Wo möchtest du wohnen und warum


Wo möchtest du wohnen und warum?

Am liebsten würde ich auf dem Land wohnen. Das Klima auf dem Land spielt für mich die wichtigste Rolle. Es ist sehr gesund, die Luft ist nicht verschmutzt. Es gibt wenige Autos, deshalb verbrennt man wenig giftige Abgase. Man produziert auch wenig Müll. Der Straßenverkehr ist nicht so groß wie in den Städten, deshalb gibt es wenige Unfälle, wo die Menschen zum Opfer fallen. Außer der frischen Luft sind auch die Gewässer nicht verschmutzt. Die Leute können gesundes Obst und Gemüse anbauen.

Früher war das Leben auf dem Land in Polen nicht einfach. Auf den großen Gütern standen die Herrenhäuser neben primitiven Landarbeiterhäusern. Die Kinderarbeit war an Tagesordnung. Die Landarbeiter verdienten sehr wenig. Meistens gab es in den Dorfschulen nur ein paar Klassen. Viele Dörfer waren ohne elektrisches Licht. Jetzt hat sich doch alles verändert. Die Leute haben gute Wohnbedingungen. Obwohl die Lebensbedingungen wesentlich verbessert wurden, blieb der ländliche Charakter erhalten. Auf dem Land kann man sehr viel tun. Man kann zum Beispiel in der Erntezeit bei der Arbeit helfen, Kühe melken, das Stroh in die Scheune fahren, im Heu übernachten, das Geflügel füttern, die Enten auf dem Teich bewundern oder den Blick auf die schöne Landschaft genießen.

Die Arbeit auf dem Feld ist sehr anstrengend. Die Bauern arbeiten sehr schwer. Man muss aber nicht auf dem Land wohnen und der Bauer sein. Viele reiche Leute, die Besitzer und Leiter bekannter Firmen, erbauen heutzutage ihre Häuser sehr häufig auf dem Land. Sie wohnen also auf dem Land und fahren zur Arbeit mit dem Wagen. Auf dem Land fehlt es leider an Kinos, Theater und Klubs. Die Industrie auf dem Land ist noch zu wenig entwickelt und die Leute haben oft kein Geld, um einen Privatbetrieb zu eröffnen. Um diese Probleme zu lösen, braucht man zuerst politische Lösungen. Erst dann wird das Leben auf dem Land viel leichter.

-------------------------------NASTĘPNE---------------------

Wo möchtest du leben - In der Satdt oder auf dem Land?

Wenn ich wählen könnte, in der Stadt oder auf dem Land wohnen, dann würde ich das Leben in der Stadt wählen. Man kann ohne Problem beweisen, dass das Leben in der Stadt mehr interessant und besser ist, als das Leben auf dem Dorf.

Ich bin der Meinung, dass das Leben auf dem Dorf ruhiger ist, als in der Stadt. Aber andererseits in der Stadt kann man sich nie langweilen und immer kann man viele interessante Sache machen, z. B. ins Kino oder Theater gehen, sich mit Freunden im Cafe treffen, sich in der Disco gut unterhalten, in den Park Spaziergänge machen oder Einkäufe machen in teuren Geschäften.

Leider, in der Stadt gibt es mehr gefährlich als auf dem Dorf. Am häufigsten fühlen sich Menschen nicht sicher und gehen nicht einsam auf die Straße, besonders am Abend. Das ist schrecklich, dass in den Städten so viel Probleme mit Gewalt gibt. Menschen können nicht normal leben und ständig haben sie Angst davor. In der Stadt fahrt viele Wagen und aus diesem Grund ist die Luft immer sehr schutzig. Das verursacht großen Schaden in der Naturwelt, z. B. saure Regen, die sehr schädlich für Pflanzen sind.

In der Stadt kann man gute Vorbildung bekommen, denn hier befinden sich zahlreiche Schule und Universitäten mit langjähriger Tradition. Jeder hat Moglichkeit seinen ertraumten Beruf erlernen, sogar nicht so popular, z. B. Sangerin oder Schauspielerin. Solche Möglichkeit haben selten Menschen, die auf dem Land leben.

Im Gegenteil zum Dorf, wo alle Menschen kennen sich miteinander, kann man in der Stadt immer viele neue und interessante Menschen kennen lernen. Für jeden Menschen ist es wichtig neue Bekanntschaften und auch Freundschaften zu schließen.

