Die Geschichte von Peter und Petra
Peter ist ________ Petra befreundet. Er hat sie ________ Abendessen eingeladen und will sich ________ ihr um sieben Uhr am Uniplatz treffen. Er wartet schon seit einer halben Stunde ________ sie, aber sie kommt nicht. Er wundert sich ________ ihre Unpünktlichkeit, denn normalerweise meldet sie sich ________ ihm, wenn es später wird. Er beginnt, sich ________ Petra zu ärgern. Er hatte sich so ________ diesen Abend gefreut und wollte ________ Petra ________ wichtige Dinge sprechen.
Noch eine Geschichte von Peter und Petra
Peter fand Petra sehr nett. Er hatte sich ________ ihr verabredet. Petra war aber unpünktlich. ________ ärgerte sich Peter. Er hatte nämlich Geburtstag, aber er hatte Petra nichts ________ erzählt. Er wollte sich am Abend ________ ihr treffen und hatte sich sehr ________ gefreut. ________ ist aber leider nichts geworden, und Peter erinnert sich gar nicht gern ________ . ________ Petra hat er sich gar nicht mehr erkundigt, und er hat nichts mehr ________ ihr gehört. Langsam gewöhnte er sich ________ , daß sie sich nicht mehr ihn interessierte.
Und die Geschichte der Geschichte von Peter und Petra
Sie hatten sich auf einer Party kennengelernt. Alles fing ________ an, daß sie sich ________ einander interessierten und sich lange ________ Hermann Hesse unterhielten. Sie stellten fest, daß sie die gleichen Fächer studierten und sich in ihrer Freizeit ________ ähnlichen Dingen beschäftigten. Bald merkten beide, daß sie sich ________ einander verliebt hatten. Von diesem Abend an verabredeten sie sich oft ________ gemeinsamen Aktivitäten. Sie diskutierten ihren Freunden, sie beteiligten sich gemeinsam ________ Demonstrationen, sie halfen sich gegenseitig ________ ihrem Studium, sie bereiteten sich gemeinsam ________ ihre Prüfungen vor, jeder kümmerte sich ________ die Probleme des anderen, und sie freuten sich ________ , daß sie sich mit jedem Tag besser verstanden. Er hielt sie ________ die ideale Frau, und sie hielt ihn ________ den idealen Mann. Aber dann ...