7611595268

7611595268



29. Mai 1913.


Zcilschri/tenschau.


Stulił und Eiacn. 919


zur Kcnnzoichnung von Kohrlcitungcn hftt cincii Kntwurf ausgcarbcitet, der in cinigen Punk ton von den in Dcutsch-Inml gcwahlton Bczeichmmgen abwcicht. (Vgl. St. u. E. 1913, 20. MU 17., S. 470/1). [Tek. T. 1913, 20. April, S. 143/4.]

Druckmesser.

Noucr aufzcichnondor Druckm ossor.* Aus-fUhrnng der Bristol Company in Watorbury. Ausbildung nach doiu System der Fcderinstrumontc. Aufzcichnung uuf oinem Ziffcrnblatt in Polnrkoordinaton. [Iron Ago 1913, 17. April, S. 942/3.]

Pyrometrie.

J. H. Costo: Bcmcrkn ngen Ober Thermo-motrio. Dio vorliegondo Arbcit hut vor\vicgcnd wisscu-schaftlicłies interesse. [ J.Choni. S. 1913, 15. April, S. 341/5.]

Schmierung.

Dr. Heinrich Putz und Friedrich Putz: Kombi-nierto Ocl- und Graphitschinicrung.* Mit Bo/.ug auf den Aufsatz von Ubbelohdo (vgl. St. u. E. 1912, 10. Okt., S. 1095/7) Bcluiuptung, dali natOrlicher Graphit dcm kUnstliehon fur Schmiorzwecko wcit Ubcrlcgcn sci. [Diilglor 1913, 20. April, S. 257/00.]

DampfausfluB.

Dr. A. Stodoła: Dio Untcrkuhlung bcim Aus-fluB gcsiittigton Dampfos.* Eino Untcrkuhlung des Dampfes bcim Strómon durch eino Dilso wurdo durch dio intcres8anton Vcrsucho vor dom ongston Quorschnitto in crhoblichcin Maiło festgcstcllt. Dor dadurch cntstohendc Vcrlu8t ist aber boi don in Dampfturbinon horrschcndon Ycrliiiltnisscn zu vcmaclilassigcn. [Schwciz. Bauzg. 1913, 20. April, S. 229/34.]

Mechanische Materialpriifung.

Prtlfungsmaschlnen.

Dr. Max Kurrcin: Dor gcgenwiirtigo Stand des Matorialprufungsmaschinonbauos.* (Vgl. St. u. E. 1913, 24. April, S. 700). Bcschroibung und Abbil-dungen von beroits frulicr vcroffentlichtcn Maschincn flir Bicgcvorsucho, HartoprUfungsapparatcn und von cinom Eallwcrk fiir SchlugYcrsuchc. (Fortsctzung folgt.) [Eiscnbau 1913, Aprilheft, S. 120/31.]

Hubort Horinanns: Nouoro Prllfungsmascliinon fiir gegosseno Korpor.* Bcschroibung und Abbil-dungen mcist schon bekannter Uiiivcrsalprilfniaschincn, Maschincn fiir BiogOYcrsuchc an Gulloiaenstabon und HiirtoprOfungsapparato. Bcachtonswort crschoint cinc ciufacho, fur kloincro Bctriobo bostimmte Maschino fiir Bicgoversucho an GuOoiscnstaben, dic untor Bonutzung cinor gowohnlichcn Dozimalwago hergcstcllt ist. [GioB.-Zg. 1913, 15. April, S. 250/4, und 1. Mai, S. 287/90.]

Eino groBc Prazisions-Fostigkoitsprobior-maschinc. [Z. f. pr. Masch.-B. 1913, 29. Jan., S. 131/8. — VgL St. u. E. 1913, 3. April, S. 5G4/5,]

Optische Materialprillung.

Ernest G. Cokcr: Farbonphotographio innoror Spannungcn boi Korpcrn in Form von Kon-struktionstoilon.* Wcitercr Ausbau der bekannten Methode, dio Spannungcn in durchsichtigcn Korporn durch ]X)larisicrtcs Licht erkennbar zu machen. [J. W. of Sc. 1912/3, Heft Nr. 3, 4, 5, S. 81/104.]

