Lupo schemat instalacji elektrycznej 2

background image

Stromlaufplan

Ausgabe 05.02

Sicherungsfarben

30 A – grün

25 A – weiß

20 A – gelb

15 A – blau

10 A – rot

7,5 A – braun

5 A – beige

3 A – lila

97-22850

N97–0079

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik (19)

1

Relais für Anlaßsperre (53)

Hinweis:

Die Klammer hinter der Teilebezeichnung verweist
auf die Steuerungsnummer auf dem Gehäuse.

8

Entlastungsrelais für X-Kontakt (100)

7

Relaisplätze auf der Relaisplatte:

Systeme, Bauteile oder Komponenten, die in der ”Grundausstattung” nicht berücksichtig sind, werden in den
dazugehörigen Stromlaufplänen aufgeführt.

Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe
Abschnitt ”Einbauorte”.

Lupo

Nr. 36/1

Grundausstattung

ab Mai 2000

background image

30

50

X

15

P

3/X

1/30

4/85

2/75x

J

59

97-31815

2

3

4

5

6

7

8

9

1

1,0

sw/ge

gr

80

10

11

12

13

14

A

1

35,0

sw

35,0

sw

B

/30

219

2,5

ro

1,0
gr

ro/sw

2,5

4,0
sw

3

47

sw/ge

2,5

501

187

S

0,5

br/ro

J

207/4

ro

6,0

sw/ge

0,5

br

126

SB

49

25 A

49a

49b

4,0

sw/ge

2,5

sw/ro

23

500

135

2

SA

2

80A

506

2,5

sw/ge

150

6,0

A32

4,0

ro

1,5

ro

44

1,5

ro

71

D

T

10a/1

7

71

ro

10,0

ro

6,0

A40

4,0

ro

A33

B

/50

ro/sw

1,0

*

35,0

sw

+

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 05.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/2

Batterie, Zündanlaßschalter, Entlastungsrelais für
X-Kontakt

A

-

Batterie

B

-

Anlasser

D

-

Zündanlaßschalter

J59 -

Entlastungsrelais für X-Kontakt

J207 -

Relais für Anlaßsperre

SA2 -

Sicherung -2- auf Sicherungshalter/Batterie

SB49 -

Sicherung -49- auf Sicherungshalter

T10a -

Steckverbindung 10-fach, grün,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

1

-

Masseband, Batterie - Aufbau

3

-

Masseband, Motor - Aufbau

500

-

Schraubverbindung -1- (30), an der Relaisplatte

501

-

Schraubverbindung -2- (30), an der Relaisplatte

506

-

Schraubverbindung -3- (30), an der Relaisplatte

A32

-

Plusverbindung (30), im
Schalttafelleitungsstrang

A33

-

Verbindung (75), im Schalttafelleitungsstrang

A40

-

Plusverbindung -1- (30), im
Armaturenleitungsstrang

*

-

Nur Fahrzeuge mit automatischem Getriebe

background image

15

16

17

18

19

20

21

22

24

25

26

27

28

97-31816

T32/23

23

T

T32/30

0,35

br/ro

10d/3

285

Y

4

G

5

T32/1

T32/
9

br

0,35

ge/ws

0,35

T32/
6

T32/
24

0,35

ro

T32/12

K

2

L

C/

0,35

bl

bl

0,5

J

278

L

75

185

T32/25

0,35

sw

207

204

234

J

14

SB

16

5A

16a

16b

br/ro

0,5

3

H

0,22

or/br

A122

0,22

or/br

T32a/
20

0,22

or/sw

0,22

or/sw

T32a/
19

A121

203

202

75/64

T

115

0,5

br

106

0,5

br

533

J

K

T32a/
28

0,5

or/br

209

0,35

gr

T32a/
27

0,5

or/sw

206

can-l

15

172

1,5

br

br

0,35

T

5/2

can-h

T32/3

0,35

gn/ws

0,5

gn/ws

T

2f/1

0,35

gn/ws

245

J

6f/6

T

A27

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 05.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/3

Schalttafeleinsatz, Drehzahlmesser, Wegstrecke-
nanzeige, Kontrollampe für Generator

C

-

Drehstromgenerator

G5

-

Drehzahlmesser

H3

-

Summer / Gong

J234 -

Steuergerät für Airbag

J245 -

Steuergerät für Schiebedachverstellung

J285 -

Steuergerät mit Anzeigeeinheit im
Schalttafeleinsatz

J533 -

Steuergerät für Diagnose-Interface für
Datenbus

K2

-

Kontrollampe für Generator

L75 -

Beleuchtung für Digitalanzeige

SB16 -

Sicherung -16- auf Sicherungshalter

T2f

-

Steckverbindung, 2-fach

T5

-

Steckverbindung, 5-fach

T6f

-

Steckverbindung, 6-fach

T10d -

Steckverbindung, 10-fach, rot,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T32 -

