Die richtige Ernährung
Wer viel
lernt verbraucht viel Glukose. Um den erhöhten Zuckerverbrauch
des Körpers auszugleichen, greifen Sie nicht gleich (besser
nicht nur) zu Schokolade und süßen Sachen. Süßigkeiten
enthalten nur sogenannte Einfachzucker. Ihr Körper aber braucht
zum Lernen verstärkt Mehrfachzucker. Diese finden Sie in
Kartoffeln, Vollkornprodukten, Obst und Gemüse. Und:
essen Sie lieber mehrere kleinere und leichte Mahlzeiten an einem Tag
als zwei große und reichhaltige.
Wer viel lernt verbraucht viel
Flüssigkeit. Denken Sie also daran genügend zu trinken –
am besten frisches (Sprudel-)Wasser oder frische Säfte.
Wer viel
lernt sollte dafür sorgen, dass die Informationsweitergabe in
seinem Gehirn angeregt wird. Die Bildung von Neurotransmittern, die
die Informationsweitergabe steuern wird gefördert durch die
Aufnahme von Vitamin C und Cholin. Vitamin C finden Sie in größeren
Mengen in Zitrusfrüchten. Cholin ist enthalten in
Vollkorn, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen.
Auch in Fleisch (vor allem in Leber) findet sich Cholin. In
Vollkorn, Hülsenfrüchten, Samen und Nüssen findet Ihr
Körper noch einen weiteren, zum Lernen nützlichen Stoff der
Natur: Magnesium. Das verhindert eine Überreizung des
Nervensystems und beugt Stress vor.
Wyszukiwarka
Podobne podstrony:
weitersprachkontaktweiterwohlGeorg?nzer Und so weiterweiterrandbedingungenDie Toten Hosen Und so weiterweiterumgebungwięcej podobnych podstron