Sowohl das Leben in der Stadt, als auch auf dem Land positive und negative Seite hat, möchte ich lieber in der Stadt wohnen. Hier hat jeder Mensch mehr Möglichkeiten und kann interessantes Leben führen.

------------------NASTĘPNE---------------

  1. Chciałabym mieszkać w mieście, ponieważ w mieście jest większa możliwość rozwoju:szkoły, kina, teatry, filharmonia, biblioteki.
    Jest również więcej miejsc, w których można się spotykać z przyjaciółmi: kawiarnie, kluby i centra handlowe.
    W mieście jest co prawda mniej terenów zielonych niż na wsi, ale mnie wystarczją parki. Jestem zadowolona z tego, że mieszkam w mieście.

  2. Ich Mo:chte gerne in einer Stadt wohnen, weil mann sich dort Besser entwickeln kann, es gibt Schulen, Kinos, Theatern, Bibliotheken..
    Es gibt auch viel mehr Pla:tze wo mann sich mit Freunden treffen kann: Cafee's, Clubs. In der Stadt gibt es weniger Gru:nfla:chen als am Land , aber mir reicht der Park. Ich bin sehr damit zufrieden, das ich in einer Stadt wohne.

------------------NASTĘPNE---------------

Nach dem Abschluss meines Studiums möchte ich mit Sicherheit in einer Großstadt leben. Ich bin in einer Großstadt aufgewachsen und kann mir das Leben auf dem Lande einfach nicht vorstellen.

Die Großstadt hat ihre Vor- und Nachteile, aber das Leben in einer solchen Stadt ist bestimmt einfacher und interessanter.

Hier hat man die Möglichkeit den erwünschten Beruf zu erlernen. Die Auswahl von Grund- und Oberschulen, Gymnasien und Berufsschulen ist ziemlich groß. Nach der Schule, wenn man sich etwas bemüht, kann man auch eine interessante Arbeitsstelle in seinem Beruf finden. Es gibt viele Firmen, Betriebe, die Industrie ist gut entwickelt. Wenn man Geld hat, kann man auch eine Privatfirma gründen. Die Möglichkeiten sind wirklich unbegrenzt.

Nach der Schule oder Arbeit bietet die Stadt ein reiches kulturelles Angebot. Man kann ein der zahlreichen Kinos besuchen, ins Theater, Museum oder zu einer Ausstellung gehen. Je nach Lust und Laune kann sich jeder etwas Entsprechendes für sich aussuchen. Wenn man die Zeit zu Hause nicht vergeuden will, geht man in eine Diskothek, in einen Klub, Pub oder in ein Restaurant. Es ist einfach unmöglich, sich in einer Großstadt zu langweilen. Hier ist immer etwas los, das Leben ist einfach pulsierend.

In einer Großstadt ist es viel einfacher anonym zu bleiben und das Privatleben zu führen. Sie Menschen kennen einander nicht und sind nicht so neugierig, wie in einer Großstadt. Jeder tut, was er will, worauf er Lust hat, spricht seine Meinung aus, ohne von anderen kritisiert zu werden. In einer Kleinstadt dagegen, wenn jemand etwas schlecht macht, wird sein Verhalten sofort kommentiert. Die Menschen sind in den Großstädten toleranter und offener.

In einer Kleinstadt ist man aufs Auto angewiesen und braucht in die Großstadt zu fahren, um etwas zu erledigen. In größeren Städten kann man alles auf Ort und Stelle erledigen (z.B. Einkäufe) und braucht dazu kein Auto, weil es viele öffentliche Verkehrsmittel gibt.

Von der anderen Seite hat die Großstadt auch viele nachteile, z.B. der zunehmende Verkehr. Immer mehr Menschen kaufen sich einen Wagen, wodurch die Umweltverschmutzung vergrößert wird. Die Autos produzieren giftige Abgase, die z.B. zu Kreislaufstörungen führen können. Außerdem gibt es viel mehr Unfälle, wo Kinder zu Opfer fallen. Es großes Problem stellen auch die fehlenden Parkplätze dar. Um einen Parkplatz zu finden, muss man viel Geduld und starke Nerven haben. Ein zweites Problem ist es, dass man für die Parkplätze zahlen muss.