Steckverbindung, 32-fach, blau

T32a -

Steckverbindung, 32-fach, grün

T75 -

Steckverbindung, 75-fach

Y4

-

Wegstreckenanzeige

278

-

Masseverbindung -4-, im Leitungsstrang
Innenraum

A27

-

Verbindung (Geschwindigkeitssignal), im
Schalttafelleitungsstrang

A121

-

Verbindung (High-Bus), im
Schalttafelleitungsstrang

A122

-

Verbindung (Low-Bus), im
Schalttafelleitungsstrang

background image

T

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

97-31817

118

J

285

2

T32
/14

T32
/27

Y

K

T32
/17

L

10

0,35

gr/bl

0,35

gr/ro

0,35

gr/ws

0,35

gr/ge

0,35

ws

72

K

1

65

K

94

K

T32/2

T32/18

sw/ws

0,35

sw/gn

0,35

F

34

1

2

1

2

br/ge

0,35

br/ge

0,5

10b
/6

br/ge

0,5

A59

T32
/26

T32
/20

K

13

L

10

L

10

d

B205

e

f

T32
/21

F

br

0,5

9

0,5

br/sw

7

K

T32/29

T

10a/10

ge

0,35

0,5

ge

T32/19

174

0,35

bl/br

J

6

102

99

151

87

K

19

24

T

6t/1

T

6t/2

0,35

ge

0,5

br

1

E

2

65

T32
/31

*

J

104/22

K

132

2t/1

T

2t/2

T

* *

* *

B205

* *

* *

* * *

* *

* * *

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 05.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/4

Schalttafeleinsatz, Digitaluhr, Kontrollampe für
Fernlicht, Kontrollampe für Blinker, Handbrems-
kontrolle, Warnkontakt für Bremsflüssigkeits-
stand, Gurt-Warnsystem

E24 -

Gurtschalter Fahrerseite

F9

-

Schalter für Handbremskontrolle

F34 -

Warnkontakt für Bremsflüssigkeitsstand

J6

-

Spannungskonstanter

J104 -

Steuergerät für ABS mit EDS

J285 -

Steuergerät mit Anzeigeeinheit im
Schalttafeleinsatz

K1

-

Kontrollampe für Fernlicht

K7

-

Kontrollampe für Zweikreis- u.
Handbremsanlage

K13 -

Kontrollampe für Nebelschlußleuchte

K19 -

Kontrollampe für Sicherheitsgurt-Warnsystem

K65 -

Kontrollampe für Blinker links

K94 -

Kontrollampe für Blinker rechts

K118 -

Kontrollampe für Bremsanlage

K132 -

Kontrollampe für elektrische Gasbetätigung

L10 -

Lampe für Beleuchtung Schalttafeleinsatz

T2t

-

Steckverbindung, 2-fach, unter dem Fahrersitz

T6t

-

Steckverbindung, 6-fach, unter dem Fahrersitz

T10a -

Steckverbindung, 10-fach, grün,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T10b -

Steckverbindung, 10-fach, schwarz,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T32 -

Steckverbindung, 32-fach, blau

Y2

-

Digitaluhr

A59

-

Verbindung (Geber), im
Armaturenleitungsstrang

B205

-

Verbindung (NS), im Leitungsstrang Innenraum

*

-

Nicht bei allen Ausstattungen

**

-

Ab Mai 2001

***

-

Bis Mai 2001

background image

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

97-31818

2,5

sw/ge

8

d

B205

e

f

0,35

gr/ge

0,5

gr/ge

0,35

gr/ro

gr/ro

86

82

1,5

ro

1,5

gr/ws

113

0,5

br

g

B205

0,5

gr/gn

178

1,5

ws/ge

0,5

127

B145

106

128

117

11

115

T17/13

T17/14

T17/16

T17/4

T17/9

T17/15

T17/10

E

1

K

4

L

9

E

23

T17/1

T17/2

T17/8

T17/3

T17/6

2,5

ws/sw

1,5

gr/ws

58L

58R

56

NSL

58

gr/bl

0,5

0,35

gr/bl

1,0

gr/bl

0,5

gr/bl

120

128

119

0,5

gr/bl

0,5

gr/bl

T17/17

0,5

gr/gn

58b

31

NL

30

75x

X

gr/bl

0,5

T17/7

L

9

B205

182

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 05.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/5

