. in Kraft

iiben

(kritisieren) (nachsichtig sein) (riicksichtsvoll sein) (verraten)

(sich zuriickhalten)


(sich anstrengen)

(reisen)

(versuchen)


Kritik iiben (an)

Nachsicht iiben (mit)

Riicksicht iiben Verrat iiben Zuriickhaltung iiben

untemehmen

Anstrengungen untemehmen die/eine Reise untemehmen 92    den/einen Yersuch untemehmen

versetzen


in Angst versetzen in Aufregung versetzen in Aufruhr versetzen in Bewegung versetzen in Yerwirrung versetzen


(angstigen)

(aufregen)

(bewegen)

(verwirren)


Anmerkung:

Die FVG mit versetzen kónnen umgeformt werden in FVG mit sich befinden oder sein; dabei wird die kausative durch eine durative Bedeutung ersetzt, das Objekt des FVG mit versetzen wird zum Subjekt des FVG mit sich befinden (sein), das Agens wird eliminiert:

Der Lehrer versetzt die Schuler in Verwirrung.

Die Schuler befinden sich (sind) in Yerwirrung.


vomehmen

die/eine Erganzung vornehmen die/eine Erweiterung vornehmen die/eine Korrektur vornehmen die/eine Kiirzung vornehmen die/eine Straffung vornehmen die/eine Verbesserung vornehmen die/eine Yerhaftung vornehmen


(erganzen)

(erweitern)

(korrigieren)

(kiirzen)

(straffen)

(verbessern)

(yerhaften)


ziehen

in Betracht ziehen in Erwagung ziehen in Mitleidenschaft ziehen zu Ratę ziehen ins Vertrauen ziehen in Zweifel ziehen


(erwagen)


(vertrauen)

(bezweifeln)


zuziehen

sich eine Erkaltung zuziehen sich einen Tadel zuziehen sich die Verachtung zuziehen sich die/eine Yerletzung zuziehen


(sich erkalten) (getadelt werden) (verachtet werden) (sich verletzen)


Subklassifizierung der Funktionsverbgefiige


I.4.3.3.


I Die FVG kónnen eingeteilt werden nach der morphologischen Form des nominalen Gliedes, das die lexikalische Bedeutung im Prąci i kat tragt. Danach sind zwei Hauptklassen zu unterscheiden: FV mit Prdpositionalgruppe und FV mit Akkusativ. Bei FV mit Praposi-llonalgruppe kommen verschiedene Prapositionen in Betracht:

auf aus, aufier, bei, hinter, in, um, unter, zu

liesonders haufig sind in und zu.


93


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Funktionsverben Liste 6 zur Diskussion stellen zur Entscheidung stellen zur Erorterung stellen
Funktionsverben Liste 1 (eingewilligt werden) (erlaubt werden) (garantiert werden) (benac
Funktionsverben Liste 2 eine Vereinfachung erfahren eine Vervollkommnung erfahren (vereinfacht werd
Funktionsverben Liste Funktion aus und haben ihre lexikalische Bedeutung weitgehend oder vollstandi
Funktionsverben Liste 3 Bei dieser Umkehrung wird das Dativobjekt von geben (der Adressat) zum Nomi
Funktionsverben Liste 4 mhmihaben (ahnen) (sich angstigen) (beanspruchen) (sich auswirken)&nbs
Funktionsverben Liste 5 in Angriff nehmen 4 _ in Anspruch nehmen (beanspruchen) AnstoB nehmen —
Funktionsverben Liste 2 eine Vereinfachung erfahren eine Vervollkommnung erfahren (vereinfacht werd
Funktionsverben Liste Funktion aus und haben ihre lexikalische Bedeutung weitgehend oder vollstandi
Funktionsverben Liste 2 eine Vereinfachung erfahren eine Vervollkommnung erfahren f (vereinfacht we
Funktionsverben Liste 3 Bei dieser Umkehrung wird das Dativobjekt von geben (der Adressat) zum Nomi
Funktionsverben Liste 4 haben (eine) Ahnung haben (ahnen) Angst haben (vor) (sich angstigen) (e
Funktionsverben Liste 6 zurDiskussion stellen i zurEntscheidung stellen W zur Erdrterung stell
Funktionsverben Liste Funktion aus und haben ihre lexikalische Bedeutung weitgehend oder vollstandi
Funktionsverben Liste 4 mhhshaben (ahnen) (sich angstigen) (beanspruchen) (sich auswirken)&nbs

więcej podobnych podstron