Die Umweltverschmutzung ist bestimmt größer, die Luft ist verpestet. Eine Großstadt produziert jeden Tag sehr viel Müll, der nicht so leicht zu verbrennen oder zu zersetzen ist. Tröstlich ist die Tatsache, dass immer mehr Betriebe Kläranlagen verwenden. Ich hoffe, dass in Zukunft auch andere Probleme gelöst werden. Wie gesagt, nach dem Studium werde ich bestimmt in einer Großstadtleben. Ich weiß auch noch nicht, ob ich in Poznań bleibe oder in meine Heimatstadt zurückkehre, aber es spielt keine Rolle, weil Grudziądz für mich auch eine Großstadt ist.

-----------------NASTĘPNE-------------

Auf dem Land oder in der Stadt leben?

Die Nachteile:

- es fehlt an Kinos, Theater, Klubs;
- junge Leute haben keinen Platz für sich, für das Treffen;
- in vielen Dörfern gibt es keine Grundschule, deshalb müssen die Kinder früh aufstehen und in die Stadt mit dem Bus fahren;
- die Menschen können auf dem Land keine Arbeit finden, weil sich keine Industrie dort entwickelt;

Die Vorteile:

- auf dem Land ist die Luft sauber, frisch und Gewässer ziemlich klar;
- die Leute können gesundes Obst und Gemüse anbauen;
- die Dorfbewohner leben in der Grüne, genieβen die Stille, leben ruhig und traditionell;

In der Stadt:

Die Nachteile:

- der Verkehr ist für die Leute sehr gefährlich;
- es gibt viele Probleme mit den Parkplätzen, fast immer sind die Büsse überfüllt;
- die Kriminalität wächst ständig;

die Vorteile:

- in der Stadt kann man gute Arbeit, Lebensbedingungen und Ausbildung finden;
- nach der Arbeit oder nach der Schule kann man Kinos, Theater oder verschiedene Ausstellungen besuchen;
- es gibt viele Sportanlagen, z. B. Tennisplätze, Schwimmhallen, Sporthallen;


AIDS


Aids ist heute ein groβes Problem. Dieses Virus wurde vor 20 Jahren entdeckt. Heute sind ca. 14 Mln Menschen mit dem AIDS- Virus infiziert. Weltweit sind die Menschen HIV- positiv und sie wissen davon nicht. Auf diese Weise infizieren sie andere gesunde Menschen unbewuβt. Zwischen der Infektion und dem Ausbruch der Erkrankung AIDS vergehen zwischen 7 und 10 Jahren.


Wie kann man sich diese Krankheit zuziehen?:

- jeder weiβ genau, daβ man sich bei direkten sexuellen Berührungen anstecken kann, auch beim intimen Küssen;
- besonders gefährdet sind männliche Homosexuelle, auch Drogensüchtige, die oft gemeinsame Spritze benutzen;
- man kann sich auch bei der Bluttransformation anstecken;
- die Kinder von HIV- positiven Frauen können während der Geburt infiziert werden;

Die Situationen, bei denen man sich nicht anstecken kann:

- bei freundschaftlichen Umarmungen und Küssen;
- beim Niesen;
- in der Schule, beim Sport, im Schwimmbad und in der Sauna;
- man kann sich von Mückenstichen oder von Tieren nicht anstecken, weil HIV- Virus in ihrem Körper nicht leben kann;

Alle Menschen müssen darauf aufpassen, mit welchen Menschen sie in die nähere Kontakte kommen. Besonders sollen sich die Jugendlichen verantwortungsvoll verhalten und ihr Liebesleben sinvoll planen. Das bedeutet selbstverständlich nicht, daβ sie auf Sex und Liebe verzichten müssen, sondern sie treu sein sollen.

HIV- Humanes Immunschwäche- Virus
AIDS- Erworbenes Immunschwäche Syndrom

UMWELTSCHUTZ


Alles, was die Menschen umgibt, ist ihre Umwelt. In dieser Umwelt herrscht ein Gleichgewicht zwischen Menschen, Pflanzen- und Tierwelt, Wasser, Luft und Erde.

Wodurch wird unsere Umwelt gefährdet?