Lichtschalter

E1

-

Lichtschalter

E23 -

Schalter für Nebelscheinwerfer und
-schlußleuchte

K4

-

Kontrollampe für Standlicht

L9

-

Lampe für Beleuchtung Lichtschalter

T17 -

Steckverbindung, 17-fach, schwarz

B145

-

Plusverbindung (58b), im Leitungsstrang
Innenraum

B205 -

Verbindung (NS), im Leitungsstrang Innenraum

background image

M

4

9

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

M

L

20

M

6

BLL

57

58

59

60

97-31819

54

T6b/5

58L

br

NSL

1,5

T6b/4

T6b/2

1,0

sw/ro

0,5

gr/sw

0,5

sw/ws

1,5

gr/ws

T6b/3

g

B205

g

31

j

h

B152

B152

T6b/6

M

16

T6b/1

RF

1,0

sw/bl

M

8

M

10

M

2

T6c/2

T6c/3

BLR

58R

T6c/6

RF

T6c/1

54

T6c/4

1,5

br

0,5

gr/ro

0,5

sw/gn

1,0

sw/ro

B153

31

191

M

17

B153

1

2

2g/2

T

B131

1,0

sw/ro

5c/2

T

M

2g/1

T

1,0

sw/bl

1,0

br

25

50

br

1,5

31

0,5

br

B109

0,5

br

0,5

br

0,5

br

0,5

br

179

178

52

1,0

sw/bl

A87

10/7

T

1,0

sw/ro

F

br

B205

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 05.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/6

Schlußleuchten, Bremslicht, Nebelschlußleuchte,
Rückfahrlicht, Blinklicht hinten

F

-

Bremslichtschalter

L20 -

Lampe für Nebelschlußleuchte

M2

-

Lampe für Schlußlicht rechts

M4

-

Lampe für Schlußlicht links

M6

-

Lampe für Blinklicht hinten links

M8

-

Lampe für Blinklicht hinten rechts

M9

-

Lampe für Bremslicht links

M10 -

Lampe für Bremslicht rechts

M16 -

Lampe für Rückfahrlicht links

M17 -

Lampe für Rückfahrlicht rechts

M25 -

Lampe für hochgesetztes Bremslicht

T2g -

Steckverbindung, 2-fach, schwarz

T5c -

Steckverbindung, 5-fach, schwarz, im
Leitungsstrang Heckklappe-Zuführung

T6b -

Steckverbindung, 6-fach, schwarz

T6c -

Steckverbindung, 6-fach, schwarz

T10 -

Steckverbindung, 10-fach, weiß,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

50

-

Massepunkt, Kofferraum links

52

-

Massepunkt, in der Heckklappe links

A87

-

Verbindung (RF), im Schalttafelleitungsstrang

B109

-

Masseverbindung, im Leitungsstrang
Innenraum hinten links

B131

-

Verbindung (54), im Leitungsstrang Innenraum

B152 -

Verbindung (BL), im Leitungsstrang Innenraum

B153

-

Verbindung (BR), im Leitungsstrang Innenraum

B205

-

Verbindung (NS), im Leitungsstrang Innenraum

background image

ws

1,5

56b

56

30

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

71

72

73

74

97-31820

g

B152

h

B152

B152

j

B153

T5/2

T5/4

T5/3

T5/5

E

4

1,5

ws

ws

1,5

ge

1,5

ge/sw

1,5

ge

1,5

ws/sw

1,5

34

0,35

ws

2,5

ws/sw

B153

PR

PL

2

E

T7/5

T7/6

T7/4

P

E

19

T7/2

T7/3

T7/7

13

102

0,5

sw/ge

49a

SB

4

4b

4a

0,5

gr/ge

0,5

gr/sw

1,0

gr

0,5

sw/gn

R

L

j

gr/ge

0,5

43

10c/4

T

10c/5

T

1,5

br

1,5

ws/sw

M

1

L

1

T8e/3

56a
T8e/1

56b
T8e/4

58
T8e/2

1,5

ge/sw

0,5

gr/ro

12

1,5

ro

T

10c/6

121

1,0

ge/sw

0,5

sw/ws

D152

89

10b/5

T

56a

88

10b/4

T

k

0,5

gr/sw

ge

2,5

12a

12b

13a

13b

45a

45b

44a

44b

10A

SB

12

SB

13

SB

45

15A

SB

44

15A

5A

10A

ws

1,5

A95

167

6,0

br

ws

1,5

0,5

gr/sw

181

182

1,5

br

1,5

br

167

12

B153

B167

ge

2,5

ge

1,5

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 05.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/7

Schalter für Handabblendung und Lichthupe,
Scheinwerfer links, Blinkerschalter, Schalter für
Parklicht

