Seite u!

Seite u!



Keksglas

Den Glasdeckel grun bemalen und trocknen lassen. Die Rankę um Glas und Teelicht bin-den, das Teelicht zuvor mit schmalem Band umwickeln. Mit HeiBkleber auf den vorderen Teil des Glasdeckels setzen.

Die Vor!age der Figur auf Moosgummi uber-tragen und mit emem Cutter oder einer klei-nen Schere aussclweiden. Die Hande und Fu-fte beidseitig mit WeifSef Acrylfarbe bemalen und anschlieRend mit Plusterfarbe umrahmen. Augen und Mund mithilfe eines feinen Pinsels mit Acrylfarbe. die Nase mit Plusterfarbe auf-malen. Trocknen lassen und eine Schleife aus grunem Band um den Hals bmden.

D«e Zuckerstange nacheinąndęr beidseitig mit roter Plusterfarbe bemalen. Nach dem Trocknen mit Heiftkleber in der Hand des Lebku-chenmannes fixieren. Die Figur mit dem brei-ten roten Band am Glas befestigen und vorne eine Schleife binden. Diese mit Heiftkleber an der Rankę fixieren.


AAotivhóhe

24 cm Materiał

& 1 Einmach-glas, o 10 cm, ca. 15 cm hoćh

ór 1 Teelicht in Glashulle


& Moosgummi, 2 mm stark, A4 braun

& Moosgummi-rest, 3 mm stark: weiS

& matte Acrylfarbe: laehs, weift, dunkel-braun, russischgrun


Vorlagen-bogen 1B


& Plusterfarbe weifc, rot

& kariertes Band. 2.5 cm breit, 75 cm lang: rot-beige


& kariertes Band. 1 cm breit, 15 cm lang: grun-beige

& kariertes Band, 1 cm breit, 20 cm lang: rot-beige

& Larchenranke. 50 cm lang


Motivhóhe

30 cm Materiał

& Tonkarton, A5: natur, dunkelbraun

& Tonkarton-rest; dunkel-rot, rot

& Plusterfarbe-weift, rot, pastelloran-ge. braun

& Buntstift: braun

ó' 2 Pornpons, o 7 mm: rot


Vorlagen-bogeri 1B


& 10 Holzper-len, o 3 mm: weifl

<jr 5 Holzperlen, o 5 mm: dunkelbraun

& Aludraht, o 1 mm. ca. 40 cm lang: bronze

& kariertes Band, 1 cm breit. 72 cm lang: rot-beige

& Gamrest: natur


Turschild

Die Lebkuchenfiguren und die Nudelholzgriffe mit weiftem Buntstift, das Nudelholz und die Mandein mit Bleistift auf den Tonkarton ubertragen und aus-schneiden. Gesichter, Zuckergussstreifen. rotę Punkte und Zuckerschrift mit Plusterfarbe aufmalen und trocknen lassen. Dann die Pornpons und die ausgeschnittene Fliege aufkleben.

Die Mandein mit braunem Buntstift, die Rolle und die Griffe oben mit emigen weiften, unten mit mehreren braunen Buntstiftstrichen bemalen. Das Nudelholz zusammensetzen Die Atendeln mit Alleskleber auf die Lebkuchen setzen und das Band zurechtschneiden (2x12 cm, 18 cm und 30 cm lang). Die Lebkuchen und die Fi-guren fixieren.

Den Draht nach Vorlage biegen. Nach jeder Schlau-fe drei Perlen aufziehen, sie werden von dieser ge-halten. Mit Heifikleber den Draht und die Bander hlnten am Nudelholz fixieren. Zuletzt oben mit dem restlichen Karoband einer Schleife schmiicken


Windlicht


Die Vorlagen auf Tonkarton ubertra-gen und Zuckerguss, Knópfe und Cesicht mit Plusterfarbe aufmalen. Das Weifi der Zuckerstangen mit ei-nem Lackmaistift aufmalen. Alle Telle ausschneiden Die Zuckerstangen an die Figuren kleben und dar-an ans Glas hangen. Damit die Leb-kuchenmannchen sich nicht wegdrehen, aus den Zuckerstangen ein kleines Stuck in Glasdicke her-ausschneiden und ggf mit einem Klecks Heiftkleber fixieren.

