7611595283

7611595283



29. Mai 1913


Wirtschuftlichc Rundschau.


Stalli und Eiscn. 923


Steinkohlen-Forderung und -Verbrauch Japans in den

Jahren 1902 bis 1911.

])cr Zoitschrift „Glilckauf"* cntnclimcn wir dic nach-folgondcn, nach amtlichcn Angabcn zusammcngcstclltcn Zahlcn iibcr dio Forderung, don AuBcnhandcl und den Vcrbrauch Japans an Koli len wahrond der Jahro 1902 bis 1911.

* 1913, 17. Mai, S. 791.

** Die geringen ausgcfOhrtcn Koksmongcn — sio gingen von 7879 t im Jahrc 1902 auf 851 t im Jahre 1911 zurttek — sind ohno Umrcchnung der Kohlcnausfulir zugczahlt.

Jahr

Forderung

F.lnfuhr

Auafubr®*

Ycrbrauch

t

t

t

t

1902

9 701 682

77 851

2 969 885

G 809 648

1903

10 088 845

124 797

3 406 539

6 747 103

1904

10 723 796

631 725

2 907 750

8 447 771

1905

11 542 397

332 131

2 532 594

9 341 934

1900

12 980 103

35 079

2 445 977

10 569 205

1907

13 803 969

35 855

2 971 905

10 867 919

1908

14 825 363

63 406

2 913 986

11 974 783

1909

15 048 113

133 791

2 892 078

12 289 826

1910

15 681 324

195 855

2 840 553

13 036 626

1911

17 632 710

208 770

3 066 529

14 774 951

Wirtschaftliche Rundschau.

Roheisenverband, G. m. b. H. in Essen. — Wio in der am 20. Mai abgolialtoncii Hauptvcrsammlung Uber dio Marktlago mitgetcilt wurdo, botrug der Ycrsand im April 98,3 % der Botciligung; er hiilt sieli also auf der Hoho der Vormonato. Dor Abruf ist immor nocli sclir stark. Nach Frcigabc des Ycrkaufs fur (las zwcitc Halb-jalir 1913 hat dor wcitaus groBto Teil der Abnchmcr, so-wohl der GicBcrcicn ais auch der Martinwcrlce, den Bcdarf fur das zwoito Halbjahr gedcckt. Der Auftragscingang ist bofriedigend.

Rheinisch-Westfalisches Kohlen-Syndikat zu Essen a. d. Ruhr. — In der am 20. Mai abgchaltcncn Bcirats-sitzung wurdo dio Borufung des Esscncr Bcrgwcrks-Vcreins Konig Wilhelm gegen dic Entscłicidung der Koks-kominission verworfcn. Sodami wurden die Umlagon fiir das zwoito Yicrtcljahr 1913 fiir Kohlcn auf 7 % (wio bishor), fOr Koks auf 3 (bisher 5) % und fGr Brikctts auf 7 % (wio bisher) festgcsctzt. Fcrncr crfolgte dom Antrago gcmiiB dio Fcstsctzung dor Umlago fQr dic cr-wcitcrton Zwcckc des SvndikatC3 fUr 1912. — Dio sieli daran anschlicBcndo Zcchcnbcsitzorvcrsammlung sct-ztc dio Botciligungsantcilo fiir Juni fiir Koks auf 80 % (wic bisher) und fOr Brikctts auf 95 (bisher 90) % fest und nalim von cinigcn Ersatzbcnonnungon zuni Boirat Kcnntnis. — Im AnschluB daran fand dic Haupt-Yorsammlung des Kohlcn-Syndikats statt, in der der Jahrcsbcricht* sowio der KcchnungsabschluB fiir 1912 cinstimmig und ohno Krortcrung genohmigt wurden. Der Vcrwaltung wurdo durcli Zuruf dio Kntlaetung crtcilt. Drci der Rciho nach ausscheidendo Aufsichtsratsmit-glieder wurden durch Zuruf wicdergcwahlt.