E2

-

Blinkerschalter

E4

-

Schalter für Handabblendung und Lichthupe

E19 -

Schalter für Parklicht

L1

-

Zweifadenlampe für Scheinwerfer links

M1

-

Lampe für Standlicht links

SB4 -

Sicherung -4- auf Sicherungshalter

SB12 -

Sicherung -12- auf Sicherungshalter

SB13 -

Sicherung -13- auf Sicherungshalter

SB44 -

Sicherung -44- auf Sicherungshalter

SB45 -

Sicherung -45- auf Sicherungshalter

T5

-

Steckverbindung, 5-fach, schwarz, hinter
Verkleidung für Lenkstockschalter

T7

-

Steckverbindung, 7-fach, rot, hinter Verkleidung
für Lenkstockschalter

T8e -

Steckverbindung, 8-fach, schwarz

T10b -

Steckverbindung, 10-fach, schwarz,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T10c -

Steckverbindung, 10-fach, blau,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

12

-

Massepunkt, im Motorraum links

167

-

Masseverbindung -4-, im Leitungsstrang
Motorraum

A95

-

Verbindung -1- (56a), im
Schalttafelleitungsstrang

B152

-

Verbindung (BL), im Leitungsstrang Innenraum

B153

-

Verbindung (BR), im Leitungsstrang Innenraum

B167 -

Verbindung (56b), im Leitungsstrang Innenraum

D152

-

Plusverbindung -1- (56b), im Leitungsstrang
Motorraum

background image

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

85

86

87

88

97-31821

B152

SB

5

5A

5b

5a

0,5

gr/ro

T

10c/7

0,5

gr/ro

0,5

gr/ro

B153

1,5

br

M

3

L

2

56a
T8f/1

56b

T8f/4

58
T8f/2

75

2,5

ge

1,5

ge

M

1

0,5

br

0,5

br

2

1

M

7

19

T

10b/1

M

1

0,5

br

M

5

18

0,5

sw/gn

131

0,5

br

B152

j

71

126

46

1,5

ws

0,5

gr/ro

1,0

ge

T8f/3

B152

B153

167

br/sw

2

T

10c/8

0,5

sw/ws

0,5

sw/gn

0,5

sw/gn

0,5

sw/ws

0,5

sw/ws

2

1

2

167

2,5

br

32

0,5

C20

br/bl

0,5

br/bl

0,5

122

125

br/bl

0,5

146

br

1,0

164

br

1,0

B153

D153

C30

0,5

sw/gn

0,5

sw/ws

k

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 05.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/8

Scheinwerfer rechts, Blinklicht vorn

L2

-

Zweifadenlampe für Scheinwerfer rechts

M3

-

Lampe für Standlicht rechts

M5

-

Lampe für Blinklicht vorn links

M7

-

Lampe für Blinklicht vorn rechts

M18 -

Lampe für Seitenblinkleuchte links

M19 -

Lampe für Seitenblinkleuchte rechts

SB5 -

Sicherung -5- auf Sicherungshalter

T8f

-

Steckverbindung, 8-fach, schwarz

T10b -

Steckverbindung, 10-fach, schwarz,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T10c -

Steckverbindung, 10-fach, blau,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

131

-

Masseverbindung -2-, im Leitungsstrang
Motorraum

167

-

Masseverbindung -4-, im Leitungsstrang
Motorraum

B152

-

Verbindung (BL), im Leitungsstrang Innenraum

B153

-

Verbindung (BR), im Leitungsstrang Innenraum

C20

-

Verbindung (Blinker links), im Leitungsstrang
Scheinwerfer

C30

-

Verbindung (Blinker rechts), im Leitungsstrang
Scheinwerfer

D153

-

Plusverbindung -2- (56b), im Leitungsstrang
Motorraum

background image

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

99

100

101

97-31822

B152

B153

112

212

121

1,0

ro/ge

0,5

gr/bl

0,5

sw/gr

55

2,5

br

Z

1

5c/1

T

2,5

sw

1,0

sw/gn

2,5
sw

l

sw/ge

0,5

78

2,5
sw

T7a/7

T7a/6

T7a/1

49a

31

R

L

T7a/5

T7a/2

T7a/3

E

3

K

6

J

1

T7a/4

58b

75a

30

0,5

sw/gn

0,5

sw/ws

29

0,35

sw/gn

br

0,5

B152

B153

287

23

61

2,5

br

SB

18

18a

18b

Z

4

Z

5

1,0

sw/ro

5A

A82

sw/ws

0,35

30

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 05.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/9

Warnlichtschalter mit Blinkrelais, beheizbare Heck-
scheibe

E3

-

Warnlichtschalter

J1

-

Blinkrelais

K6

-

Kontrollampe für Warnblinkanlage

SB18 -

Sicherung -18- auf Sicherungshalter

T5c -

Steckverbindung, 5-fach, schwarz, im
Leitungsstrang Heckklappe-Zuführung

T7a -

Steckverbindung, 7-fach, schwarz

T10d -

Steckverbindung, 10-fach, rot,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