Die Luft wird verschmutzt durch:
- die Motorabgase der Autos;
- die Abgasen der Industrie;
- die privaten Haushalte;

Die Zerstörung der Umwelt ist die Kehrseite des technischen Fortschritts. Besonders gefährdet sind die Flüsse und das Meer. Dem Meer werden nämlich alle Abfälle über Abwässerkanäle zugeführt. Es passiert oft, daβ die Plastikflaschen oder schmutzige Abfälle an der Oberfläche schwimmen.
Die Folgen der Umweltverschmutzung sind: Krankheiten des Nervensystems, Errungen, Schlaflosigkeit.
Um die bedrohte Umwelt zu schützen, soll eine richtige Umweltpolitik durchgeführt werden. Die Behörden müssen Maβnahmen treffen, wie z. B. : Erziehung der Öffentlichkeit zum Umweltschutz, Verstärkung der Investitionen, die der Rheinhaltung der Luft dienen.

Massenmedien - die Zeitungen


Viele Leute lesen regelmäβig eine Tageszeitung z. B.: meine Mutter kauft täglich eine Frauenzeitung und liest sie von Anfang bis zu Ende. Die Leute lesen die Zeitungen abends oder am Wochenende, wenn sie die Freizeit haben. Es gibt Unterhaltungszeitschriften, Fachzeitschriften, Frauenzeitschriften, Sportzeitschriften und andere. Die Menschen können durch die Zeitungen wissen, was in der Welt passiert.
Ich kaufe die Zeitungen am Kioskstand oder in der Buchhandlung einmal in der Woche. Ich lese vor allem Frauenzeitschriften und Jugendzeitschriften, weil es dort viele interessante Artikeln gibt. Ich lese die Artikeln gern, die die Gesundheit und gesunde Ernährung betreffen. Mein Bruder kauft Sportzeitschriften

Nachteile des Lesens der Zeitungen:
- es gibt manchmal zu viel Bilder, die die Mode darstellen;
- die Werbungen befinden sich fast auf jeder Seite;
- die Artikeln wiederholen sich oft;
- wir können leider nicht prüfen, ob die Geschichten, die in einer Zeitung geschrieben wurden, echt sind;

Vorteile:
- es gibt in jeder Zeitung eine Unterhaltung z. B.: ein Kreuzworträtsel;
- es gibt auch viele Kochrezepten, die man selbst probieren kann;
- man kann viel von einer bekannten Person erfahren;
- es gibt viele gute Rate z. B.: was man machen soll, wenn ein Fleck auf dem Kleid ist;


Massenmedien - das Fernsehen


Fast jede Familie hat zu Hause einen Fernseher. Er gehört jetzt einfach zu der Tagesordnung. Die Menschen schalten den Fernseher automatisch ein. Der Fernseher ist beim Essen, Gespräch auch, wenn die Kinder die Hausaufgaben machen eingeschaltet (bei einigen Familien fast den ganzen Tag). Viele Menschen können sich das Leben ohne Fernseher nicht vorstellen. Er ist für sie der beste Feund.

Vorteile des Fernsehens:

- das Fernsehen übermittelt die Informationen, wir können wissen, was in der Welt passiert z. B.: Kriege, Unfälle, Katastrophen;
- Fernsehen ist für uns auch eine Unterhaltung: wir können viele interessante Filme, Spiele,und Interviews mit den verschiedenen Personen ansehen;
- Fernsehen bietet uns auch die Bildung. Es gibt wissenschaftliche Programme, die den Schülern viel beibringen können;

Nachteile:

- viele Menschen verbringen eine Menge der Zeit vor dem Fernseher und sie haben keine Zeit für ihre Familie, Freunde. Der Fernseher nennt man „gefräβiger Zeitschlucker”;
- die Videofilme zeigen Grausamkeit, Unmenschlichkeit. Das Verhalten der Menschen in den Filmen ist kein gutes Beispiel für die Kinder und Jugendlichen;
- Viele Programme und Filme werden von den Werbungen ständig unterbrochen, weil private Veranstalter ihre Programme aus den Werbungen finanzieren;

Deutschland


Deutschland liegt in Mitteleuropa. Es grenzt an: Österreich, die Schweiz, Dänemark, Polen, Holland, Tschehen, Belgien, Frankreich und Luxemburg. Der längste Fluβ Deutschlands ist Rhein. Die Hauptstadt von Deutschland heiβt Berlin.
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat- also eine Föderation. Die Fläche Deutschlands beträgt 357 000 km. Sie hat 78,8 Millionen Einwohner und besteht aus 16 Ländern:

1. Baden- Württemberg 9. Niedersachsen
2. Bayern 10. Nordrhein- Westfalen
3. Berlin 11. Rheinland- Pfalz
4. Brandenburg 12. Saarland
5. Bremen 13. Sachsen
6. Hamburg 14. Sachsen- Anhalt
7. Hessen 15. Schleswig- Holstein
8. Mecklenburg- Vorpommern 16. Thüringen


Jedes Land hat ein eigenes Parlament (Landtag) und eine eigene Regierung.
Das höchste gesetzgebende Organ in der Bundesrepublik Deutschland ist das Parlament- der Bundestag. Der Bundestag verabschiedet Gesetze und kontrolliert die Regierung. Der Bundespräsident, der alle fünf Jahre gewählt wird, ist Staatsoberhaupt und hat repräsentative Aufgaben. Auf seinen Vorschlag wird der Bundeskanzler gewählt, der die ausführende Gewalt verkörpert.

To (wszystko co na górze) możesz łatwo przekształcić w zdania.

----------------------NASTĘPNE--------------

Leben in der Stadt und Leben auf dem Land - Życie w mieście i na wsi

Das Leben in der Stadt hat seine Vorteile und Nachteile genau so wie das Leben auf dem Land.
In der Stadt ist pulsierende Leben. Immer ist etwas gescheht. In der Stadt gibt es Einkaufsmoglichkeiten (es sind Supermarkte und grosse Einkaufscentren), ein breites kultureles Angebot (es sind Kinos, Theather, oper und Museen) und Einrichtungen, wie zum Beispiel ein Freibad oder Fitnessstudio. Nur hier kann ich jederzeit mit meine Kameradin ins Caffe gehen oder der gute Film in dem Kino zu sehen. Wenn ich etwas brauche, gehe ich das einkaufen. Die Stadt bietet mir aber mehr Moglichkeiten im Bereich der Unterhaltung, der Ausbildung und der Arbeit. Die Stadt hat auch viele Nachteile. Dort gibt es Autoabgase und Staus auf dem Strasse. Die Menschen storen viele Autos. In der Stadt gibt es kaum Parkplatze. Dort ist standiger Larm. In der Stadt lauern an allen Ecken Gefahren. Alles ist viel zu hektisch.
Dagegen ist auf dem Land ruhiger und schoner. Hier ist grosser Grunflacher und viele Raum als in der Stadt. Auf dem Land kann ich mch gut erholen, zu Kraften kommen, frische Luft einatmen. Hier werde ich auf Spaziergange in die Waldern machen und Pflanzen und Tiere bewundern. Ich kann grosses Haus mit Garden und dort Gemusen anbauen.
Auf dem Land ich habe kleinere Chance als in der Stadt eine gute Arbeit zu finden. Kinder mussen in Schule mit dem Bus fahren und Eltern mussen zum Arbeit mit dem Auto pendeln. Auf dem Land ist es langweilig.

------------------NASTĘPNE--------------

Leben auf dem Land und in der Stadt

Vieles was ein Landkind weiß und gesehen hat, ist dem Stadtkind unbekannt. Ich bin ein echtes Stadtkind, bin in der Stadt geboren und habe dort meine Kindheit verbracht.

Meiner Meinung nach, ist das Leben in der Stadt viel mehr spannender als das Leben auf dem Dorf. Ich habe mich noch nie in der Stadt gelangweilt, hier kann man sehr viel unternehmen, zum Beispiel kann man ins Kino gehen oder ins Hallenbad, sich in der Disco gut amüsieren, sich mit den Freunden im Restaurant treffen, man kann auch in den Park, der am Rande der Stadt liegt spazieren gehen. Das ist aber nur ein kleiner Vorgeschmack den allen Möglichkeiten, die das Leben in der Stadt bittet. In der Stadt findet jeder etwas für sich.

Auf dem Dorf dagegen, ist es sehr langweilig, dort hat man nicht so viele wie in der Stadt Möglichkeiten die Zeit schön zu verbringen, das betrifft ganz besonders die Jugendlichen. Mann kann dort zwar beobachten wie die jungen Schweinchen oder Kälber zur Welt kommen, wie man mit der Hand molkt, aber sein wir wirklich ehrlich: interessieren diese Sachen so sehr die Jugendlichen? Ich glaube nicht. Jedoch hat das Leben auf dem Dorf auch Vorteile: es lebt sich dort sehr ruhig und friedlich, man kann sich da gut erholen und die Natur von allen Seiten bewundern.

