34 01 00 02 xxx Erste Hilfe (2) doc


Verhalten unter besonderen Umständen

34.01.00.02.001

Was tun Sie, wenn beim Tankreinigen Ihr Matrose plötzlich Atemnot bekommt?

  • sofort an die frische Luft bringen

  • wenn möglich, mit Sauerstoff versorgen

  • ärztliche Hilfe rufen

Punkte :

Verhalten unter besonderen Umständen

34.01.00.02.002

Ein Mitglied Ihrer Besatzung hat eine tiefe Schnittverletzung an der Wade. Wie lange darf der Unterschenkel jeweils abgebunden werden?

  • bis max. 90 Minuten

Punkte :

Verhalten unter besonderen Umständen

34.01.00.02.003

Ihr Matrose hat sich bei einem Brand in der vorderen Wohnung starke Verbrennungen zugezogen.

Welche Maßnahmen der ERSTEN HILFE veranlassen Sie?

Machen Sie bitte zwei Angaben.

  • vor Wärmeverlust schützen

  • ärztliche Hilfe anfordern

Punkte :

Verhalten unter besonderen Umständen

34.01.00.02.004

Sie retten einen Bewusstlosen aus dem Wasser. Welche Maßnahmen der ERSTEN HILFE veranlassen Sie? Machen Sie bitte vier Angaben.

  • Atemwege reinigen

  • Kopf und Oberkörper nach unten hängen, um das Wasser herauslaufen zu lassen

  • Wiederbelebung einleiten

  • Ärztliche Hilfe anfordern

  • Ruhig lagern

Punkte :

Verhalten unter besonderen Umständen

34.01.00.02.005

Nach einem Sturz in den Laderaum klagt Ihr Schiffsjunge über starke Schmerzen in Arm und Bein.

Welche Maßnahmen der ERSTEN HILFE veranlassen Sie?

  • ruhig lagern

  • evtl. Arme/Beine schienen

  • für ärztl. Behandlung sorgen

Punkte :

Verhalten unter besonderen Umständen

34.01.00.02.006

Woran erkennen Sie bei einem Verunglückten, der bewusstlos ist, ob Atmung und Kreislauf erhalten sind? Machen Sie bitte zwei Angaben.

  • am Pulsschlag (Handgelenk, Halsbeuge/ Pulsschlagader)

  • Bewegung des Brustkorbs oder Spiegeltest

Punkte :

Verhalten unter besonderen Umständen

34.01.00.02.007

Welches ist die wichtigste Form der Atemspende, welche Sie zur ERSTEN HILFE anwenden können?

  • Mund-zu-Mund-Beatmung

Punkte :

Verhalten unter besonderen Umständen

34.01.00.02.008

Wie lagert man einen Bewußtlosen?

  • Stabile Seitenlage, Atemwege freihalten

Punkte :

Verhalten unter besonderen Umständen

34.01.00.02.009

Wie verhalten Sie sich bei der Rettung von Menschen? Kreuzen Sie bitte die richtige Antwort an.

der Schiffsführer muß zu ihrer Rettung alle verfügbaren Mittel aufbieten

X

Rettungsmittel (z.B. Rettungsringe) über Bord werfen und weiterfahren

erst nach dem Informieren der Wasserschutzpolizei sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen

Punkte :

Berufskenntnisse

Verhalten unter besonderen Umständen mit Lösungen

6

August 2001 Verhalten unter besonderen Umständen ERSTE HILFE Datei: 34.01.00.02.001 - 34.01.00.02.009



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
34 01 00 02 xxx Erste Hilfe doc
20 01 00 02 xxx GLW Fahrrinne doc
20 01 00 03 xxx Rhein Nebenw doc
12 00 01 02 xxx KVR Fahrregeln o L doc
34 01 00 03xxx Lecks doc
34 01 00 03xxx Lecks (2) doc
32 01 00 02 xxxElektrik o L doc
32 01 00 02 xxxElektrik doc
34 01 00 01xxx Havarien (2) doc
34 01 00 01xxx Havarien doc
11 01 06 02 xxx?hrrgln?gegn, Ueberh m L
11 01 15 02 xxx Umweltbest Merkbl o L
11 01 15 02 xxx Umweltbest Merkbl m L
11 01 04 02 xxx Binnenschiffahrtsfunk m L
11 01 06 02 xxx?hrrgln?gegn, Ueberh o L
11 01 04 02 xxx Binnenschiffahrtsfunk o L
20 01 00 03xxx Rhein und Nebenw DOC
12 00 02 01 xxx SeeSchStrO allgem Bestimmungen mit Lösungen (2) doc
12 00 01 02 xxx KVR Fahrregeln mit Lösungen doc

więcej podobnych podstron