Z1

-

beheizbare Heckscheibe

Z4

-

beheizbarer Außenspiegel, Fahrerseite

Z5

-

beheizbarer Außenspiegel, Beifahrerseite

61

-

Massepunkt, C-Säule links

287

-

Masseverbindung, im Leitungsstrang
Heckklappe Zuführung

A82

-

Verbindung (Scheibenheizung), im
Schalttafelleitungsstrang

B152

-

Verbindung (BL), im Leitungsstrang Innenraum

B153

-

Verbindung (BR), im Leitungsstrang Innenraum

background image

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

113

114

115

97-31823

126

bl

2,5

K

10

2/31

1/58b

gr/ws

1,5

sw/ge

1,0

48

0,5

sw/gr

104

2,5

sw

6/HS+

5/75A

sw/gr

143

br

0,5

l

0,5

gr/bl

56

158

E

15

L

39

A34

0,5

gr/bl

218

24

2,5

sw/ge

1,5

sw/ge

1,0

sw/ge

1,5

SB

43

43a

43b

15A

SB

48

48a

48b

SB

6

6a

6b

15A

20A

1,0

sw/ge

2,5

SB

7

7a

7b

7,5A

SB

50

50a

50b

sw/ge

15A

77

88

1,0

ge

1,0

ge/sw

V

48

T8e/6

V

49

T8f/6

T8f/7

T8f/5

1,5

ro/bl

M

+

0,5

ro/bl

0,5

br/bl

T

10c/1

G

G

T8e/5

0,5

br/bl

0,5

br

53

52

0,5

gr/bl

0,5

gr/gn

5/58b

1/31

E

102

2/G

3/58

4/56b

E

20

L

54

L

105

89

90

T8e/7

M

+

ro/bl

1,0

0,5

ge/bl

SB

9

9a

9b

5A

0,5

ge/bl

4,0

sw/ge

2

2,5

br

76

81

0,5

br

54

0,5

br

208

1,5

br

150

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 05.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/10

Schalter für beheizbare Heckscheibe, Regler für Be-
leuchtung - Schalter und Instrumente, Einsteller für
Leuchtweitenregelung, Stellmotoren für Leucht-
weitenregelung, Sicherungen

E15 -

Schalter für beheizbare Heckscheibe

E20 -

Regler für Beleuchtung - Schalter und
Instrumente

E102 -

Einsteller für Leuchtweitenregelung

K10 -

Kontrollampe für beheizbare Heckscheibe

L39 -

Lampe für Beleuchtung für Schalter für
beheizbare Heckscheibe

L54 -

Lampe für Beleuchtung/Einsteller
Leuchtweitenregelung

L105 -

Beleuchtung für Beleuchtungsregler

SB6 -

Sicherung -4- auf Sicherungshalter

SB7 -

Sicherung -7- auf Sicherungshalter

SB9 -

Sicherung -9- auf Sicherungshalter

SB43 -

Sicherung -43- auf Sicherungshalter

SB48 -

Sicherung -48- auf Sicherungshalter

SB50 -

Sicherung -50- auf Sicherungshalter

T8e -

Steckverbindung, 8-fach

T8f

-

Steckverbindung, 8-fach

T10c -

Steckverbindung, 10-fach, blau,
Kupplungsstation unter dem Relaisträger

V48 -

Stellmotor links für Leuchtweitenregelung

V49 -

Stellmotor rechts für Leuchtweitenregelung

76

-

Massepunkt, Nähe Schaltbetätigung

81

-

Masseverbindung -1-, im
Schalttafelleitungsstrang

A34

-

Plusverbindung -2- (X), im Leitungsstrang
Innenraum

background image

97-31357

2,5

bl

2,5

ws/sw

2,5

ge

1

T4e/1

T4e/3

T4e/2

2,5
gn

2,5

br

2,5

ge

2

T4e/4

V

2

N

24

M

55

T

4/1

T

4/3

0,5

gr/bl

0,5

br

2,5

sw/ro

3

T

4/4

0,5
sw

193

4/31

T6a/2

E

9

3/58b

E

159

L

16

5

K

114

7

8

T6a/1

T6a/3

T6a/4

T6a/5

2,5

sw/bl

0,5

sw/bl

br

0,5

M

2

3

1

ws/ro

0,5

bl/ge

0,5

V

154

2,5

ge

45

2,5

br

162

L66

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

127

128

129

140

ϑ

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 02.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/11

Frischluftgebläse, Schalter für Frischluftgebläse,
Stellmotor für Frisch-/Umluft

E9

– Schalter für Frischluftgebläse

E159 – Schalter für Frisch- und Umluftklappe
K114 – Kontrollampe für Frisch- und Umluftbetrieb
L16 – Lampe für Beleuchtung Frischluftregulierung
N24 – Vorwiderstand für Frischluftgebläse mit