GuBrohrprufung.

Probestiibo und Gullrohrprttfung.* Dio Zu-schrift wendet sieli gegen dio Bcurtcilung der Giito von GuBrohren auf Grund der Krgebnisso von Biegcvcrsuchen au Normalprobestabcn, wcil letztere cinc der Rohrwand-stiirko r.icht entsprcchcndo Dicko haben. Empfohlen werden Bruchvcrsuchc an AusschuBrohrcn. [Engincering 1913, 25. April, S. 505.]

Metallographie.

Allgemeines.

A. Portevin: Ueber dic Elastizitutsgronzc der Lcgicriingcn.* Dio Yersucho crstrcckton sich auf

Legierungon, dic aus cinor cinzigon chcmisch homogenen festen l^osung, aus cincr cinzigon cliomisch hoterogenon festen Losung odor aus zwoi Phasen bestohon. In allen Fiillon lconnto oin Uobcrschrcitcn der Elastizitiitsgronzo an oinom Punkto dor Probonobcrflucho oxpcrimcntcll durcli das Auftroton von Gloitlinien in don Kornem der zuvor poliorton Motaliprobo nachgcwicscn werden. [Compt. rond. 1913, 21. Apr, S. 1237/40.]

Apparat zur Bostimmung dor Umwand-1 ungs punk to.*    Bcschroibung eines nouen, von der

liccds & Nortlirup Co. in den Handel gcbrachten Ajipa-rates zur Fcstlcgung dor kritischen Punkto von Eison und Stalli. [Met. Chom. Eng. 1913, Apr., S. 221/2.]

G.    Charpy: Uohor Abschrockvorsuche. Dio von don franzosischon Bohorden fUr dio Matcrialabnuhmc vorgeschriobonon AbBc]ireckvorsucho sollon bcibohalton werden. Jcdoch konnen gowisso dor zum Toil schon voraltotcn Bedingungen vortcilhaft abgoiindcrt werden. [Rov. Mćt. 1913, Marz, S. 393/9.]

F. Robin: Ueber das Auftretcn dor Abschrcck-konstitution in Degierungon.* Tm Augcnblick dor Umwandlung cinsotzcndo Storung des Gofuges aus der wagorochten I^ago. Auftroton dieser Erschcinung boi Ycrschicdenen Legierungon und bcim Martensit. [Buli. S. d*Enc. 1913, S. 377/408.]

Albert Sauvcur: Bomorkungon tlbor das Wach-sen dor Fcrritkristallo untorhalb ihros thormi-schon Umwandlungspunktcs. [St. u. E. 1913, 3. April, S. G08/9.]

H.    M. iłowo: Bomorkungon zu dom Ruffschon Gloichgowichtsdiagrammo der Eisen-Kohlon-stoff-Logicrungon. [Transactions of tho American In-stituto of Mining Enguiccrs 1912, Noy., S. 1299/1325. — Vgl. St. u. E. 1913, 17. April, S. 050.]

Mikroskopie.

H. M. Ho we und A. Sauvcur: Nomenklatur der mikroskopischcn Bcstandteilo und dor Strulc-turclcmonto von Eisen und Stalli. [St. u. 1C. 1913, 3. April, S. 507/8.]

P. Oberhoffor: Einigo Bcobachtungon Obór dio sogonanntc Zoilonstruktu r in FluBoisen und Stalli.* Alle tcchnischcn Materialien, wolcho eino Formvcrandorung im hochcrhitztcn Zustando crfahren haben, zeigen bci langsamcr Erhitzung und AbkOhlung auf nicht allzu holio Temporatur Zcilenstruktur, d. h. schichtcnwcLsc Anordnung von Ferrit und Perlit. Ent-stohung und Bcgllnstigung dor Zcilenstruktur; Fostig-kcitsangabcn von Materialien, wclcho dieses Gefugo auf-woisen. Ausfiihrlichor Boricht folgt. [Z. f. anorg. Chem. 1913, Bd. 81, S. 150/09.]