Nach dom in der Zcchcnbcsitzcrvcrsamnilung cr-statteten Bcricht des Vorstandcs gcstaltctcn sich dio Ycrsand- und Absatzcrgcbnisse im April 1913, wcrglichon mit den Ergobnisscn des Yormonats und des Monats April 1912, wio folgt:

April

1013

M&rz

1913

April

1012

a) Kohlcn.

Ocsamtfordcrung......

4 ** 8004

8220

7520

Gesamtabsatz.......

lo 8S72

8441

7643

Beteillgung........

. G868 J a 7269

6340

6304

RechnungsmłlBIgcr Absatz . .

6S70

6I9G

Dasselbe in % der Bctciligung

105,84

103,35

98,29

Zabl der Arbcitslagc ....

26

24

24

Arbeltatilgl. Fdrderung . . . .

\ ^ 342447

342890

313341

„ Gesaratabsatz . .

J. 341219

351714

316423

„ rechuungsm. Absatz

J 279587

286231

2581SG

b) Koks.

Gesarotversand......

1805930

1970145

1595375

Arbeitatagllcher Versand . . .

60198

63553

53179

c) Brikctts.

Gesaratver?and......

410588

365415

325915

Arbeitstaglicher Yersand . . .

/ .5 15792

15226

13580

Der Bcricht des Yorstandcs bczcichnct don Ycrlauf

der Absatzycrhiiitnisso im Berichtsmonato im allgemcincn * Ygl. St. u. E. 1913, 22. Mai, S. 875/8.

ais bofriedigend. Der rechnungsmafligo Absatz bczifforto sieli insgcsamt auf 7 209 253 t und im arbeitstagliehon Durchschnitt auf 279 587 t, was gegen das vormonatigo Ergcbnis in der Gcsanitmongo cino Zunahmo von 399 703 t, im arboitstaglichon Durchschnitt dagegen cino Abnahmo von 0044 t ergibt. Dio niedrigoro Ziffcr des arbeitstiig-lichcn Absatzos ist auf don Umstand zuriickzufuhron, daB der Bcrichtsmonat zwoi Arboitstago liichr ais dor Vormonat liatto und sich dio im rochnungsmaBigon Absatz cnthaltono Kohlenmongo fiir dio Koksorzcugung im Marz von 31 Arbcitstagcn auf 24 Kohlcnfordortago, im April abor fur dio Koksorzcugung von 30 Arbcitstagon auf 26 Kohlonfordcr-(Arboits-)Tago vertcilt. Dio durch die hohero Zahl dor Arboitstago bedingto Erhohung der Kohlcn botciligungsantcilo liatto fernor zur Folgo, daB das Verhiiltnis des rochnungsmaBigon Absatzcs zu den Bo-toiligung8antcilcn von 108,35 % im Marz auf 105,84 % gesunken ist. Der Kohlcn- und Brikettabsatz war lobhaft. Das arboitstaglichc Durclischnittscrgobnis wcist im Vor-glcicłi zum Vormonat in Kohlcn boim Gesamtabsatze cino Zunahmo von 0781 t oder 3,16 %, beini Syndikats-absatzo cino solcho von 7430 t odor 3,95% und in Brikctts beini Gcsaintabsatzo oino Zunahmo von 500 t oder 3,72 %, bcim Syndikatsabsatzo oino solcho von 580 t oder 4 % auf. Dor auf dio Brikottbotciligung der Mitglicdcr des Syndikats anzurechncndo Absatz boliiuft sich auf 95,94 %, gegen 92,47 % im Vormonat und 82,10 % im April 1912. Dor Koksabsatz bliob gogen das Ergcbnis des Yormonats zuriick, und zwar boim Gcsaintabsatzo arboitstaglich um 3355 t odor 5,28 %, bcim Syndikatsabsatzo arbeitstaglich um 3800 t oder 8,80 %. Der Rdckgang cntfiillt haupt-sachlich auf den inlandischcn Absatz in Hochofenkoks. Dio Ursacho des schwachcrcn Koksabsatzes ist, da sich dio dcutschc Rohoisenerzougung im April arboitstaglich auf der Hóho des Vormonat8 gehaltcn hat, darin zu erblicken, daB dio am 1. April d. J. in Kraft gotrotono Preiserhohung dio Hochofcnwcrko in den Vormonatcn zu 6tarkcrcn Bc-zugen voranlaBt hat. Zu den Betciligungsanteilon stellt sich dor Koksabsatz auf 87,02 %, wovon 1,20 % auf Koksgrus entfallcn, gegen 96,81 % bzw. 0,83 % im Vormonat und 82,46 % bzw. 1,12% im April 1912, w’oboi in Bctracht zu ziohen ist, daB dio Bctciligung6-anteilo im April 1913 gegon den glcichcn Monat des Vor-jahres cino Erhohung von 7,5 % erfahren habon. Die Forderung war im Berichtsmonato arboitstaglich an-nalicmd dio glcicho wio im Vormonat. Der Eisonbahn-vcrsand wickolto sich rcgelmuBig ab. Der Versand tiber den Rhcin war bci gunstigem Waesorstand lobhaft. Es betrug:

a) dic Bahn- b)dieSchlSa-rufuhr nach abfabrv.den den Duisburg- genannten u. Rubrorter denZecheo-ilttfen    balen

t    Ł

April 1913........

Januar bis April 1913 . . .

April 1912........

Januar bis April 1912 . . .

1 833 051    1 963 443

0    127 149    0 621 811

1    341 490    1 547 624

4 501 883    5 360 047




Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
29. Mai 1913. Aus Fackvereincn. Stahl und Eison. 909Zum 70. Geburtstage von Geheimrat G. Ch. Mehrten
29. Mai 1913. Zcilschri/tenschau. Stulił und Eiacn. 919 zur Kcnnzoichnung von Kohrlcitungcn hftt cin
29. Mai 1913. Dic Bcdculung des Cluhcns voti Slahlformgup. Stalli und Eiscn. 895 Mi rte.vr/h l/ntjeg
29. Mai 1913. Ytrwendung und ncuere. Anordnung der Zueidchicnenhangcbakn. Stalli und Eiscn. 901 Abbi
29. Mai 1913. Umschuu. Stalli und Eiscn. 905 cin Tiscli mit Iccrcr Formplatto vor dcm Aufgcbcr (vgl.
29. Mai 1913.    Wirlscha/Uiche Rundschau.    Stahl und Eiscn. 92
29. Mai 1913. Yerwcndung und neucre Anordnung der Zwcischicnenhangebahn. Stahl und Eiscn. 899 71 min
29. Mai 1913. Die Bedeutung des Gliihens von Stahljormgup. Stahl und Eison. 893 wird cin llochs
29. Mai 1913. Pafcntbcrickl. Stahl und Eison. 911 Zahlentafcl 2. Starko dos
29. Mai 1913. ratcnlbcricht. Stahl und Eison. 913 lationsmassc.    Eugcn Hartmaim,
29. Mai 1913. Bcrichl iibcr dic 10» VcrsamnUiuig deutscher CicficreifachlctUc. Stnhl und Kison.
29. Mai 1913. Dic Bedeutung des Oliihens von StahlformjufJ. Stahl und Eison. 891 29. Mai 1913.
29. Mai 1913. Ucbcr dic Attjmhmc der Strcckgrcnzc in dic Abnahmebedingungen. Stabl mul Eisen. 8
20. Mai 1913. ZeUschriftenschau. Stalli und Eiscn. 915Feuerungen.Kohlenstaubfeuerungen. A.
29. Mai 19i 3. V ereina-JS achrichttn. Stahl und Eiscn. 927Yereins - Nachrichten.Nordwestliche Grupp
20. Mai 1913.Umschau. Stahl und Eisen. 007 Sobald der Formkasten auf der Ringbahn cincn Weg
20. Mai 1913. Ze itschri/tcnsth a u. Stahl und Eisen. 917 Schmclzofcn und der Oelbrcnncr fiir don
018 Stalli und Eiscn. Zcitschriftenscluiu. 83. Jalirg. Nr. 22. American Instituto of Mining Engincor
830 Stalli und Eison. Ueber Belricbsergebnisse mit Daucrjormen. 33. Jahrg. Nr. der sieli bis zu

więcej podobnych podstron