Überhitzungssicherung

T4

– Steckverbindung, 4-fach, schwarz, hinter der

Schalttafel

T4e – Steckverbindung, 4-fach, schwarz
T6a – Steckverbindung, 6-fach, schwarz
V2

– Frischluftgebläse

V154 – Stellmotor für Frisch-/Umluftklappe

45

– Massepunkt, hinter Schalttafel - Mitte

162

– Masseverbindung, im Leitungsstrang

Gebläsemotor

L66

– Verbindung, im Leitungsstrang

Heizungsgebläse

background image

97-31358

2/53M

8/75a

4/31

6/T

5/53S

1/J

1,0

0,5

br/sw

1,0

gn

1,0

gn

T5e/3

T5e/5

T5e/2

T4a/2

T4a/1

T5e/4

E

22

J

31

5/31

4/53

1/53a

3/53e

1,0

br

gn

1,0

gn

V

M

1

V

59

1,0

gn/sw

1,0

gn/sw

10b
/9

T

2

sw/gr

119

10/3

T

10/10

T

M

WOH

1,0

E

34

T5i/1

T5i/5

1,5

sw/gr

1,0

bl

m

n

21TOJ

1,5

sw/gr

1,5

sw/gr

1,5

sw/gr

1,0

gn/sw

10/9

T

T4a/3

T5e/1

2/53b

10/2

T

1,5

br

gn/ge

1,0

10b
/10

T

T4a/4

1,5

sw/gr

151

144

sw/gr

1,0

119

97

8

A36

3/RS–

9/RS+

2,5

br

1

0,5

br

170

0,5

br

50

277

38

0,5

br

174

0,5

br

1,0

br

1,0

br

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

141

142

143

154

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 02.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/12

Scheibenwischerschalter für Intervallbetrieb,
Scheibenwischermotor, Front- und Heckscheiben-
wasch-pumpe, Relais für Wasch-Wisch-Intervallbe-
trieb

E22 – Scheibenwischerschalter für Intervallbetrieb
E34 – Schalter für Heckscheibenwischer
J31 – Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik
T4a – Steckverbindung, 4-fach, schwarz, hinter der

Verkleidung für Lenkstockschalter

T5e – Steckverbindung, 5-fach, schwarz, hinter der

Verkleidung für Lenkstockschalter

T5i

– Steckverbindung, 5-fach, hinter der Verkleidung

für Lenkstockschalter

T10 – Steckverbindung, 10-fach, weiß,

Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T10b – Steckverbindung, 10-fach, schwarz,

Kupplungsstation unter dem Relaisträger

V

– Scheibenwischermotor

V59 – Front- und Heckscheibenwaschpumpe

50

– Massepunkt, Kofferraum links

277

– Masseverbindung -3-, im Leitungsstrang

Innenraum

A36

– Verbindung (75a), im Schalttafelleitungsstrang

background image

97-31359

1,0

br

m

n

bl

1,0

T

5c/
5

T

5c/
4

115

2/INT

M

V

12

1/31

4/53a

gn/sw

1,0

T

5c/
3

3/53

sw/ge

1,0

bl

1,0

gn/sw

1,0

sw/ge

1,0

T

5d/
5

T

5d/
4

T

5d/
3

0,5

T

2e/2

Z

20

Z

21

br

T

2e/1

T

2d/1

1,0

sw

0,5

sw

T

2/1

1,0

br

ro/sw

1,0

192

sw

1,0

1,0

br

98

T

2/2

1,0

br

T

2d/2

br

0,5

2,5

br

52

98

ϑ

ϑ

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

155

156

157

168

0,5

sw

T

5d/1

1,5

br

98

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 02.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/13

Motor für Heckscheibenwischer, Heizwiderstände
für Spritzdüsen

T2

– Steckverbindung, 2-fach, schwarz, im

Wasserkasten links

T2d – Steckverbindung, 2-fach, schwarz
T2e – Steckverbindung, 2-fach, schwarz
T5c – Steckverbindung, 5-fach, schwarz, im

Leitungsstrang Heckklappe-Zuführung

T5d – Steckverbindung, 5-fach, schwarz, in der

Heckklappe

V12 – Motor für Heckscheibenwischer
Z20 – Heizwiderstand für Spritzdüse links
Z21 – Heizwiderstand für Spritzdüse rechts

