modell des monats 2012 12

background image

Mehr unter www.lanagrossa.de

MODELL 53
Filztasche im Zopfnoppen-
muster
Gewaschen ca. 32 x 48 cm
Ungewaschen ca. 46 x 60 cm

Die Zahlen in Klammern geben
die Maße vor dem Filzen, die au-
ßerhalb der Klammer die Maße
danach an.
Material: Lana Grossa-Qualität
„Feltro” (100 % Schurwolle –
schrumpft beim Waschen ca. 30
– 40 %, LL = ca. 50 m/50 g): ca.
1000 g Dunkelgrau meliert (Fb. 4);
Stricknadeln Nr. 12, 1 Wollhä-
kelnadel Nr. 8 und 10; Farb- und
Schmutzfangtücher von Brauns-
Heitmann.
Zopf-Noppenmuster: Nach der
Strickschrift str. Sie zeigt die gan-
ze Vorder- bzw. Rückseite. Die
Zahlen re außen bezeichnen die

Hin-R. In den Rück-R die M str.,
wie sie erscheinen bzw. zeichen-
gemäß lt. folg. Zeichenerklärung.
In der Höhe die 1. – 60. R 1x str.
Für den Henkel die 61. – 66. R
1x str., dann diese 6 R stets wdh.
Maschenprobe: 10 M und 13
R Zopf-Noppenmuster ungewa-
schen mit Nd. Nr. 12 und doppel-
tem Faden = 10 x 10 cm.
Vorderseite: 36 M mit Nd. Nr. 12
und doppeltem Faden anschla-
gen. Im Zopf-Noppenmuster str.,
dabei beids. für die Form ab 3. R
je 13 M wie gezeichnet zun. = 62
M. Nach 46 cm = 60 R ab An-
schlag am re Rand 9 M abk., die

folg. 8 M für den Henkel stilllegen
und die restl. 45 M abk. Nun über
die stillgelegten Henkel-M den
Zopf fortsetzen, dabei die 61. –
66. R fortl. str. In ca. 70 cm Hen-
kellänge die M an der Gegenseite
im M-Stich annähen.
Rückseite: Wie die Vorderseite
stricken.
Ausarbeiten: Seitennähte und
Bodennaht schließen. Den obe-
ren Taschenrand mit doppeltem
Faden und Häkelnd. Nr. 10 mit
1 R Krebsm = fe M von li nach
re überhäkeln. Die Seitenränder
der Henkel mit Häkelnd. Nr. 8
und einfachem Faden noch mit
je 1 R Krebsm überhäkeln.
Fäden sorgfältig vernähen.
Tasche waschen und
verfilzen:
Bei 40° inklusi-
ve Schleudergang in der
Waschmaschine waschen.
Dazu am besten 2 Tü-

cher gegen Verfärbungen aus
der Drogerie und ein paar Hand-
tücher in ähnlichen Farben mit in
die Maschine geben, die Maschi-
ne jedoch nicht ganz füllen. Dann
mit flüssigem Colorwaschmittel
ohne Energiespar-, Schon- oder
Kurzwaschprogramm waschen.
Die Tasche in nassem Zustand
kräftig in Form ziehen, mit ge-
knülltem Papier schön auf Form
ausstopfen und trocknen lassen.
Hinweis: Sie können Ihre Tasche
auch in Ihrer Lieblingsfarbe stri-
cken! Die Farbauswahl bei die-
sem Garn lässt keine Wünsche
offen.

MODELL DEs MONATs
aus Filati Home Ausgabe 50

strickschrift

Zeichenerklärung:

= 1 M re

= Rand-M

= 1 M li
= 1 M kraus re: Hin- und Rück-R re str.

= 1 Noppe: aus 1 M 4 M herausstr. = 1 M re, 1 M re

verschränkt, 1 M re, 1 M re verschränkt, wenden, 4 M li str.,
wenden, 4 M re str., wenden, 4 M li str., wenden, dann
nacheinander die 2. – 4. M über die 1. M ziehen

= 6 M nach li verkreuzen: 3 M auf 1 Hilfsnd. vor die Arbeit

legen, die 3 folg. M re str., dann die 3 M der Hilfsnd. re str.