------------------NASTĘPNE-------------

Ist es besser in einer Stadt oder auf dem Land zu leben?

Das Land und die Stadt sind wie zwei Planeten - man kann sehr leicht viele Unterschiede zwischen denen nennen, aber es ist sehr schwer eine Gemeinsamkeit zu finden. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, deswegen fällt es einem sehr schwer die Entscheidung zu treffen, welches besser ist. Ich lebe in einer Stadt und ich kann es mir nicht vorstellen, dass es anders sein könnte. Ein Dorf ist meiner Meinung nach ein hervorragender Ort um seinen Urlaub zu verbringen - direkter Kontakt zur Natur, frische Luft, das Aroma vom Heu und die frische Kuhmilch jeden morgen. In solcher Umgebung kann man sich bestimmt gut ausruhen und erholen. Dazu helfen noch die Bedingungen auf dem Land verschiedene Sportarten zu praktizieren, die so zur Verbesserung unserer Kondition führen - zum Beispiel Fahrradtouren, Pferdereiten oder wenn man nah am See ist Windsurfing, Rudeln oder einfache Spaziergänge im Wald.
Das ist aber ein Bild vom Land während der Sommerferien, wenn wir nicht zur Arbeit oder zur Schule müssen und keine Sorgen haben. Wenn es jedoch dazu kommen würde, dass wir auf dem Land leben sollen, würde das alles nicht mehr so fröhlich und positiv aussehen. Mir würde am meisten der öffentliche Verkehr fehlen - ohne ein Auto könnte man dort gar nicht normal leben. Auch die Anzahl von Geschäften und Märkten lässt auf dem Land viele wünsche offen, mal abgesehen von Diskotheken, Kinos, Restaurants und Clubs, wo man seine Freizeit mit Freunden verbringen könnte.
Ich bin eine typische Städterin, die an all die Bequemheiten einer Stadt gewöhnt ist und ich kann mir mein leben auf dem Land nicht vorstellen. In meisten Städten Leute leben schneller und viel intensiver, was mir persönlich mehr gefällt. Man kann hier auch eine richtige Ausbildung bekommen und danach auch einen interessanten Job finden. Das leben in einer Stadt gibt uns viele Möglichkeiten zur Selbstentwicklung und eigener Zufriedenheit, so dass trotz dem ganzem Lärm, der in der Luft hängenden Abgase und der ständiger Hektik ich meine Wohnung in einem Blockhaus gegen ein ruhiges Landhäuschen nicht tauschen würde.



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Boell Heinrich Wo warst du Adam
Wo möchtest du lieber leben
Behrendt, Leni Kelter Grosse Ausgabe 0286 Wo du nicht bist, kann ich nicht sein
eBook Sex, erotik, Psychologie, Flirt, xxx Hypnotische Manipulation 10 Minuten und du krieg
Dohnanyi (arr) Zwei Walzer von J Strauss No2 Du und Du
Eagle, Kathleen Ranch des Schicksals 03 Nur du und ich und die Prärie
081 200 kantat J S Bacha Kantata BWV 23 Du wahrer Gott und Davids Sons (02 03 2014}
Ebook Sex, Erotik, Psychologie, Flirt, Xxx Hypnotische Manipulation 10 Minuten Und Du Krieg
Wo und Woher
Du hast geschuftet und geackert
Eagle, Kathleen Ranch des Schicksals 01 Warum bist du so kühl, Geliebte
4 Grunde warum Du zufrieden sein kannst
W WO 2013 technologia
Leki wplywajace na miesnie szkieletowe i przekaznict wo nerwowo
CLE Grammaire Progressive du Francais avec 400 exercices (niveau debutant volume2 CORRIGES)
09 Absichten und Möglichkeiten (B)
Ausgewählte polnische Germanismen (darunter auch Pseudogermanismen und Regionalismen) Deutsch als F
Powerprojekte mit Arduino und C
Glottodydaktyka, Traditionelle und alternative Unterrichtsmethoden

więcej podobnych podstron