52

– Massepunkt, Heckklappe links

98

– Masseverbindung, im Leitungsstrang

Heckklappe

287 – Masseverbindung, im Leitungsstrang

Heckklappe Zuführung

background image

97-31360

W

F

F

2

1/31

3/TK

0,5

br/ge

ro

0,5

br/ws

0,5

1

0,5

br

2

1

0,5

br

209

3

2/30

T

10f/9

T

10f/1

T

10e/1

0,35

bl/br

0,5

br/ws

X

1

2

0,5

br

0,5

br

SB

2

5A

2a

2b

0,5

gr/gn

X

0,5

51

gr/gn

0,5

gr/gn

1

2

152

154

66

63

0,5

gr/gn

0,5

br/ws

33

B154

B117

2,5

br

B102

76

*

T

10e/9

2

0,5

br/ge

217

1,5

br

L

2

1,5

br

1,5

br

L

22

23

1,5

ws/ge

2

1

1

49

1,5

ws/ge

T

10b/8

1,5

ws/ge

80

79

D59

T

5x/1

ro

0,5

T

5x/2

0,5

br/ws

T

5x/3

0,5

br

* *

21

1,5

br

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

169

170

171

182

0,5

br

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 02.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/14

Innenleuchte, Türkontaktschalter, Kennzeichen-
leuchten, Nebelscheinwerfer

F2

– Türkontaktschalter-Fahrerseite

F3

– Türkontaktschalter-Beifahrerseite

L22 – Lampe für Nebelscheinwerfer links
L23 – Lampe für Nebelscheinwerfer rechts
SB2 – Sicherung -2- auf Sicherungshalter
T5x – Steckverbindung, 5-fach, Koppelstelle

Innenleuchte

T10b – Steckverbindung, 10-fach, schwarz,

Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T10e – Steckverbindung, 10-fach, schwarz,

Kupplungsstation A-Säule links

T10f – Steckverbindung, 10-fach, schwarz,

Kupplungsstation A-Säule rechts

W

– Innenleuchte vorn

X

– Kennzeichenleuchte

76

– Massepunkt, Nähe Schaltbetätigung

B102

– Masseverbindung, im Leitungsstrang

Innenraum vorn links

B117

– Verbindung (58a, rechts), im Leitungsstrang

Innenraum

B154

– Verbindung -1- (TK), im Leitungsstrang

Innenraum

D59

– Verbindung (Nebelscheinwerfer), im

Leitungsstrang Motorraum

*

– nicht bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung

**

– nicht bei Fahrzeugen mit Diebstahlwarnanlage

background image

97-31361

sw/bl

F

4

1

2

61

10/4

T

0,5

ro/sw

164

1,0

ro/sw

1,5

br/sw

H

1

1

2

10/1

T

10d/2

T

1,0

sw/bl

0,5

*

0,35

sw

1,5

sw

1,5

sw

A38

1,0

sw

22

T

10a/
2

G

sw

0,5

4

1,5

sw/ge

10/5

T

0,5

sw/ge

H

76

A2

1,5

br/sw

1,5

br

A38

130

0,5

sw

A20

27a

27b

SB

27

5A

28b

SB

28

28a

5A

29a

1,0

sw

SB

29

29b

7,5A

1,5

sw

sw

SB

19

15A

19a

19b

1,5

sw/ge

1,5

26a

1,5

sw

7,5A

26b

SB

26

1,0
sw

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

183

184

185

196

A15

2,5

sw

4,0

sw

12

0,5

br/sw

22

2

8

76

J

4

6

4

F

138

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 02.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/15

Signalhorn, Rückfahrleuchtenschalter, Wickelfeder
für Airbag/Rückstellring mit Schleifring, Relais für
Doppeltonhorn, Signalhornbetätigung, Signal-
horn/Doppeltonhorn

F4

– Schalter für Rückfahrleuchten

F138 – Wickelfeder für Airbag/Rückstellring mit

Schleifring

G22 – Geber für Geschwindigkeitsmesser
H

– Signalhornbetätigung

H1

– Signalhorn/Doppeltonhorn

J4

– Relais für Doppeltonhorn

SB19 – Sicherung -19- auf Sicherungshalter
SB26 – Sicherung -26- auf Sicherungshalter
SB27 – Sicherung -27- auf Sicherungshalter
SB28 – Sicherung -28- auf Sicherungshalter
SB29 – Sicherung -29- auf Sicherungshalter
T10 – Steckverbindung, 10-fach, weiß,

Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T10a – Steckverbindung, 10-fach, grün,

Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T10d – Steckverbindung, 10-fach, schwarz,

Kupplungsstation unter dem Relaisträger

76

– Massepunkt, Nähe Schaltbetätigung

A2

– Plusverbindung (15) im

Schalttafelleitungsstrang

A15

– Plusverbindung (15), im

Armaturenleitungsstrang

A20

– Verbindung (15a), im Schalttafelleitungsstrang

A38

– Plusverbindung -2- (15a), im

Schalttafelleitungsstrang

*

– Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe

background image

97-31362

T10k/3

T10k/9

T3/1

T3/3

T3/2

T10k/8

T10k/7

15

WFS

K

31

2

sw

0,5

ws/ge

0,5

T

10d/
7

1,0

br

20

gr

0,35

D

J

362

11a

11b

0,5

ro

1,0

ro

T16/7

T16/16

gr/ws

0,5

21

T16/4

0,5

br

0,5

ro

0,5

ro

10a

10b

0,5

ro

171

J

...

