Kommen Sie mit „Ihrer“ neuen Sprache in Kontakt!
Seien
Sie aktiv und kommen Sie mit Ihrer neuen Sprache in Kontakt. Hier
sind ein paar Möglichkeiten. Am besten Sie probieren diese selbst
aus und erproben was Ihnen am meisten Spaß macht.
Tandempartner:
Über das Internet kann man sogenannte
„Tandempartnerschaften“ finden. Hierbei tun sich zwei
Leute zusammen und tauschen ihre Muttersprachen aus. Zum Beispiel
hilft eine Ungarin einem Polen sein Ungarisch zu verbessern. Der
Pole revanchiert sich dafür, indem er der Ungarin hilft ihre
Polnischkenntnisse zu vertiefen.
Brieffreundschaft:
Funktioniert genau wie mit dem Tandempartner, hat allerdings die
Einschränkung, dass man sich nur auf schriftlicher Ebene
austauscht.
Bücher
lesen: Fangen Sie doch zum Beispiel mit Kinderbüchern an und
lesen Sie sich langsam vor zu umfangreicheren Werken. Oder wie
wäre es denn mit einem Hörspiel?
Gehen
Sie ins Kino: In vielen Städten werden Filme in der
Originalsprache gezeigt.
DVDs:
Bei vielen Filmen, die auf DVD erscheinen, können Sie unter
dem Menüpunkt „Sprache einstellen“ die Sprache
wählen, in der sie den Film anschauen wollen.
Musik:
Informieren Sie sich über die typische Musik „Ihres“
Landes. Beim Hören von Popsongs lernen sich die neuen
Vokabeln leicht.
Radio:
Übers Internet oder einen Weltempfänger kann man sich
die Radiosender vieler Länder nach Hause holen. So lernen
Sie, welche Musik gerade angesagt ist und wo gerade Stau ist. Im
Ernst: So bekommen Sie schnell „Hörerfahrung“
mit Ihrer neuen Sprache und außerdem über die
Nachrichten einen Einblick in die politische Kultur und Probleme
des Landes. Wenn man die technischen Möglichkeiten und das
nötige Know-How dazu hat, kann man sich auch Radiosendungen
aufzeichnen und diese mehrmals anhören, bis man alles
verstanden hat.
Zeitung: In vielen größeren
Städten kann man (oft an Bahnhofskiosken) Zeitungen aus
vielen Ländern der Welt kaufen. Falls Sie keine solche
Möglichkeit haben, suchen Sie doch einmal im Internet. Die
meisten Tageszeitungen haben einen Internetauftritt. Zeitunglesen
in einer fremden Sprache eignet sich als Lernhilfe vor allem für
Leute, die auch in ihrer Muttersprache regelmäßig und
gerne Zeitung lesen.
Und
jetzt das allerwichtigste: Learning by doing!
Wenn
Sie in das Land reisen, dessen Sprache Sie gerade lernen, versuchen
Sie ihr Wissen so oft wie möglich anzuwenden. Trauen Sie sich
und nehmen Sie jede Gelegenheit wahr zu sprechen. Ob im Hotel, am
Strand, in den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Restaurant:
Versuchen Sie das Gelernte anzuwenden.
Wyszukiwarka
Podobne podstrony:
weiterwohlweiterernaehrungGeorg?nzer Und so weiterweiterrandbedingungenDie Toten Hosen Und so weiterweiterumgebungwięcej podobnych podstron