B. Wascr und 11. Schulz: Photographischo und mikrophotographischo Wiedorgabo eloktrolyti-sclier Motallnicdorschlago VI. Dio Aufnahmon be-treffen cloktrolytischo Eiscnniedcrschliigo nach vcrschic-denon Vorfahrcn. Irgcndwelcho SchluBfolgerungon sind nicht gezogen. (Elektrochom. Ztschr. 1913, April, S. 11/14.]

Sonderuntersuchungen.

W. Broniewski:    Uober dio kritischon Punkto

dos Eloktrolytoisoii8.* Untcrsuchungon llber dio Thermoeloktrizitat, den clcktrischcn Widerstand, dic Schwuuiung und dio thcrmischcn Umwandlungspunkt<. cmcs reinen Elektrolytcisens. [Compt. rond. 1913, 3. Marz, S. 099/702.1

S. Hilpert und F. Herrmann: Ueber dio thorrno-olektrischon Eigcnschaf ten oinigor irrovcr-siblor Nickol- und Manganstiihlo.* Untcrsuchung der thermoolcktrischen Eigcnschaf ten an Stahlon mit 12,0 und 27,5% Nickol sowńo mit 4,58%, 11,7 % und 20,8 % Mangan in Abhiingigkoit von der thcrmischcn Vorbchandlung. Bci dcm Stalli mit 27,5 % NickcI konnto bczOglich der Hystcrcsisorschcinung vollo Ueberoinstim-mung mit den fcrromagnctischcn Eigcnschaftcn nach-

Zeit-ckn/ttnierzeichnid nebst Abkiirzungen siehe Seite 203 bis 206.



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
29. Mai 1913. Aus Fackvereincn. Stahl und Eison. 909Zum 70. Geburtstage von Geheimrat G. Ch. Mehrten
29. Mai 1913 Wirtschuftlichc Rundschau. Stalli und Eiscn. 923 Steinkohlen-Forderung und -Verbrauch J
29. Mai 1913. Die Bedeutung des Gliihens von Stahljormgup. Stahl und Eison. 893 wird cin llochs
29. Mai 1913. Dic Bcdculung des Cluhcns voti Slahlformgup. Stalli und Eiscn. 895 Mi rte.vr/h l/ntjeg
29. Mai 1913. Yerwcndung und neucre Anordnung der Zwcischicnenhangebahn. Stahl und Eiscn. 899 71 min
29. Mai 1913. Ytrwendung und ncuere. Anordnung der Zueidchicnenhangcbakn. Stalli und Eiscn. 901 Abbi
29. Mai 1913. Umschuu. Stalli und Eiscn. 905 cin Tiscli mit Iccrcr Formplatto vor dcm Aufgcbcr (vgl.
29. Mai 1913. Pafcntbcrickl. Stahl und Eison. 911 Zahlentafcl 2. Starko dos
29. Mai 1913. ratcnlbcricht. Stahl und Eison. 913 lationsmassc.    Eugcn Hartmaim,
29. Mai 1913.    Wirlscha/Uiche Rundschau.    Stahl und Eiscn. 92
29. Mai 1913. Bcrichl iibcr dic 10» VcrsamnUiuig deutscher CicficreifachlctUc. Stnhl und Kison.
29. Mai 1913. Dic Bedeutung des Oliihens von StahlformjufJ. Stahl und Eison. 891 29. Mai 1913.
29. Mai 1913. Ucbcr dic Attjmhmc der Strcckgrcnzc in dic Abnahmebedingungen. Stabl mul Eisen. 8
20. Mai 1913.Umschau. Stahl und Eisen. 007 Sobald der Formkasten auf der Ringbahn cincn Weg
20. Mai 1913. ZeUschriftenschau. Stalli und Eiscn. 915Feuerungen.Kohlenstaubfeuerungen. A.
20. Mai 1913. Ze itschri/tcnsth a u. Stahl und Eisen. 917 Schmclzofcn und der Oelbrcnncr fiir don
29. Mai 19i 3. V ereina-JS achrichttn. Stahl und Eiscn. 927Yereins - Nachrichten.Nordwestliche Grupp
Termin: 28-29 mai Miejsce: Wydział Chemii, ul. Ingardena 3

więcej podobnych podstron