Das hintere Lebkuchenmannchen wird in die mit der Schnur straff um das Glas gebundene Rankę gesteckt


AAotiwhóhe

ca 8 cm (Ginger-breadkinder)


Vorlagen-bogen 1B


Materia!


& 1 Marmeladen-glas bzw. Glas-vorratsdose,

0 9 cm, ca. 9 cm boch

& Larchengiriande, 25 cm lang

& Schnurrest: natur

& Tonkarton, A5: dunkelbraun


& Tonkartonrest: rot

& Plusterfarbe-weift, braun, pastellorange, rot

& 3 Pornpons, o 7 mm: rot


Motivhóhe

21 cm (Buch)

Materiał

& 1 Notizbuch, 21 cm x 14,5 cm


Vorlagen-bogen 1B


■i KochlÓffel,

23 cm lang

& matte Acrylfarbe: russisch-griin, ocker, dunkelbraun. lachs, schwarz

& Tonkarton.

4 cm x 6,5 cm: welnrot

& Larc hen rankę, ca. 25 cm lang

& Plusterfarbe: weifi, rot

& kariertes Band. 1 cm breit,


ca. 20 cm lang: dunkel-grun-beige und ca.

1,2 m lang: rot-beige

& Stickgarn, ca. 5 cm lang: beige

& Chenille-draht,

36 cm lang: braun

& 2 Holzknóp-fe. o 2 cm

& 1 Geldschein

& matter Bast: natur


Backbuch

Den KochlÓffel in Dunkelbraun gruri-dieren. Nach dem Trocknen das Ge-sicht iłbertragen und Nase und Haare mit Plusterfarbe auftragen. Mund und Augen mit Acrylfarbe aufmalen.

Die Knópfe sowie den nach Vor!age gebogenen Draht mit Heiftkleber auf dem Stiel fixieren.

Den Geldschein falten und eine Schleife darum herum binden. Mit einem Stuck Stickgarn am Kochlóffelstiel an-knoten.

Das Notizbuch bemalen und das am Computer erstellte Schild (oder be-schrifteter Tonkarton) aufkleben. Zuvor darum herum die L&rchenranke etap-penweise mit Heilikleber fixieren. Zu-s^tzlich das Buch mit kariertem Band schmucken.

Etwas Bast oben und unten um den KochlÓffel binden und unten eine ka-rierte Schleife daruber binden. Dann den Lóffel am Bast auf der rechten Buchseite fixieren.

21


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Seite u Die Tontópfe m verschtedenen Tonen bemałen und nach dem Trocknen mithllfe eines Pinsels&nb
naturmaterialien Seite 3.    Halbe Pistazienschalen mit dem rosafarbenen Deco P
Adventskalender Die Tontópfe m vcrschicdcncn Tonen bemalen und nach dem Trocknen inilhllfe elnes
skanuj0026 BEDIENUNG Magazin mit CD s laden • CD mit der bedruckten Seite nach oben an der Mittelboh
Halló Osterhase!pfiffige Dekoideen 1    Das Ei bemalen und das Gesicht gemaft
s22 23 Fortsetzung von Seite 20 Nun klebst du kleine Seidenpapierstucke auł. bis die Kugel vollstand
page0337 333 słowa Okena (-f-1851)1) »Das Licht bescheint das Wasser und es ist gesalzen. Das Licht
Niemiecki (20) Menschen und Beziehungen 18    Streich das Wort durch, das hier nicht
Farben und Muster(1) Farben und Muster - Kolory i wzory 1 das Hahnentrittmuster w
Homedecoration florale13 Die Lelnwand mit w i Ber Acrylfarbe grundieren, trocknen lassen wid dann m
102 In 16 von den erwahnten Fallen, wo die Wassertempera-tur an der Oberflache hoher, ais das Luftma
12» und ein Epos dichtet, das man (łber die Ilias setzen konnto, versuchfc Schiller eine moderno Tra
Seite066 .............................I.............jWeifie Haschen und Hennen so macht das Eieresse
Seite095 SCHENKEN UND GRUSSENSchenken und Griiften Was ware das Osterfest ohne kleine Geschenke und

więcej podobnych podstron