= 6 M nach re verkreuzen: 3 M auf 1 Hilfsnd. hinter die Arbeit

legen, die folg. 3 M re str., dann die 3 M der Hilfsnd. re str.

= 2 M li zus.-str.
= 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstr.
= 1 M li verschränkt aus dem Querfaden herausstr.

9

7

1

3

5

17

19

11

13

15

27

29

21

23

25

37

39

31

33

35

41

57

59

51

53

55

61

63

65

43

45

47

49

Strickschriften A und B

53 Filztasche im Zopf-Noppenmuster aus Feltro, ca. 32 x 48 cm

Zeichenerklärung:

= 1 M re

= Rand-M

= 1 M li
= 1 M kraus re: Hin- und Rück-R re str.

= 1 Noppe: aus 1 M 4 M herausstr. = 1 M re, 1 M re

verschränkt, 1 M re, 1 M re verschränkt, wenden, 4 M li str.,
wenden, 4 M re str., wenden, 4 M li str., wenden, dann
nacheinander die 2. – 4. M über die 1. M ziehen

= 6 M nach li verkreuzen: 3 M auf 1 Hilfsnd. vor die Arbeit

legen, die 3 folg. M re str., dann die 3 M der Hilfsnd. re str.

= 6 M nach re verkreuzen: 3 M auf 1 Hilfsnd. hinter die Arbeit

legen, die folg. 3 M re str., dann die 3 M der Hilfsnd. re str.

= 2 M li zus.-str.
= 1 M re verschränkt aus dem Querfaden herausstr.
= 1 M li verschränkt aus dem Querfaden herausstr.

9

7

1

3

5

17

19

11

13

15

27

29

21

23

25

37

39

31

33

35

41

57

59

51

53

55

61

63

65

43

45

47

49

Strickschriften A und B

53 Filztasche im Zopf-Noppenmuster aus Feltro, ca. 32 x 48 cm

Zeichenerklärung:

= Rand-M

= 1 M re

= 1 M li

= 1 M kraus re: Hin- und Rück-R re str.

= 2 M li zus.-str.

= 1 M re verschränkt aus dem Querfaden zun., in Rück-R re str.

= 1 M li verschränkt aus dem Querfaden zun.

= 1 Noppe: aus 1 M 4 M herausstr. = 1 M re, 1 M re verschränkt, 1 M

re, 1 M re verschränkt, wenden, 4 M li str., wenden, 4 M re str.,

wenden, 4 M li str., wenden, dann nacheinander die 2. – 4. M über

die 1. M ziehen

= 6 M nach li verkreuzen: 3 M auf 1 Hilfsnd. vor die Arbeit legen,

die folg. 3 M re str., dann die 3 M der Hilfsnd. re str.

= 6 M nach re verkreuzen: 3 M auf 1 Hilfsnd. hinter die Arbeit le-

gen, die folg. 3 M re str., dann die 3 M der Hilfsnd. re str.

Taschenvorder-

und -rückseite

Taschenvorder-
bzw.
-rückseite

18(34)

15(13)

15(13)

48(60)

32
(46)

19
(26)

13(20)

53 Filztasche im Zopf-Noppenmuster aus Feltro,
ca. 32 x 48 cm


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
2012 12 03
2012 12 02
2012 12
JNCIA Junos P1 2012 12 19
2012.12.13 Ćwiczenie12 Karty pracy, Lekarski I rok ŚUM, biologia, biologia egzamin, biologia 3 blok,
2012.12.07 Cwiczenie11 Karty pracy, Lekarski I rok ŚUM, biologia, biologia egzamin, Biologia 2 blok
LIERATURA 2012 12 01
2012 12
Przykład 02 2012.12.01
2012 12 12
2012 12 t handlowiec programid 27664
2012 12 20
2012 12 jak prowadzic zeszyt praktyki HANDLOWIECid 27663
2012 12 13 karty pracy pomocnik
2012 12 10
e terroryzm 2012 12

więcej podobnych podstron