kapitel 3


TEST

Kapitel 3 Eine Berufsschultour

3

Name:

Klasse

Punkte

… / 40

Note

1 Przeczytaj tekst i zaznacz, czy jest to prawda (R), czy fałsz (F).

Profil

private Nachricht senden

Profil

private Nachricht senden

verfasst am: Dienstag, 11. September 2012

Titel: Mein Traumberuf in Polen

Adam

dabei seit: 23.02.2010

Ort: Magdeburg

Hallo euch allen!

Ich bin neu hier, lese schon seit einigen Tagen mit und möchte euch nun gerne was fragen. Wie kann ich in Polen Elektroniker werden?

Im Oktober werde ich 16 Jahre alt. Ich komme aus einer Familie polnischer Herkunft, spreche und verstehe Polnisch. Meine Familie möchte nach Polen zurückkehren und ich möchte eine Ausbildung zum Elektroniker machen. Ist das möglich? Was muss man machen? Welche Prüfungen muss man ablegen? Kann mir jemand Bescheid geben? adam@deutsch.mail.de

Tomek

dabei seit: 12.11.2009

Ort: Kraków

Hi, Adam!

Du solltest dich für eine Berufsschule für Elektroniker entscheiden. Nach vier Jahren wirst du Elektroniker. In der Schulzeit machst du jede Woche Praktika - in einem Betrieb oder in einer Schulwerkstatt. Und am Ende der Schulzeit musst du eine externe Prüfung ablegen.

R F

1. Adam stellt in seinem Forumsbeitrag einige Fragen. □ □

2. Er möchte Elektroniker werden. □ □

3. Er spricht und versteht kein Polnisch. □ □

4. Seine Familie möchte nach Magdeburg umziehen. □ □

5. Adam muss in die Berufsschule für Elektroniker gehen. □ □

6. Am Ende der Schulzeit hat Adam jede Woche Praktika. □ □

___ / 6 pkt

2 Zaznacz właściwą odpowiedź.

1. Wie lange dauert die Ausbildung zum Elektriker?

□ A. Sie dauert drei Jahre.

□ B. Man muss eine Prüfung ablegen.

2. Wo kann ich einen Arbeitsplatz finden?

□ A. Du kannst Informatiker werden.

□ B. Du kannst in einer Firma arbeiten.

3. Was ist eine / ein Azubi?

□ A. Sie / Er ist ein Mädchen / ein Junge, das / der eine Ausbildung macht.

□ B. Sie / Er ist ein Mädchen / ein Junge, das / der arbeitet.

4. Was darf ein Azubi?

□ A. Er darf private Aufgaben machen.

□ B. Er darf Geld für seine Arbeit bekommen.

5. Wo findet die theoretische Ausbildung statt?

□ A. Die Theorie lernt man in einer Berufsschule.

□ B. Die Theorie lernt man in einem Betrieb.

6. Wo kannst du die Ausbildung machen?

□ A. In einem Elektroservice.

□ B. Per Gesetz.

___ / 6 pkt

3 Podkreśl czasownik, tak aby powstał zwrot.

1. eine berufliche Sekundarschule: lernen • machen • wählen

2. die Berufsschule in Hamburg: besuchen • gehen • studieren

3. Urlaub: dauern • nehmen • sein

4. Chancen auf eine Karriere: studieren • haben • mitmachen

5. zwei Tage in einer Schulwerkstatt: aufstehen • arbeiten • regeln

6. keine Überstunden: arbeiten • sein • machen

___ / 6 pkt

4 Przekreśl niewłaściwą informację.

1. Ich lerne in der dritten Klasse / Praktikum und bin bald mit meiner Ausbildung fertig.

2. Markus will einen konkreten Beruf / eine interessante Arbeit erlernen.

3. Hat ein Azubi das Gesetz / ein Recht auf Pausen?

4. Was für eine Berufsschule / eine Ausbildung machst du?

5. Meine Schwester hat die Hauptschule absolviert / gegangen.

6. Wo gibt / findet dein Praktikum statt?

___ / 6 pkt

5 Wpisz brakujące litery. Liczba kresek odpowiada liczbie liter.

1. Ein deutscher Le_rling hat 27 Urlaubstag_.

2. Die Vers_cherung eines Azubis in Deutschland ist obl_gatorisch.

3. Ein Elektroniker muss gut z_ichnen und r_chnen können und handwerklich gesch_ckt sein.

4. Wir haben 30 Minuten P_use bei einer Arbeit über 4,5 St_nden.

5. Die Geldbetr_ge schreibt man in einem Tar_fsystem fest und die Verg_tung steigt mit jedem Jahr der Ausbildung.

___ / 6 pkt

6 Zareaguj w języku niemieckim.

1. Powiedz, że po ukończeniu szkoły zawodowej możesz dobrze zarabiać.

Nach dem Berufsschulabschluss ______________________________________________.

2. Powiedz, że wiedza praktyczna jest dla ciebie bardzo ważna.

Für mich ________________________________________________________________.

3. Powiedz, że w tym zawodzie możesz rozwijać swoje zainteresowania.

In diesem Beruf ___________________________________________________________.

4. Zapytaj kolegę, czy pracuje w kraju czy za granicą.

Arbeitest ________________________________________________________________?

5. Zapytaj, jak jest regulowana kwestia zapłaty za praktyki zawodowe.

Wie ____________________________________________________________________?

___ / 10 pkt

Elektrotechnik und Elektronik

Elektrotechnik und Elektronik

Autor: Małgorzata Kosacka ● Redaktor serii: Maciej Nietrzebka ● Opracowanie graficzne: Focus Producers Studio Sp. z o.o. ● Skład: Studio BELLE-AMI

© 2012 Nowa Era Sp. z o.o. - Materiały do kopiowania dostępne tylko z cyklem Welttour

© 2012 Nowa Era Sp. z o.o. - Materiały do kopiowania dostępne tylko z cyklem Welttour



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
kapitel 5 cropped
kapitel 1
Kapitel22
kapitel 6
kapitel 4
kapitel 13 cropped
kapitel 7
kapitel 1 cropped
Kapitel 1
kapitel 6 cropped
kapitel 4
Kapitel 9
Kapitel 8
kapitel 5
Kapitel 3
kapitel 13
Kapitel 6
Kapitel 9
Kapitel 4
Kapitel 5

więcej podobnych podstron