0 (25)

0 (25)



Das 1. Teil bis zur 10. Rd arb. beim 2. Teil in der 6. Rd jede 2. fM zusótzlich mit Kettm mit den mit Pfeil gekenn-zeichneten Stellen des 1. Tells ver-binden.

Lila-gelbes Ei (Modeli 22): Fur die beiden Kappen je 8 Lftm anschl und die 2 Rd der Hakelschrift I von Modeli 22 arb. Kappen mit Textilkleber abbil-dungsgemaB auf dem Ei befestigen. Fur das Mittelteit 48 Lft anschl und mit Kettm zum Ring schlieBen. Nach der Hakelschrift II mit 16 MS weiterarb. Zu Beginn der 7. Rd Ei einlegen und ankleben. Die 3 Teile sind nicht mit-einanderverbunden!

Lila-gelbes unteres Ei (Modeli 23): Am Pfeil beginnend nach der Hakelschrift I eine Picotkette hakeln, die das ganze Ei umspannt (das Muster sinngemaG fortfuhren). Am Ende mit 3 Lftm wenden und gemaB Hakelschrift zuróckhakeln. Mit Kettm schlieBen. 2. Kette genauso hakeln und jeweils mit Textilkleber befestigen. Die separaten Bluten gemaB Hakelschrift II arb und aufkleben.

Pink-grunes Ei (Modeli 24): 2 Bluten gemaB Hakelschrift I arb (6 MS) und aufkleben. Fur das Band gemaB Hakelschrift II arb, dabei die 1. und 2. R fortl wdh, bis Langsumfang erreicht ist. Mit Kettm mit dem Anschlag verbinden. Band aufkleben.

Fertigstellung: Nach Belieben zum Aufhangen eine Kette aus Lftm arb.

.W

Ł L~vO\\t W f+ r//.i.w



''4


y-.-T-TT


t /••. r-'0

-A*y

v-‘\    X-.

■ •


25-27

DREI KÓRBCHEN

Grofle: ca 5 x 7,5 cm. 6 x 4.5 cm. 12 x 10,5 cm (Ourchmesser x Hóhe) Materiał: 50 g Hakelgarn „Coats Aida 20“ (100% Baumwolle. LL 400m/50g). we!B Fb 1, ein Rest gelb, von Coats. Ganseblumchen-Picks von Knorr Hobby. Hakelnd Nr 1,00 bis 1,25.

Ausliihrung: Fur das kleine Henkel-kórbchen (Modeli 25/ Foto Mitte) 8 Lftm anschl und mit 1 Kettm zum Ring schlieBen. Nach der Hakelschrift weiterarb. Die 1. M jeder Rd durch Lftm ersetzen. die Anzahl geht aus der Hakelschrift hervor. Die Rd jeweils durch Kettm oder hStb schlieBen. Evtl mit Kettm bis zum Beginn der nachs-ten Rd weitergehen. Das gezeich-nete Muster Ober die gesamte Rd sinn-gemaB fortfuhren (= 20 MS, 16. Rd und 4A 10 MS). Nach der 3. Rd zunachst fur den FuBrand die Rd 4A hakeln. Danach fur die senkrechte Kórbchenwand die 4.-16. Rd arb. dabei die fM der 4. Rd urn die Stb der 3. Rd herum einstechen. Am Ende der letzten Rd fur den Henkel ca 60 Lftm anschl. mit 1 Kettm gegenuber befestigen und mit 1 R hStb tiberhakoln.

Fur das mittelgroBe Kórbchen (Modeli 26/ Foto rechts) in Weil) 10 Lftm anschl und analog dem kleinen Kórbchen nach Hakelschrift 26 arb. Ebenfalls zunachst 5A bis 7A danach die 5.-12. Rd hakeln. Die Rd 7A und 12 in Gelb arb.

Fur das groBe Kórbchen (Modeli 27/ Foto links) 10 Lftm anschl und analog dem kleinen Kórbchen nach Hakelschrift 27 arb. Zunachst die Rd 5A bis 11A. danach die 5.-17, Rd hókeln. Danach fur den Henkel an der mit Pfeil gekennzeichneten Stelle der 15. Rd beginnend den Faden anschlingen und gemaB Hakelschrift weiterarb. Die Reihe X und Y stets wdh, bis ge-wunschte Lange erreicht ist (ca 24x).

Hakelschrift 25

Zeichenerklarung Hakelschrift:

• = 1 Lftm ^ = 1 Kettm I = 1 fM

J = 1 fM urn das Stb der Vorrd herumeinstechen

T = 1 hStb t =1 Stb

j = 1 Stb um das Stb der Vorrd J herum einstechen

= i Dstb

Laufen die Zeichen unten zus. werden sie in 1 Einstichstelle gearb.

