KK063

KK063



Die weltliche Kleidung schlieGlich bildet die dritte Gruppe. Die von Mannern und Frauen am Hofe von Byzanz getragene Tradit wurde spater vom russi= schen Kulturkreis weiterentwickelt (118,119). Nicht die Oberlieferung Grie= dienlands oder Roms beherrschte die Hoftracht, sondern der starkę orienta= lisdie Einflufi, der einen so wesentlichen Bestandteil der byzantinischen Kultur ausmadit. Wie fremdartig, ganz dem hofischen Zeremoniell hingegeben, wir= ken doch Kaiser Justinian und Kaiserin Theodora mit ihrem Gefolge auf den Mosaiken zu Ravenna (126 bis 129,131 bis 134.).

Die Manner erscheinen in einer langarmeligen, aufgebundenen Tunika und in einem grofien Mantel, den eine Spange auf der rechten Schulter zusammenhalt (127,128). Bezeichnenderweise verdeckte die byzantinische Mannerkleidung Leib und Glieder mehr ais die griechisch=romische, denn nach strenger alt= christlicher Lehre war Nacktheit Siinde; es galt also, den Korper zu verhiillen und die Formen zu verwisdien. Die langen Armel blieben seit der Zeit Bestand= teil der mannlichen Kleidung. Der Mantel hing auf der linken Seite iiber Arm und Hand und verdeckte fast die ganze Gestalt. Der Faltenwurf der schweren Seide hatte kaum noch die Bedeutung eines dekorativen Schmucks; diese Auf= gabe iibernahm das Tablion, eine groGe, viereckige Stickerei, die den Mantel auf Vorder= und Rtidcseite verzierte. Statt der Sandalen wurden jetzt geschlos* sene Schuhe getragen.

Kaiser Justinian tragt eine edelsteinbesetzte Krone (128) und eine reich ver= zierte Mantelspange. Aber was ist das schon gegen den Juwelenschmuck der Kaiserin (132): Ober ihrer Stirn erhebt sich ein hohes Diadem, und zu beiden

150, 151) Die Erzengel Michael und Gabriel in bestickten Gewandern. Um 1375. 152, 153) Die russischen Heiligen Boris und Gleb, die 1015 gełółet wurden. Boris tragt anstelle desMantels einen asiatischen Armelkaftan iiber denSchultern. Um 1400.

154,155J Lange Rócke und pelzgefiitterte, halbrunde Mantel. Hohe Stiefel aus rotem Leder. Um 1490. 156,157J Russische Heilige im Priesterornat. Um 1500.

72


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Das Reich der SinneTeilC Unterschiede zwischen Mannern und Frauen Yerbinden Sie die Satze. Verwenden
Strickmode (26) tM Herrlich lassig wirkt die mit Knopf und Schlinge zu schlieftende jacke in Bl
in Gruppen, die im administrativen und wirtschaftlichen sowie sozialen Zusammenhang stehen, er besti
Seite002 Ostem - ein Fest flir die ganze Familie................ Die bekanntesten Osterbrauche und i
Seite096 Fur dich, mein Haschen-> Geschenkdosen -Ti • 3    Dem Haschen die Nase a
page0787 779Sachs — Saci nen sowohl die wahre Form und Gestalt der polnischen Republik und Kó-nigrei
Seite u Daheim bei Mister und Misses Santa Claus (Abbildung Seite 10/11)Tannenbaum Die Tontópfe gr
NZ 350 3 1939 Die Maschine fur grofle Fahrt. Der rasante Abzug des 11.5 PS DKW-Zweitaktmotors. die w
14249 Vorlage 4g Hundedosen, Seite 12 Mit einem Kopiergerat kónnen Sie die Vorlagen auf die von Ihne
Dianaw50019 schrift mit Bogen zusgefassten M aut die Hakelnd nehmen und zus abhakeln, dabei zwi

więcej podobnych podstron