7109455936

7109455936



49


DREI ALTAGYPTISCHE TOTENBOOTE

Auf dem sehr dicken Boden liegt der Mumien-Sarg so hoch, daB er in halber Dicke uber dem Bootrand hochsteht. Seine obere Begrenzungslinie nimmt den Schwung des Bugs in gleicher Hóhe auf. Die Gestalt, pump in den Proportionen, triigt eine lange Perucke, keinen Bart. Sic ist ohne Einzelheiten geformt, aueh Hiinde sind nicht angegeben. Obwohl sie etwas vcrrieben ist, darf wohl gesagt werden, daB sie nicht bcmalt war. Im Innem des Bootes sind weiBe Schmierspuren und einige schwarze Striche.

Der Bugkopf in Gestalt einer Schlange deutet auf Lebenserneuerung, die Mumie diirfte die einer Frau gewesen sein l6. —

LaBt sich einem vorgeschichtlichen Totenboot fur die Bestattungssitten nichts weiter ablesen, ais daB es offensichtlich in dieser Zeit bereits die Vorste!lung von Fahrten des Totcn auf einem Wasser gab, wie es in der iigyptischen Geschichtc ais cin Hauptthema zu den Beisctzungsriten gehórte17, und daB dies Boot im Schlepptau fuhr, so sei gefragt, ob nicht andere gleiehzeitige Dokumente zusatzlich Einblick gcwahren in prahistorischc Bestattungswcisen. Ich móchte dazu die bcmaltcn Negade II - Topfe von SD 36 — SD 55 heranziehcn, dereń Darstellungen ich anders ais bisher interpretieren zu miissen meine, wenn ich mir auch bcwuBt bin, daB meine Ergebnisse hypothetisch sind.

Die GelaBe bilden nach ihren Vorlaufern mit dem Spiralornament und ihren Aus-laufern mit Steinmustern u.a. aufgelóstem Dekor bzw. mit omamenthaft crstarrten Szenen-elementen eine geschlossene Gruppe von (uberwiegend henkellosen) Amphoren mit insgesamt 10 Bildmotiven 18 : 1) Schiffe, 2) «Scgel» («Schild »), 3) «Aloe», 4) Kapellen, 5) Tanzcr und «Tanzcrinnen», 6) Wasserlinien, 7) Hugelketten, 8) Baumpflanzc («Schmetterling»), 9) Boviden/Capriden = Antilopen. Ziegen, Gazellen, 10) Flamingos, und dazu kleinmustrige schriftartige Dekorzeichcn ,y. Die gcnanntcn Bildfiguren sind vcrschieden gcdeutet worden. Auch hcrrscht kcinc Einigkeit uber die Fragc, ob hier Zusammenhange, «Szenen» gestaltet sind, oder ob die Muster zufallig bis beliebig bei-einanderstehcn.

16    Zu Totcnbootcn und Schiflen allgcmcin vgl. Cervicck. Felsbilder des Nord-Ethai. Oherdgyptens u. Unternubiens. p. 98-138; Vandicr. a.a.O.. p. 410-3; Winkler, Rock-Drawings of Southern Upper Egypt. I; F.ngelmayer. Die Felsgravierung im Distrikt Sayala-Nubien. Tcil I. Die Schiffsdarstellungen: Reisner. A/odels of Ships and Boals (CCC) mit Totenbooten. die nach Reisner (p. xxn) «not long previous to the XIIth Dynasiy» vorkommen; pl. 5 (4811). pl. 9 (4847), pl. 10 (4851). pl. 17 (4915). pl. 18 (4917). pl. 22 (4948). pl. 23 (4952); Daressy. ASAE I, 17-43; Hayes. The Scepter of Egypt. 1. fig. 177-9; Gottlicher und Werner, Schiffsmodelle im Allen Agypten; Petrie. Prehist. Egypt, p. 8 Das Boot von Swansea liiBt darauf schlieBen. daB auch andere vorgeschichtliche Bootc (Yandier. a.a.O: I. 409-13) Modelle von Toten-barken darstcllen.

17    Bonnct. RARG s.v. TotcnschilT.

19 Die beste ( bersicht mit Lit. und \1einungskontroversen bietet — wie zu allen archaologischcn Materialcn Vandier. a.a.O.. I. 334-47. Die mir fraglich erschcinenden Dcutungen. d.s. die von mir ncu interpretierten Motive. habc ich in Anfuhrungszeichen geset/t. die indiskutablen Interpretationen zusatzlich eingekiammert. Linzelargumcntc kónncn hier nicht diskutiert werden.

1' Bild-t-ibersicht bei Petrie, Prehist. Egypt Corpus. pl. 33 f. und Petrie, Prehist. Egypt. pl. 19 ff. Ein verwandtcs Tonkastchen des Brit. Mus. Michałowski. Agypten. fig. 167.



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
DREI ALTAGYPTISCHE TOTENBOOTE UND VORGESCHICHTLICHE BESTATTUNGSGEFASSE (NEGADE II) [Planches
51 DREI altAgyptische totenboote Schmalseiten (2a). In der Langsachse verlauft eine Linie, die an bc
55 DREI ALTAGYPTISCHE TOTENBOOTE noch scharenwcisc lebten und Kapellen wie kultische Tanzer und Klag
Aufenthalt beider Manner auf dem KongreB, und mit diesen Einzelheiten zei-chnete er sehr genau auch
CI?korative Sommerzeit0028 3.    Drei Bluten auf das Grasteil kleben. Die vierte
Seite Besuch auf dem Mars 3. fur den Robotcr den Seltkorkcn »ei8 grordicrcn. liach dera Trortncn s
Seite4 ko mmt Dieser Kiirbis Hat ein transparenres Innenlchcn. Das Motiv mit der auf dem
KK128 Etwa um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts iibernahm Spanien die Fuh= rung auf dem Gebiet
Kép1 ^s§* Oben auf dem WeihnachtsbersWas mccht der Wcihr<ochtsmann, wenn er allc Gcschcakc cusge
Luxus Sport 300 1 1931 „TYP 1931“ Die Sensation auf dem Welt - Motorradmarkt! Phlllpp Grohe Auto- u.
17070 S 26+27 Tlscftclekor»ScftKeewJWK« Diese kleinen Motive konnen auf dem Gesehirr, den Glase
GTI Plus 2000a LJ_Tacho im neuen Kleid! r>as Tiipfelchen auf dem „i" beim I L/Umbau eincs A

więcej podobnych podstron