Zum Schluss mit Kettm mit dem Kórbchenrand der 15. Rd verbinden. Fertigstellung: Modelle spannen (siehe Hinweis S 35). dabei besonders gut starken und die Teile Ober ent-sprechende dreidimensionale Formen stiilpen. Wer will, kann statt Spruh-starkę oder Stórkepulver auch eine Zuckerlósung (3 Esslóffel Zucker und 3 Esslóffel Wasser zus aufkochen) benutzen.

Hakelschrift 26

■A.

Hakelschrift 27

V • •.vr.,...-v--V •• v ;v -.V

i. >. .    1    ,    •    * ns CD. 'O. Ii

•<//Av\>‘    s1.


28+29

EIERDUO IN ROSA UND BLAU

Materiał: je 50 g Hakelgarn „Anchor Liana 10" (100% Baumwolle. LL = 265 m/50 g) rosa Fb 794 und hellblau Fb 120. von Coats. 2 teilbare Plastik-eier a 14 cm, Textilkleber. beides von

Knorr Hobby. Satinband nach Belle-ben. Haketd Nr 1.25 bis 1.5.

Achtung: Das Hakelteil zwischendurch immer wieder an det Plastikform zur Kontrolle „anprobieren*. Wenn die Passform nicht stimmt. an den Lftm-Bógen die M-Zahl. bzw die Stb-GróBe variieren.

Das blaue Ei wird in zwei Teilen gehakelt, die in der letzten Rd mit-einander verbunden werden. Beim rosa Ei vor dem SchlieBen der ca viert-letzten Rd Ei einlegen. Achtung: Wegen der dreidimensionalen Wójbung der

Plastikform ist eine maBstabsgerechte Wiedergabe des Musters in der Hakelschrift nicht uberall móglich. Ausfuhrung: Fur das rosa Ei 6 Lftm. fur das hellblaue Ei 10 Lftm anschl und mit 1 Kettm zum Ring schlieBen. Nach der H&kelschrift Nr 28 (rosa) bzw 29 (hellblau) weiterarb. Die 1. M der Rd durch die in der Hakelschrift ange-gebene Anzahl Lftm ersetzen. Rd durch Kettm schlieBen. Evtl mit Kettm bis zum Beginn der nachsten Rd weitergehen. Das Muster stets uber die gesamte Rd sinngemaB fortfuhren (= 6 MS). Beim hellblauen Ei nach der 13. Rd separat ein zweites Teil beginnen. dieses nur bis zur 5. Rd hakeln. Dabei in der 5. Rd stets den mit Schlangen-linie gekennzeichneten Teil des Musters arb und mit dem 1 .Teil verbinden. Fur das rosa Ei noch 3 Blutenranken nach Hakelschrift II arb. Mit einem Anschlag von 8 Lftm beginnen. anschlieBend 4 weitere Lftm mit 1 Kettm zum Ring schlieBen. Diesen gemaB Hakelschrift weiter auf der nachsten Seite

26


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
P3190381 Ryc. 50. RAWICZ. Plan miasta z końca XVIII w. Skala 1:10 000. Wg J. Schulthe-Frohlinde i in
ClipW 8 Rapporte Das 2. Teil ebenso arb, jedoch in den letzten Rd an den mit Pfeil markierten S
KK078 1200 bis 1480 igoGOTISCHESMITTELALTER Ais in der Renaissance die Begeisterung fur das griechis
skan (25) Nr 1 :5 000 Znak umowny 1 :10 000 Nazwa znaku umownego i objaśnienia 417 418 Skały osadowe
KK078 1200 bis 1480 igoGOTISCHESMITTELALTER Ais in der Renaissance die Begeisterung fur das griechis
830 Stalli und Eison. Ueber Belricbsergebnisse mit Daucrjormen. 33. Jahrg. Nr. der sieli bis zu
15 (88) 54 PRZYKŁADY OBUCZEN 215 Maksymalne obciążenie śruby wg równania (5.25) wyniceie Q = Qz ■+ Q
GOŁĄBKI Z PIECZARKAMI W SOSIE BOROWIKOWYM ---- Gołąbki z pieczarkami w sosie borowikowym Czas przygo
IMAG0659 ■■■■■■■ r..u^mvuuc Ryc 3*25* K IdRcfc wdtoloiłciM chłopu w «i«ku 10 Wt.ktfamu po ilamtmiu
115 de von 78 cm auf 50 cm sank, 38 Temperaturmessur Oberflache bis zur Bodenzone des Wassers vorgen
TechnischeDaten4 Die Abmessungen. Das Paseo Coupe. Wcnrtekrełs-10,8 mDas Paseo Cabrto. Weodetaełs: 1
DAMA W SWETRZE 4 06 (25) Model 17 Sweterek Rozmiar. (8)10(12) lat Materiały: (6) 7 (8) motków melanż
25% Project 35% finał exam 10% grup Project Podział ocen: Letter (i rade Meaning Numeri cal
Data Etap rekrutacji/czynność rodzica od do 25 lutego 2019 od godziny 10:00 Udostępnienie za

więcej podobnych podstron