A52

J

234

SB

10

7,5A

SB

11

5A

A38

118

J

104

T10k/2

or/sw

0,22

18

or/br

0,5

T16/14

T16/6

gr/ws

0,5

T

10c/2

19

or/sw

0,5

A52

76

A76

10b

J

514

gr/ws

0,5

can-h

can-l

A38

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

197

198

199

210

B111

0,35

ro

0,5

gr/ws

T75/54

T10k/1

18

20

17

18

or/br

0,22

1,0

ro

30

T10k/10

K

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 02.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/16

Wegfahrsicherung, Anschluß für Eigendiagnose,
Lesespule für Wegfahrsicherung

D2

– Lesespule für Wegfahrsicherung

J...

– Motorsteuergeräte

J104 – Steuergerät für ABS mit EDS
J234 – Steuergerät für Airbag
J362 – Steuergerät für Wegfahrsicherung
J514 – Steuergerät für elektronisches Schaltgetriebe
SB10 – Sicherung -10- auf Sicherungshalter
SB11 – Sicherung -11- auf Sicherungshalter
T3

– Steckverbindung, 3-fach, schwarz

T10c – Steckverbindung, 10-fach, blau,

Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T10d – Steckverbindung, 10-fach, rot,

Kupplungsstation unter dem Relaisträger

T10k – Steckverbindung, 10-fach, schwarz
T16 – Steckverbindung, 16-fach, Anschluß für

Eigendiagnose

T75 – Steckverbindung, 75-fach

76

– Massepunkt, Nähe Schaltbetätigung

A38

– Plusverbindung -2- (15a), im

Schalttafelleitungsstrang

A52

– Plusverbindung -2- (30), im

Schalttafelleitungsstrang

A76

– Verbindung (K-Diagnoseleitung), im

Schaltafelleitungsstrang

B111

– Plusverbindung -1- (30a), im Leitungsstrang

Innenraum

background image

97–31363

1,0

ro/ge

1,0

ro/ge

1,0

ro

105

1,0

ro

10/6

T

9

ro

1,5

A52

2

1

1,5

ro

46b

0,5

gr/bl

114

SB

46

46a

15A

SB

14

14a

14b

SB

15

15a

15b

10A

10A

F

1,5

br

173

1,0

ro/ge

A52

U

1

3

ro

2,5

211

212

213

214

215

216

217

218

220

221

222

223

224

219

Stromlaufplan

ws = weiß
sw = schwarz

ro = rot
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li

= lila

ge = gelb

Ausgabe 02.02

or = orange

Lupo

Nr. 36/17

Zigarrenanzünder, Sicherungen

F

– Bremslichtschalter

SB14 – Sicherung -14- auf Sicherungshalter
SB15 – Sicherung -15- auf Sicherungshalter
SB46 – Sicherung -46- auf Sicherungshalter
T10 – Steckverbindung, 10-fach, weiß,

Kupplungsstation unter dem Relaisträger

U1

– Zigarrenanzünder

A52

– Plusverbindung -2- (30), im

Schalttafelleitungsstrang


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Instrukcja napraw Lupo 1999 Instalacja elektryczna diagnoza wlasna
Ursus C330 schemat instalacji elektrycznej
Schemat instalacji elektrycznej Vivaro MJ06
SUBARU LEGACY 1990 schematy instalacji elektrycznej
SCHEMATY INSTALACJI ELEKTRYCZNYCH ATD,ASZ IBIZA 02
ZETOR 7520 10540 schemat instalacji elektrycznej[PL]
Schemat instalacji elektrycznej Vivaro MJ05
schemat instalacji elektrycznej CZ 501 502 505
Schemat instalacji elektrycznej Vivaro MJ04
Schemat instalacji elektrycznej SJ 410
[MK3]Schemat instalacji elektrycznej mechanizmu otwierania dachu
Narysować schemat zasilania instalacji elektrycznej nN
Urządzenia i instalacje elektryczne w przestrzeniach zagrożonych wybuchem
Instalacje elektroenergetObl1
Projekt instalacjii elektrycznej budynku mieszkalnego
Oddziaływanie ograniczników przepięć na inne urządzenia w instalacji elektrycznej w obiekcie bu

więcej podobnych podstron