Projekt Mittelstufenprüfung Berlin Schriftlicher Ausdruck
Thema 3: - Großstadt - ja oder nein?
A
Die Großstadt bietet alle kulturellen Möglichkeiten und damit auch unbegrenzte Anregungen für die Freizeit. Die Berufswahl ist leichter als anderswo. Die Stadt war und ist Ausgangspunkt für gesellschaftliche Veränderungen und Fortschritt überhaupt.
B
Die unmenschliche Atmosphäre einer Großstadt zeigt sich besonders in folgenden Punkten: Vereinsamung der Menschen, zunehmende Kriminalität und chaotische Verkehrsverhältnisse.
Aufgabe: Nehmen Sie zu den Meinungen von A und B Stellung!
Die folgenden Fragen geben Ihnen einen Hinweis, in welcher Weise Sie Stellung nehmen und Ihren Text gliedern können.
Die Fragen brauchen nicht im einzelnen beantwortet zu werden; sie sind als Denkhilfe zu verstehen.
zu A:
Welche weiteren Gesichtspunkte, die für die Großstadt sprechen, können Sie anführen?
zu B:
Welche wesentlichen Argumente, die gegen die Großstadt sprechen, erwähnt B nicht?
zu A + B:
Kulturelle Möglichkeiten und unbegrenzte Anregungen für die Freizeit auf der einen Seite, eine unmenschliche Atmosphäre auf der anderen: Versuchen Sie, durch konkrete Beispiele diese Lage zu beschreiben.
Ist das Leben auf dem Land die einzige Alternative zum Leben in der Großstadt? Begründen Sie Ihre Ansicht!
Machen Sie Vorschläge, in welcher Weise sich die unmenschliche Atmosphäre einer Großstadt verändern ließe!